Wireless Router kann keine Verbindung aufbauen

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
skarsch
Beiträge: 2
Registriert: 02 Jun 2005, 11:36
Wohnort: Hargesheim
Kontaktdaten:

Wireless Router kann keine Verbindung aufbauen

Beitrag von skarsch »

Hallo Leute
Ich habe folgendes Problem. Funknetzwerk mit einem L54G, der ist an dem WAN Schnittstelle eines Netgear WGT624V2 angeschlossen ist
An dem Netgear ist ein PC (Vaters Rechner) mit Rj45 angeschlossen (HUB im Router)und ein PC (Tochters Rechner) über Wireless.

Die Verbindung Intern Wireless funktioniert wunderbar.
Probleme :
Wenn die Tochter ins Internet möchte baut der DSL Router über den L54g keine Verbindung auf. sobald der Vater PC angeschaltet ist ( befindet sich im Login Screen) kann die Tochter surfen, sprich die Webauthentifizierung des Providers durchführen.
Sobald der Vater PC wieder aus ist geht es wieder nicht.

Woran kann das liegen ?? Netgear hat keinen Lösungsvorschlag, der Router war vorher mit T-Dsl angeschlossen und da war alles Okay ( sagen sie alle :-) )


Für jeden Tip wäre ich dankbar


Mfg Stephan Karsch
Benutzeravatar
Jirka
Beiträge: 5288
Registriert: 03 Jan 2005, 13:39
Wohnort: Ex-OPAL-Gebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Jirka »

Hi,

hmm, das schaut ganz danach aus, als ob du was in dem Netgear ändern müßtest. An dem "vorgeschalteten" L-54g wird das nicht liegen.
Was passiert, wenn der Rechner der Tochter schnurgebunden angeschlossen wird? Wie ist die WAN-Schnittstelle des Netgear konfiguriert?

Viele Grüße,
Jirka
skarsch
Beiträge: 2
Registriert: 02 Jun 2005, 11:36
Wohnort: Hargesheim
Kontaktdaten:

Beitrag von skarsch »

Hallo Jirka..
Vielen Dank für die Antwort.
Also eine Festanbindung werde ich beim Kunden am Montag probieren , da der PC der Tochter etwas weiter wech ist ( deshalb intern Wirless), habe ich erst ein entsprechendes lan Kabel besorgen müssen.

Die WAN Schnittstelle des Routers ist auf keine Anmeldung eingerichtet, da die Authentifizierung extern beim Provider über eine Webseite gemacht wird.

Wie gesagt , die Tochter kann dann Surfen wenn der PC des Vaters an ist !! dann kommt auch auf dem Rechner der Tochter die Anmeldeseite.

Mfg Stephan Karsch
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7133
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Beitrag von backslash »

Hi skarsch
Wie gesagt , die Tochter kann dann Surfen wenn der PC des Vaters an ist !! dann kommt auch auf dem Rechner der Tochter die Anmeldeseite
Kann es sein, daß der Vater-PC das Inetrnet-Connection Sharing an hat und im Tochter-PC der Veter-PC als Gateway eingetragen ist???

Kling zumindest sehr danach, als ob der Vater-PC hier noch als zusätzlicher router dient...

Gruß
Backslash
Antworten