Dummi
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 23 Nov 2008, 22:12
- Wohnort: NRW
Dummi
hallo zusammen,
ich bekam 2 dummys 1 dickes und 1 kleines duennes, die sind beide von lancom.
meine frage nun an euch, sind die fuer beide baender also 2,4 + 5 ghz ?
koennte man hier eine rubrik einrichten fuer leute die andere suchen
um ein netz zu koppeln bzw um es zu vergroessern ?
viele gruesse
ich bekam 2 dummys 1 dickes und 1 kleines duennes, die sind beide von lancom.
meine frage nun an euch, sind die fuer beide baender also 2,4 + 5 ghz ?
koennte man hier eine rubrik einrichten fuer leute die andere suchen
um ein netz zu koppeln bzw um es zu vergroessern ?
viele gruesse
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 23 Nov 2008, 22:12
- Wohnort: NRW
Re: Dummi
wie jetzt ?garfield0815 hat geschrieben:April april
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 23 Nov 2008, 22:12
- Wohnort: NRW
Re: Dummi
eigentlich schon, sonst haette ich ja nicht danach gefragt, haette ich die fragegarfield0815 hat geschrieben:und du erwartest auf deine frage wirklich ne antwort ??????
einen tag spaeter sollen ?
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 23 Nov 2008, 22:12
- Wohnort: NRW
Re: Dummi
gibt es da so viele von ?
hier nun 2 bilder
hier nun 2 bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 23 Nov 2008, 22:12
- Wohnort: NRW
Re: Dummi
ok, danke, ist auch bekannt wieviel leistung die in etwa ab koennen ?
nun bleibt noch die frage zu der rubrik, oder gibt es da irgend wo anders
ein forum zu ? ich habe da nichts konkretes gefunden ausser diese
freifunk sache, wo sich aber niemand auf emails ruehrt ...
nun bleibt noch die frage zu der rubrik, oder gibt es da irgend wo anders
ein forum zu ? ich habe da nichts konkretes gefunden ausser diese
freifunk sache, wo sich aber niemand auf emails ruehrt ...
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 23 Nov 2008, 22:12
- Wohnort: NRW
Re: Dummi
na, davon bin ich ehh ausgegangen -)
es geht aber noch um eine endstufe die ich fuer den amateurfunk testen moechte,
die macht aber mehr ausgang als die wlan module und ehh ich nun ein dummy kaufen muss,
waere meine idee, den von lancom zu nutzen.
es geht aber noch um eine endstufe die ich fuer den amateurfunk testen moechte,
die macht aber mehr ausgang als die wlan module und ehh ich nun ein dummy kaufen muss,
waere meine idee, den von lancom zu nutzen.
Re: Dummi
Ah prima. Damit lässt sich doch was anfangen. Also: wenn beide Abschlußwiderstände (hab mich schon über Deiner Wortwahl "Dummy" gewundert - aber vor dem Hintergrund AFU wird's natürlich klar
) Originalteile sind, sind diese für 0-6GHz spezifiziert. Insbes. die kleinen goldenen Reverse-SMA Terminations bekommt man landläufig meist nur als 0-3GHz. YMMV.
Die max. Verlustleistung ist bei den LANCOM-Teilen m.W. mangels Anwendbarkeit dieses Parameters (WLAN = maximal irgendwas um 100mW) nicht explizit spezifiziert. MiniCircuits hat für ähnliche Terminations 1 Watt (Reverse-SMA) bzw. 2 Watt (N bzw genauer gesagt handelt es sich hier um Reverse-N!!) im Datenblatt stehen. Also guckst Du vielleicht doch besser mal bei Spinner oder Kathrein...
Deine Frage ist hier schon goldrichtig aufgehoben, immerhin sind die beiden gezeigten Teile gerätespezifisches (OAP-54/OAP-310) bzw. den Outdoor-Antennen beiliegendes Zubehör.
Grüße
Martin DH3MW

Die max. Verlustleistung ist bei den LANCOM-Teilen m.W. mangels Anwendbarkeit dieses Parameters (WLAN = maximal irgendwas um 100mW) nicht explizit spezifiziert. MiniCircuits hat für ähnliche Terminations 1 Watt (Reverse-SMA) bzw. 2 Watt (N bzw genauer gesagt handelt es sich hier um Reverse-N!!) im Datenblatt stehen. Also guckst Du vielleicht doch besser mal bei Spinner oder Kathrein...

Deine Frage ist hier schon goldrichtig aufgehoben, immerhin sind die beiden gezeigten Teile gerätespezifisches (OAP-54/OAP-310) bzw. den Outdoor-Antennen beiliegendes Zubehör.
Grüße
Martin DH3MW
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 23 Nov 2008, 22:12
- Wohnort: NRW
Re: Dummy
hallo martin und danke fuer die ausfuehrlichen infos.
ich habe damals einige gebrauchte lancom geraete gekauft und nirgends
waren diese dummys oder auch terminatoren dabei.
ich habe diese dinger auf dem flohmarkt gekauft, der verkaeufer meinte nur
das die von lancom sind.
also dachte ich das jemand der neugeraete gekauft hat vielleicht diese teile
sein eigen nennt. auf dem flohmarkt wird ja viel erzaehlt
ja dachte ich mir schon das die nur so um 100 mw machen, bei dem dickeren,
hatte ich mehr vermutet. wird der warm wenn er mehr leistung abbekommt, oder
verreckt er dann gleich ?
ich benoetige bis maximal 4 watt, um endlich mal die 2,4 ghz antennen zu testen,
vermute das einige unbrauchbar sind.
ok danke fuer die infos, werde dann mal nachschauen ob ich dort so ein teil bekomme.
dann kann ich diese wirklich nur fuer indoor tests mit dem lancom verwenden.
wie ich sehe bist du auch funk amateur ? -)
wo findest man den jetzt noch leute die ein grossflaechiges netz mit aufziehen ?
gibt es da foren oder ist hier so etwas geplant ?
das alles zu konfigurieren bedarf ja schon einiges an wissen.
ich habe inzwischen 2 standorte die recht hoch sind und
vor 2 wochen mit 2 anderen geraeten auf 5 ghz mal getestet
der link stand stabil auf 5 ghz mit sehr gutem signal und das spornt mich
noch mehr an, endlich etwas aufzubauen.
viele gruesse
ich habe damals einige gebrauchte lancom geraete gekauft und nirgends
waren diese dummys oder auch terminatoren dabei.
ich habe diese dinger auf dem flohmarkt gekauft, der verkaeufer meinte nur
das die von lancom sind.
also dachte ich das jemand der neugeraete gekauft hat vielleicht diese teile
sein eigen nennt. auf dem flohmarkt wird ja viel erzaehlt

ja dachte ich mir schon das die nur so um 100 mw machen, bei dem dickeren,
hatte ich mehr vermutet. wird der warm wenn er mehr leistung abbekommt, oder
verreckt er dann gleich ?
ich benoetige bis maximal 4 watt, um endlich mal die 2,4 ghz antennen zu testen,
vermute das einige unbrauchbar sind.
ok danke fuer die infos, werde dann mal nachschauen ob ich dort so ein teil bekomme.
dann kann ich diese wirklich nur fuer indoor tests mit dem lancom verwenden.
wie ich sehe bist du auch funk amateur ? -)
wo findest man den jetzt noch leute die ein grossflaechiges netz mit aufziehen ?
gibt es da foren oder ist hier so etwas geplant ?
das alles zu konfigurieren bedarf ja schon einiges an wissen.
ich habe inzwischen 2 standorte die recht hoch sind und
vor 2 wochen mit 2 anderen geraeten auf 5 ghz mal getestet
der link stand stabil auf 5 ghz mit sehr gutem signal und das spornt mich
noch mehr an, endlich etwas aufzubauen.
viele gruesse
Re: Dummi
Ahm
wie jetzt
wilst du mit 4 watt in die antenn oder in den terminator ????
beides wirst du wohl kaum paralell an deinen brenner anschliesen könne
und ich glaube auch das du mit 4 watt nicht in ne standart w-lan antenne rein kanst
aber ich lass mich da gerne eines besseren belähren
und zum thema grossflächig und 4 watt
denkt drann das due dich an die vorgaben der (fruher wars die post) lizensierung hälst
und nicht einfach irgendwo mit extremer leisung reinfunkst
sollte alles im erlaubten und zugelasssenen bereich bleiben sonst könntest du extreme propleme (zumindestes in DE) Bekommen
wenn du ne grössere fläche ausleuchten willst währe es eigendlich besser du verwendest mehrere APs
und ggf nen w-lan controller
auch was die lastverteilug der funkzelle angeht
wie jetzt
wilst du mit 4 watt in die antenn oder in den terminator ????
beides wirst du wohl kaum paralell an deinen brenner anschliesen könne
und ich glaube auch das du mit 4 watt nicht in ne standart w-lan antenne rein kanst
aber ich lass mich da gerne eines besseren belähren
und zum thema grossflächig und 4 watt
denkt drann das due dich an die vorgaben der (fruher wars die post) lizensierung hälst
und nicht einfach irgendwo mit extremer leisung reinfunkst
sollte alles im erlaubten und zugelasssenen bereich bleiben sonst könntest du extreme propleme (zumindestes in DE) Bekommen
wenn du ne grössere fläche ausleuchten willst währe es eigendlich besser du verwendest mehrere APs
und ggf nen w-lan controller
auch was die lastverteilug der funkzelle angeht
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 23 Nov 2008, 22:12
- Wohnort: NRW
Re: Dummi
hallo garfield,
nein, so war das nicht gemeint. den terminator brauche ich um eine afu endstufe zu testen.
ich will wissen wie heiss sie wird und was sie an strom zieht, die laeuft nicht im wlan bereich.
die ca 4 watt benoetige ich, um mein messgeraet fuer die stehwelle aktivieren zu koennen.
hier liegen etliche antenne und ich vermute das einige nichts taugen bzw defekt sind.
wlan antennen koennen teilweise locker 10-40 watt ab, habe damals so eine antenne fuer
atv benutzt, nicht diese gummiwurst dinger von lancom, die sind dafuer nicht ausgelegt.
aber die leistung moechte ich ja im wlan bereich nicht einsetzen da dort nur 1000 mw erp zulaessig sind zumindest bei 5 ghz.
nein ich will nicht grossflaechig mit 4 watt alles abdecken, das ist eine ganz andere sache.
die endstufe hat nichts mit wlan zu zun.
ich moechte einfach link strecken aufbauen mit normalen wlan sachen.
damit sind ja einige km zu schaffen, schrieb ich ja bereits u lancom schreibt
das auch ca 18 km machbar sind. ueber 5 km haben wir getestet auf 5 ghz u das ging wirklich
prima, natuerlich mit anstaendigen antennen.
hoffentlich kommt das jetzt richtig rueber, also nichts 4 watt im wlan bereich usw.
dafuer war nur das dummy gedacht.
viele gruesse
nein, so war das nicht gemeint. den terminator brauche ich um eine afu endstufe zu testen.
ich will wissen wie heiss sie wird und was sie an strom zieht, die laeuft nicht im wlan bereich.
die ca 4 watt benoetige ich, um mein messgeraet fuer die stehwelle aktivieren zu koennen.
hier liegen etliche antenne und ich vermute das einige nichts taugen bzw defekt sind.
wlan antennen koennen teilweise locker 10-40 watt ab, habe damals so eine antenne fuer
atv benutzt, nicht diese gummiwurst dinger von lancom, die sind dafuer nicht ausgelegt.
aber die leistung moechte ich ja im wlan bereich nicht einsetzen da dort nur 1000 mw erp zulaessig sind zumindest bei 5 ghz.
nein ich will nicht grossflaechig mit 4 watt alles abdecken, das ist eine ganz andere sache.
die endstufe hat nichts mit wlan zu zun.
ich moechte einfach link strecken aufbauen mit normalen wlan sachen.
damit sind ja einige km zu schaffen, schrieb ich ja bereits u lancom schreibt
das auch ca 18 km machbar sind. ueber 5 km haben wir getestet auf 5 ghz u das ging wirklich
prima, natuerlich mit anstaendigen antennen.
hoffentlich kommt das jetzt richtig rueber, also nichts 4 watt im wlan bereich usw.
dafuer war nur das dummy gedacht.
viele gruesse