Irgendwie mache ich glaube ich einen überlegungstechnischen Fehler beim einrichten der Internetverbindung.
Also ich erläutere mal die Netzwerkkonfig einwenig:
1x L-310agn als AP (10.10.152.200 / 255.255.255.0 / 10.10.152.254)
1x 1711VPN als Router (10.10.152.254 / 255.255.255.0 / 10.10.152.254)
1x 24 Port GBit Switch von 3Com (10.10.152.253 / 255.255.255.0 / 10.10.152.254)
1x DHCP Bereich (10.10.152.100 - 10.10.152.149 / 255.255.255.0 / 10.10.152.254)
Soweit sogut LAN läuft auch einwandfrei. WLAN eigentlich auch. Aber auf dem L-310agn ist auch DHCP deaktiviert er routet glaube ich auch nicht und wenn ich mit LANMonitor drauf zugreife und die WLAN-Verbindungen anschaue steht "keine". Nun kann ich aber via Telnet drauf connecten und z.B. einen ping auf 195.186.1.110 machen und das läuft 1a. Nun zu meinem Problem. Wenn ich nun getrennte SSID Netze mit verschiedenen Zugriffsrechten für z.B. Gäste machen möchte. Brauche ich ja eine Internet Verbindung sprich WAN Verbindung. Wenn ich diese nun einrichte kommt das grosse


1. Als erstes kommt die Länderauswahl wo ich mal "Mein Land ist nicht aufgeführt auswähle"
2. Dann die auswahl des Verbindung "PPPoE / PPTP oder IPoE" hmm... wählen muss es ja nicht also kein PPPoE nun weiss ich nicht ob PPTP oder IPoE?
3. Nun kommt entweder die Frage noch IP Adresse und GW oder allem IP Netzmaske GW DNS 1 DNS2 hier krieg ich dann das grosse durcheinander... ich möchte das er via meine IP 10.10.152.200 erreichbar bleibt was gebe ich nun da ein? Ich habe dieses spiel schon eineige male durchgespielt jedes mal wurde das Gerät nachher nicht mehr erreichbar oder sehr schlecht erreichbar...
Ach ja vielleicht noch am Rande wichtig zusagen unter TCP-IP -> Allgemein -> IP-Netzwerke -> Intranet | 10.10.152.200 | 255.255.255.0 | Intranet | 0 | Schnittstelle = Belibig <== ist das der Fehler?
Grüsse und danke für eure Hilfe
Sonic