Hallo goose1977,
schön, dass das WLAN jetzt geht.
Zum Problem mit deinen PC's fällt mir nur spontan DHCP ein. Arbeitest du mit festen IP-Adressen oder DHCP? Sind in beiden L-54 die DHCP-Server an oder aus?
Stefan
Ausrichtung Airlancer O-18a
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- stefanbunzel
- Beiträge: 1405
- Registriert: 03 Feb 2006, 13:30
- Wohnort: endlich VDSL-250
Hallo, danke für deine Antwort. Die DHCP Server auf den L54-ag Routern sind deaktiviert.
Was uns aber aufgefallen ist dass im Büro und in der Halle zwei baugleiche D-Link DSL Router verwendet werden. Der eine im Büro wird als zusätzlicher Switch verwendet und der Router in der Halle als DSL Router. Wahrscheinlich haben beide Router die gleiche IP Adresse (die im Standard bei den Gerät eingstellt ist). Ich denke dass es daran liegen wird. Auf den Router im Büro ist der DHCP Server aber deaktiviert, sonst hätten die Clients in der Vergangenheit die falschen IPs erhalten. Die PCs in der Halle haben die IP Adressen per DHCP vom lokalen DSL-Router erhalten.
Allerdings hatten wir einen der Rechner zum Testen auf eine feste IP Adresse des Büronetzwerk umgestellt. Dieser PC fährt aber trotz fester IP auch nicht mehr hoch, wenn der L54ag Router im Netz ist.
Gruß
Was uns aber aufgefallen ist dass im Büro und in der Halle zwei baugleiche D-Link DSL Router verwendet werden. Der eine im Büro wird als zusätzlicher Switch verwendet und der Router in der Halle als DSL Router. Wahrscheinlich haben beide Router die gleiche IP Adresse (die im Standard bei den Gerät eingstellt ist). Ich denke dass es daran liegen wird. Auf den Router im Büro ist der DHCP Server aber deaktiviert, sonst hätten die Clients in der Vergangenheit die falschen IPs erhalten. Die PCs in der Halle haben die IP Adressen per DHCP vom lokalen DSL-Router erhalten.
Allerdings hatten wir einen der Rechner zum Testen auf eine feste IP Adresse des Büronetzwerk umgestellt. Dieser PC fährt aber trotz fester IP auch nicht mehr hoch, wenn der L54ag Router im Netz ist.
Gruß