Wireless 3050 - Nach FW-Update keine Konfig mehr möglich
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Wireless 3050 - Nach FW-Update keine Konfig mehr möglich
Guten Abend
Folgender Sachverhalt ist beim Accesspoint Wireless 3050 aufgetreten:
Ich hab die neuste Firmware hochgeladen.
Ich bin dabei nach der Anleitung von Lancom vorgegangen. Zuerst habe ich die Konverter-Datei hochgeladen. Anschließend habe ich die aktuelle Firmware 4.02 installiert. Beides funktionierte problemlos und verlief ohne Fehler.
Nach dem Neustart des W3050 nahm ich einige Änderungen an der Konfiguration vor. Es war aber nicht möglich diese zu speichern.
Es wurde eine Fehlermeldung angezeigt, sinngemäß "Das Schreiben der Konfigurationsdatei war nicht erfolgreich".
Laut Lancom tritt so ein Fehler auf, wenn mit älteren LANtools auf den AP mit neuer FW zugegriffen wird. Die neuen LANtools sind aber installiert und es funktioniert trotzdem nicht.
Ich vermute daher, dass nun der Speicherplatz nicht mehr reicht um die Konfiguration zu schreiben.
Hat von euch vielleicht jemand schon ähnliche Probleme gehabt und hat einen Lösungsansatz parat?
Von Lancom habe ich dies bezüglich noch keine Rückmeldung erhalten.
Gruß
Web_Freak
Folgender Sachverhalt ist beim Accesspoint Wireless 3050 aufgetreten:
Ich hab die neuste Firmware hochgeladen.
Ich bin dabei nach der Anleitung von Lancom vorgegangen. Zuerst habe ich die Konverter-Datei hochgeladen. Anschließend habe ich die aktuelle Firmware 4.02 installiert. Beides funktionierte problemlos und verlief ohne Fehler.
Nach dem Neustart des W3050 nahm ich einige Änderungen an der Konfiguration vor. Es war aber nicht möglich diese zu speichern.
Es wurde eine Fehlermeldung angezeigt, sinngemäß "Das Schreiben der Konfigurationsdatei war nicht erfolgreich".
Laut Lancom tritt so ein Fehler auf, wenn mit älteren LANtools auf den AP mit neuer FW zugegriffen wird. Die neuen LANtools sind aber installiert und es funktioniert trotzdem nicht.
Ich vermute daher, dass nun der Speicherplatz nicht mehr reicht um die Konfiguration zu schreiben.
Hat von euch vielleicht jemand schon ähnliche Probleme gehabt und hat einen Lösungsansatz parat?
Von Lancom habe ich dies bezüglich noch keine Rückmeldung erhalten.
Gruß
Web_Freak
Hallo,
Kopier diesen Punkt (die SNMP ID) mal raus und poste den hier, ich schaetze es ist die VLAN Einstellung.
Ciao
LoUiS
P.S.: Ein Reset und eine komplette Neuinstallation hilft auch.
das hat nichts mit dem Speicherplatz zu tun! Ich schaetze mal da steht in der zu schreibenden Konfiguration ein ungueltiger Wert drin. Schau einfach nachdem Du die Konfiguration erfolglos versucht hast zu schreiben in die Event-Log Tabelle rein, dort wird die SNMP ID des ungueltigen Punkt angezeigt, weswegen die Konfig nicht geschrieben werden konnte.Es wurde eine Fehlermeldung angezeigt, sinngemäß "Das Schreiben der Konfigurationsdatei war nicht erfolgreich".
Laut Lancom tritt so ein Fehler auf, wenn mit älteren LANtools auf den AP mit neuer FW zugegriffen wird. Die neuen LANtools sind aber installiert und es funktioniert trotzdem nicht.
Ich vermute daher, dass nun der Speicherplatz nicht mehr reicht um die Konfiguration zu schreiben.
Kopier diesen Punkt (die SNMP ID) mal raus und poste den hier, ich schaetze es ist die VLAN Einstellung.
Ciao
LoUiS
P.S.: Ein Reset und eine komplette Neuinstallation hilft auch.

Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
HalloLoUiS hat geschrieben:Hallo,
das hat nichts mit dem Speicherplatz zu tun! Ich schaetze mal da steht in der zu schreibenden Konfiguration ein ungueltiger Wert drin. Schau einfach nachdem Du die Konfiguration erfolglos versucht hast zu schreiben in die Event-Log Tabelle rein, dort wird die SNMP ID des ungueltigen Punkt angezeigt, weswegen die Konfig nicht geschrieben werden konnte.
Kopier diesen Punkt (die SNMP ID) mal raus und poste den hier, ich schaetze es ist die VLAN Einstellung.
Ciao
LoUiS
P.S.: Ein Reset und eine komplette Neuinstallation hilft auch.
Das werde ich ich morgen früh gleich mal überprüfen.
Gruß
Web_Freak
Guten Morgen
Folgendes steht in der Event-Log Tabelle:
Die VLAN-Option ist deaktiviert.
Gruß
Web_Freak
Folgendes steht in der Event-Log Tabelle:
Code: Alles auswählen
Idx. System-time Event Info2 Access IP-address Info1
01 0/0/0000 0:18:29 UplFailIncl16 TFTP 164.x.x.x 1.2.23.20.3.1.4
Gruß
Web_Freak
Hi,
die SNMP ID zeigt auf die Verschluesselungs Einstellungen fuer die erste SSID des LANCOM 3050, schau also bitte einmal im LANconfig unter "Konfiguriere: WLAN-Sicherheit/802.11i-WEP/WPA- Einzel-WEP-Einstellungen" unter "Methode/Schluessel 1" was Du dort eingetragen hast.
<1.2.23.20.3>
(1.2.23.20.3.1.1) = 1
(1.2.23.20.3.1.2) = 2
(1.2.23.20.3.1.3) = 1
(1.2.23.20.3.1.4) = 13 <- hier steht bei Dir ein falscher Wert!
(1.2.23.20.3.1.6) = 1234567890123
(1.2.23.20.3.1.8) = 3
(1.2.23.20.3.1.5) = 0
Ciao
LoUiS
die SNMP ID zeigt auf die Verschluesselungs Einstellungen fuer die erste SSID des LANCOM 3050, schau also bitte einmal im LANconfig unter "Konfiguriere: WLAN-Sicherheit/802.11i-WEP/WPA- Einzel-WEP-Einstellungen" unter "Methode/Schluessel 1" was Du dort eingetragen hast.
<1.2.23.20.3>
(1.2.23.20.3.1.1) = 1
(1.2.23.20.3.1.2) = 2
(1.2.23.20.3.1.3) = 1
(1.2.23.20.3.1.4) = 13 <- hier steht bei Dir ein falscher Wert!
(1.2.23.20.3.1.6) = 1234567890123
(1.2.23.20.3.1.8) = 3
(1.2.23.20.3.1.5) = 0
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hi,
das kann so nicht funktionieren, da die interne Karte des LANCOM 3050 max. WEP 128 (104 Bit) unterstuetzt.
Ciao
LoUiS
das kann so nicht funktionieren, da die interne Karte des LANCOM 3050 max. WEP 128 (104 Bit) unterstuetzt.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Moin,
>Nur warum bietet die Firmware die Möglichkeit an solch eine >Option auszuwählen?
Weil Du vorne z.B. eine MC-54ag reinstecken könntest,
die das unterstützt. Es ist leider weder im LANconfig
noch in der Web/Telnet-Konfiguration möglich, für
verschiedene Zeilen einer Tabelle unterschiedliche
Auswahlmöglichkeiten anzubieten.
Gruß Alfred
>Nur warum bietet die Firmware die Möglichkeit an solch eine >Option auszuwählen?
Weil Du vorne z.B. eine MC-54ag reinstecken könntest,
die das unterstützt. Es ist leider weder im LANconfig
noch in der Web/Telnet-Konfiguration möglich, für
verschiedene Zeilen einer Tabelle unterschiedliche
Auswahlmöglichkeiten anzubieten.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Hallo LoUiS,LoUiS hat geschrieben:"Das Schreiben der Konfigurationsdatei war nicht erfolgreich"
Ich schaetze mal da steht in der zu schreibenden Konfiguration ein ungueltiger Wert drin.
Danke für den Hinweis. Ich hatte auch ein Problem mit dem Speichern der Konfiguration und im Event-Log stand 1.2.8.10.1.139.1
Im Lanconfig konnte ich nur den Wert 0.0.0.0 für den NTP-Server finden, der "falsch" war, obwohl der Router für ISDN-Sync konfiguriert war.
Bei einer frischen Konfiguration steht jetzt kein 0.0.0.0 mehr unter Zeit-Server.
Der Router wurde von 3.10 auf 4.02 aktualisiert, erst danach gabs überhaupt Probleme.
Gruß
Bam_Bam