Wie richte ich ein zweites W-Lan ohne Internetverbindung ein

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Stachelaal

Wie richte ich ein zweites W-Lan ohne Internetverbindung ein

Beitrag von Stachelaal »

Hallo zusammen

Wer kann mir bitte weiterhelfen ?

Ich möchte in meinen Lancom 3850 UMTS ein zweites W-Lannetz einrichten.
Soweit ist das ja kein Prolem, aber ich möchte, dass man über dieses zweite Netzwerk nicht ins Internet kann.
Kann man das überhaupt so einrichten und wenn ja wie?

Ich suche schon seit 2 Tagen mir nen Wolf, aber das ist auch anscheinend zu hoch für mich.

Danke schon mal im Vorraus

Grüße Stachelaal
MadMurdock
Beiträge: 91
Registriert: 26 Aug 2007, 16:08
Wohnort: Westerwald

Beitrag von MadMurdock »

Gebe dem Netz ein anderes tag und sperre das dann über die Firewall mit einer deny-All Regel.
1350X1721, 20X1751, 50X8011, 6X9100, 1X7111, 3X4025, 30XL54g, 10XL310, 1X1823, 2X1723
"I'm Root. If you see me laughing, better have a Backup!"
Stachelaal

Beitrag von Stachelaal »

MadMurdock hat geschrieben:Gebe dem Netz ein anderes tag und sperre das dann über die Firewall mit einer deny-All Regel.
Wow das ging aber schnell.

Erstmal Danke für die schnelle Antwort, aber könntest Du mir das etwas genauer erklären oder sagen wo ich das nachlesen kann wie man das genau macht.Ich bin zwar kein Dummer, aber so gut bin ich auch nicht. :D

Grüße Stachelaal
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hallo Stachelaal,

im Prinzip definierst Du ein neues IP-Netz, bindest dieses an die logische WLAN-Schnittstelle (WLAN-Netzwerk), richtest DHCP und so für dieses Netz ein und überlegst Dir, ob ein Routing-Tag sinnvoll ist (das kann ich Dir hier nicht sagen, denn Du hast nicht gesagt, wofür dieses zweite WLAN-Netz sein soll). In der Firewall kannst Du dann Pakete mit Quell-IPs dieses zweiten WLAN-Netzes sperren.

Hier http://www2.lancom.de/kb.nsf/a5ddf48173 ... ste,German steht einiges zum ARF, natürlich nicht zugeschnitten auf Dein Problem, aber zum Verständnis ganz gut.
Gebe dem Netz ein anderes tag und sperre das dann über die Firewall mit einer deny-All Regel.
Der Ansatz funktioniert so nicht. Die Firewall kann ein Routing-Tag zuweisen, aber dieses nicht auswerten und damit Pakete sperren.

Viele Grüße,
Jirka
Stachelaal

Beitrag von Stachelaal »

Habs hinbekommen vielen Dank für die Hilfe.

Grüße Stachelaal
Antworten