Ich werde noch verrückt mit meinem IAP-54 und dessen Konfigurationsparameter. Ich verwende SW-Stand LCOS 7.80.
Nun zum Problem:

Ich soll ein Schulnetzwerk (W2k3-Server, XP-Clients) um Accesspoints erweitern. Hierfür gibt es auch eine Musteranleitung wie man IAS, RAS-Richtlinien und das Zertifikat erstellt. Soweit OK und auch in Betrieb genommen. Die Notebooks bekamen auch das erstellte Zertifikat übermittelt (natürlich kabelgebunden). Nun aber:
Welche (Mindest-) Einstellungen muss ich nun am Lancom vornehmen? Meine versuche scheitern ständig. Ab und zu habe ich (dies aber eher empirisch!) das WLAN-Netz auf'm Notebook gesehen. Zugriff allerdings nicht möglich. Die Musterlösung (Anleitung für das Schulnetz) geht von einem D-Link-Router aus. Leider scheint es beim Lancom komplizierter zu sein - zumindest für mich, der nicht jeden Tag damit arbeitet.
Einige Vorgaben sollte die Einstellung haben: WPA-EAP, Cipher: AE.
Besten Dank für Eure Hilfe. Thom