WLAN-Karte umbauen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
WLAN-Karte umbauen
Hallo zusammen,
hat schon einmal jemand versucht die WLAN-Karte von einem AP/Router in einen anderen umzupflanzen?
Ich habe einen Lancom 1823VoIP, der nur bis G mit macht aber ansonsten gut funktioniert.
Und einen L-321agn bei dem die Hauptplatine defekt ist - ich aber vermute dass die WLAN-Karte noch funktioniert.
Wenn man nun die WLAN-Karte vom 321agn in den 1823er einbaut... Was meint ihr?
Grüße
Mike
hat schon einmal jemand versucht die WLAN-Karte von einem AP/Router in einen anderen umzupflanzen?
Ich habe einen Lancom 1823VoIP, der nur bis G mit macht aber ansonsten gut funktioniert.
Und einen L-321agn bei dem die Hauptplatine defekt ist - ich aber vermute dass die WLAN-Karte noch funktioniert.
Wenn man nun die WLAN-Karte vom 321agn in den 1823er einbaut... Was meint ihr?
Grüße
Mike
Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? 

Re: WLAN-Karte umbauen
Hallo Mike,
da ein 1823 nie eine 802.11n-Karte drin gehabt hat, kann er diese nicht ansteuern. Das mit dem Umbau brauchst Du also gar nicht erst probieren. Das hat alf29 hier im Forum garantiert auch schon irgendwo geschrieben...
Viele Grüße,
Jirka
da ein 1823 nie eine 802.11n-Karte drin gehabt hat, kann er diese nicht ansteuern. Das mit dem Umbau brauchst Du also gar nicht erst probieren. Das hat alf29 hier im Forum garantiert auch schon irgendwo geschrieben...
Viele Grüße,
Jirka
Re: WLAN-Karte umbauen
reinpassen wurde sie villeicht
nur es fehlen die treiber für den chipsatz
wen der quellcod da wahre konntest du sie reinprogramiren
nur der is ja nicht da
und leider gibt es ja noch kein open sorce projeckt das eine alternative firmware anbietet
nich mahl n openwrt projeckt
nur es fehlen die treiber für den chipsatz
wen der quellcod da wahre konntest du sie reinprogramiren
nur der is ja nicht da
und leider gibt es ja noch kein open sorce projeckt das eine alternative firmware anbietet
nich mahl n openwrt projeckt
Re: WLAN-Karte umbauen
Moin,
das Modul aus einem L-321 würde nicht einmal mechanisch/elektrisch in einen 1823 hineinpassen. Im L-321 steckt ein MiniPCIe-Modul (PCI Express), im 1823 noch eines im älteren MiniPCI-Formfaktor (paralleles PCI). Außerdem enthält das LCOS für einen 1823 genau nur einen Treiber für Atheros-abg-Chipsätze, keinen für 11n-Chipsätze.
Gruß Alfred
das Modul aus einem L-321 würde nicht einmal mechanisch/elektrisch in einen 1823 hineinpassen. Im L-321 steckt ein MiniPCIe-Modul (PCI Express), im 1823 noch eines im älteren MiniPCI-Formfaktor (paralleles PCI). Außerdem enthält das LCOS für einen 1823 genau nur einen Treiber für Atheros-abg-Chipsätze, keinen für 11n-Chipsätze.
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: WLAN-Karte umbauen
aber nu mahl blöd gefragt
hat der 321 nicht noch garantie / Gewährleistung ????
so alt is der doch nu auch nicht
hat der 321 nicht noch garantie / Gewährleistung ????
so alt is der doch nu auch nicht
Re: WLAN-Karte umbauen
Nach meinem Kenntnisstand gibt es exakt einen 1823n und ich schätze, bei dieser Menge wird es auch bleiben 
Ist gesichert, dass der L-321 irreparabel defekt ist? Einfach mal mit Fehlerbeschreibung hier anfragen: http://lancomkv.aixtema.de
Einen L-321 zu reparieren ist ja durchaus ein lohnenswertes Unterfangen.

Ist gesichert, dass der L-321 irreparabel defekt ist? Einfach mal mit Fehlerbeschreibung hier anfragen: http://lancomkv.aixtema.de
Einen L-321 zu reparieren ist ja durchaus ein lohnenswertes Unterfangen.
Re: WLAN-Karte umbauen
Danke für die zahlreichen und hilfreichen Rückmeldungen.
Hatte gehofft dass, ähnlich wie bei Linux, alle Treiber in allen Images enthalten sind. Ob die Schnittstelle passt hatte ich noch nicht geprüft.
Also wohl zwei Gründe warum es nicht funktioniert. Schade.
Der L-321 hat einen üblen Wasserschaden. An der Hauptplatine sind auch einige Teile erkennbar defekt. Das WLAN-Modul sieht noch OK aus.
Danke für den Hinweis mit aixtema. Werde dort mein Glück mal probieren.
Gruß
Mike
Hatte gehofft dass, ähnlich wie bei Linux, alle Treiber in allen Images enthalten sind. Ob die Schnittstelle passt hatte ich noch nicht geprüft.
Also wohl zwei Gründe warum es nicht funktioniert. Schade.
Der L-321 hat einen üblen Wasserschaden. An der Hauptplatine sind auch einige Teile erkennbar defekt. Das WLAN-Modul sieht noch OK aus.
Danke für den Hinweis mit aixtema. Werde dort mein Glück mal probieren.
Gruß
Mike
Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht? 

Re: WLAN-Karte umbauen
die firmware hätte ich gernemartinw hat geschrieben:Nach meinem Kenntnisstand gibt es exakt einen 1823n und ich schätze, bei dieser Menge wird es auch bleiben
Ist gesichert, dass der L-321 irreparabel defekt ist? Einfach mal mit Fehlerbeschreibung hier anfragen: http://lancomkv.aixtema.de
Einen L-321 zu reparieren ist ja durchaus ein lohnenswertes Unterfangen.

naja und wasserschaden
den wid dir wohl niemand kostenlos reparieren oder austauschen
wobei ich vermute aix biedet die als austausch einen an der kostengünstiger ist als ein neuer
und du wirs deine optionen mitnehmen
wen welche drauf sind
was sonst nicht der fall währe