was kan 2,4 GHz Signal stören

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
missunderstood
Beiträge: 116
Registriert: 26 Jul 2007, 00:16

was kan 2,4 GHz Signal stören

Beitrag von missunderstood »

hallo zusammen,

kann mir jemand sagen, was genau einen 2,4 ghz sender dermaßen stören kann, dass kein einziger von 5 clients mit sichtverbindung outdoor
im umkreis von 100 m mehr eine verbindung zum sender bekommt ???

mal gehts tagelang, dann stundenweise wieder nicht....
total komisch...

vielleicht hat einer von euch ne idee für mich...

vielen dank schonmal.

lg

missi
ohje, noch mehr technik-scheiss...
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Mikrowellen, analoge Videoübertragungsstrecken,...

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo missi,

mit diesem Problem kämpfen wir hier regelmäßig! Es kann im Prinzip fast jede Funkübertragungstechnik sein, die es auf dem Markt gibt. Und da tummelt sich im 2,4-GHz-Bereich einiges. Das Schlimme ist ja nur, dass du nicht einfach zu deinem Nachbarn gehen und es ihm verbieten kannst. Die Frequenzen sind für alle frei nutzbar.
Manchmal frage ich mich ja auch, wen wir hier so alles stören? Welches Garagentor lässt sich nicht mehr öffnen, welches Auto fährt nur noch geradeaus, welches Baby brüllt sich den Hals wund - alles weil das Funksignal einfach nicht dort unverändert ankommt, wo es eigentlich hin soll.

Eine "Störquellen-Liste" wird man nicht erstellen können. Ich warte auch schon mit Bangen auf den Tag, an dem wir deshalb auf 5 GHz umstellen müssen - oder aber die richtigen Netzbetreiber endlich in den letzten Haushalt einen DSL-Anschluss gelegt haben...

Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
missunderstood
Beiträge: 116
Registriert: 26 Jul 2007, 00:16

Beitrag von missunderstood »

und bei 5 ghz gibts die ganzen probleme nicht oder deutlich weniger ?

dann bleibt nur noch das problem der extrem teuren client-geräte ...
ohje, noch mehr technik-scheiss...
Benutzeravatar
stefanbunzel
Beiträge: 1405
Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
Wohnort: endlich VDSL-250

Beitrag von stefanbunzel »

Hallo missunderstood,

erstens benutzen bisher deutliche weniger den 5-GHz-Bereich und außerdem ist hier ein automatischer Kanalwechsel bei gegenseitigen Störungen / Radarerkennung verbindlich vorgeschrieben.

Stefan
GS-2326, 1783VAW, R883VAW, 1781A, 831A, 1781EF+, L-452agn, L-32x, L-54(ag/dual), 1711(+), 1511, 821(+), 3850, 3050, IL-11/2, VP-100 ..., Optionen: CF, PS, WLC
LCS WLAN
Antworten