Guten Morgen Zusammen,
ich hatte ein Setup mit zwei Lancom-Routern und zwei VDSL-Leitungen für das ich vom Config-Service aus Gründen der Ausfallsicherheit VRRP hatte konfigurieren lassen.
Jetzt ist die zweite Leitung und somit auch der zweite Router weggefallen.
Ich würde jetzt gernau auf dem verbliebenen Router VRRP wieder deaktivieren.
Was muss ich tun? Reicht es VRRP zu deaktivieren und bei IP-Netzwerken die virtuelle Router Id durch die tatsächliche IP des verliebenen Routers zu ersetzen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Thomas
VRRP deaktivieren
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: VRRP deaktivieren
hallo Thomas,
VRRP deaktivieren, VRRP-Liste leeren und ggf. den IKEv2 Loadbalancer deaktivieren und die Instanzen löschen.
Gruß hyperjojo
VRRP deaktivieren, VRRP-Liste leeren und ggf. den IKEv2 Loadbalancer deaktivieren und die Instanzen löschen.
Gruß hyperjojo
Re: VRRP deaktivieren
Danke für die Antwort!
Zusätzlich aber auch die bei IP Netzwerken die virtuelle IP des VRRP-Routesr auf die tatsächliche IP des verliebenen physischenRouters zurücksetzen, oder?
Zusätzlich aber auch die bei IP Netzwerken die virtuelle IP des VRRP-Routesr auf die tatsächliche IP des verliebenen physischenRouters zurücksetzen, oder?
Re: VRRP deaktivieren
hi,
ja, das macht Sinn
GGf. dann ARP-Caches leeren bzw. mal neu starten ...
Gruß hyperjojo
ja, das macht Sinn

GGf. dann ARP-Caches leeren bzw. mal neu starten ...
Gruß hyperjojo