Da mein AP dank der schnellen Hilfe aus dem Forum wieder benutzbar ist (danke nochmal), hab ich gleich noch eine Frage:
Ich möchte auf dem AP (L-321agn) 3 verschiedene WLAN-Netze aufziehen.
1.) Internes (Admin-)Netz (VLAN 101) - mit WPA2 + MAC Filter -> Zugriff auf alle internen Netze
2.) Internes (Mitarbeiter-)Netz (VLAN 102) - mit WPA2
3.) Guest-WLAN (VLAN 103) - mit WPA2 (wöchentlich ändernder Key)
Ich hab mich schon durch das Handbuch gequält und versucht die Konfiguration dafür anzupassen, aber irgendwie durchsteige ich das Ganze nicht so recht.
Wie macht man das am Einfachsten, an wievielen Stellen in der Konfig muss ich da was verändern? Gibt es da vielleicht irgendwo ein HowTo für solch einen Fall?
VLAN Konfiguration für verschiedene WLAN-Netze
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 31 Jul 2012, 14:27
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: VLAN Konfiguration für verschiedene WLAN-Netze
Hi lukesky333,
Du tust Dir leichter, wenn Du als Admin LAN das im Standard vorhandene Intranet nimmst und dafür eine VLAN ID=1 festlegst, Standardeinstellung ist Null und nach aktiveren des VLAN Moduls sperrst Dich sonst aus. Es sind viele Einstellungen in der Grundeinstellung auf 1 gesetzt und die matchen dann einfach. Du musst dann nur die anderen beiden Netze abändern.
Gruß Bernie
Du tust Dir leichter, wenn Du als Admin LAN das im Standard vorhandene Intranet nimmst und dafür eine VLAN ID=1 festlegst, Standardeinstellung ist Null und nach aktiveren des VLAN Moduls sperrst Dich sonst aus. Es sind viele Einstellungen in der Grundeinstellung auf 1 gesetzt und die matchen dann einfach. Du musst dann nur die anderen beiden Netze abändern.
Gruß Bernie
Man lernt nie aus.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 31 Jul 2012, 14:27
Re: VLAN Konfiguration für verschiedene WLAN-Netze
Hi Bernie,
wenn ich mich da aussperre, dann doch nur im WLAN?!? Übers Kabel komm ich doch in jedem Fall drauf, solang da alle VLANs konfiguriert sind.
Mein Hauptproblem ist ja momentan, das bei mir die konfigurierten VLANs nicht richtig ziehen. Derzeit bekomme ich über das WLAN immer noch IPs aus den falschen Netzen, was ja eigentlich nicht mehr passieren sollte.
Vielleicht steh ich damit ja auch alleine da, aber ich werde irgendwie nicht warm mit dem Interface von dem LANCOM L-321agn. Mir kommt die Art und Weise der Konfiguration ein wenig umständlich vor. Aber wie gesagt, vielleicht geht es da nur mir so...
wenn ich mich da aussperre, dann doch nur im WLAN?!? Übers Kabel komm ich doch in jedem Fall drauf, solang da alle VLANs konfiguriert sind.
Mein Hauptproblem ist ja momentan, das bei mir die konfigurierten VLANs nicht richtig ziehen. Derzeit bekomme ich über das WLAN immer noch IPs aus den falschen Netzen, was ja eigentlich nicht mehr passieren sollte.
Vielleicht steh ich damit ja auch alleine da, aber ich werde irgendwie nicht warm mit dem Interface von dem LANCOM L-321agn. Mir kommt die Art und Weise der Konfiguration ein wenig umständlich vor. Aber wie gesagt, vielleicht geht es da nur mir so...

-
- Beiträge: 3257
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: VLAN Konfiguration für verschiedene WLAN-Netze
Ich sags dir mal im Schnelldurchlauf:
- TCP IP Netzwerkliste VLAN von 0 auf 1 stellen oder 101 (wie du willst, dann aber überall wo ich 1 schreibe 101 draus machen)
- TCP IP Netzwerkliste, evtl weitere IP Netze für die einzelnen VLANs hinzufügen inkl eigenen DHCP Server
- Schnittstellen / VLAN aktivieren
- Schnittstellen / VLAN / Porttabelle, WLAN-1 niemals PVID 101, WLAN-1-2 niemals PVID 102, WLAN-1-3 niemals PVID 103, LAN-1 gemischt PVID 1
- Schnittstellen / VLAN / VLAN-Tabelle, ID 1 LAN-1, ID 101 LAN-1 + WLAN-1, ID 102 LAN-1 + WLAN-1-2, ID 103 LAN-1 + WLAN-1-3,
Thema erledigt
Gruß Dr.Einstein
- TCP IP Netzwerkliste VLAN von 0 auf 1 stellen oder 101 (wie du willst, dann aber überall wo ich 1 schreibe 101 draus machen)
- TCP IP Netzwerkliste, evtl weitere IP Netze für die einzelnen VLANs hinzufügen inkl eigenen DHCP Server
- Schnittstellen / VLAN aktivieren
- Schnittstellen / VLAN / Porttabelle, WLAN-1 niemals PVID 101, WLAN-1-2 niemals PVID 102, WLAN-1-3 niemals PVID 103, LAN-1 gemischt PVID 1
- Schnittstellen / VLAN / VLAN-Tabelle, ID 1 LAN-1, ID 101 LAN-1 + WLAN-1, ID 102 LAN-1 + WLAN-1-2, ID 103 LAN-1 + WLAN-1-3,
Thema erledigt
Gruß Dr.Einstein