WLAN Broadcastgeschwindigkeit erhöhen ?

Forum zu den aktuellen LANCOM Wireless Accesspoint Serien

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
longobardi
Beiträge: 64
Registriert: 30 Okt 2006, 21:52

WLAN Broadcastgeschwindigkeit erhöhen ?

Beitrag von longobardi »

Hallo,

bringt es was für den WLAN Durchsatz, wenn man die Broadcast
Geschwindigkeit in den Logischen WLAN Einstellungen erhöht ?

Zur Zeit steht der Wert auf dem Standard von 2Mbit/s.

Gruesse
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

hast Du denn Anwendungen, die Daten mittels Broad/Multicasts übertragen? Alle 'normalen'
Datentransferprotokolle benutzen Unicasts. Multicasts für die 'Bulk-Transfers' kommen in der
Praxis eigentlich nur bei Video-Streaming vor. Ansonsten hat man von einem Heraufsetzen
Der Rate bestenfalls etwas, wenn man im Netz eine vergleichsweise hohe Grundlast
an Broad/Multicasts hat. Das kann z.B. bei vielen Windows-Rechnern ohne WINS
vorkommen.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
longobardi
Beiträge: 64
Registriert: 30 Okt 2006, 21:52

Optimierung einer Point zu "zwei" Point Strecke

Beitrag von longobardi »

Hallo Alf,

nein spezielle Anwendungen, die Broadcasts nutzen habe ich nicht.

Ich habe eine Richtfunkstrecke mit zwei Lancoms die auf eine Gegenstelle (Master) OAP ausgerichtet sind. Eine Strecke wird mit 48Mbit Turbo die andere mit 72Mbit Turbo im Lanmonitor angezeigt.

Hinter diesen Funkstercken sind insgesamt ca. 100 Router(Clients) angeschlossen, die darüber ins Internet gehen. Ich versuche den Durchsatz zu optimieren, da auf der Funkstrecke "netto" bei Speedtest aus dem Internet 12Mbit down und 3 Mbit upload angeizgt werden.
Der Internet-Anschluss gibt prinzipiell mehr her. Ich hoffe da ist in den Funkstrecken noch Optimierungspotential.

Hast Du da vielleicht Vorschläge ?

Gruesse
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Auf P2P-Strecken ist diese Einstellung irrelevant, da auf P2P-Strecken übertragene Pakete immer
gerichtete Pakete sind. Eventuell in das Netz auf der anderen Seite zu übertragende Broad/Multi-
casts werden in für die Übertragung in Unicasts 'eingepackt'.

100 Clients könne für sich genommen eine ganze Menge 'Grundrauschen' verursachen. Was die
Strecke wirklich leisten kann, könntest Du nur testen, wenn Du mal alles andere von der Strecke
abklemmst.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Antworten