Kompression bei VPN-Tunnel einschalten?

Fragen zum LANCOM Advanced VPN Client

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Familienvater
Beiträge: 61
Registriert: 27 Mai 2006, 20:12
Wohnort: Obertshausen

Kompression bei VPN-Tunnel einschalten?

Beitrag von Familienvater »

Und wieder ich...

da ich das "letzte" an Speed rausholen möchte:
Wenn ich mir die Verbindungs-Information im AVC anzeigen lasse, habe ich bei Statistik "Kompression: aus" stehen. Gibt es da irgendwo eine Möglichkeit (evtl. auch im Router 1724) die Kompression einzuschalten?

Habt Ihr sonst noch Tunning-Tipps für den Tunnel per UMTS/HSDPA/HSUPA?

Ich verzweifle an Zugriffen vom Notebook auf den Server per Samba:

Notebook AVC [TUNNEL] -> Huawei -> INET -> 1724 (16MBit T-DSLBiz) [TUNNELENDE] -> Linux-Server mit Samba

Ich nutze auf dem Notebook Visual Source Safe (Versionsverwaltung) und muss Dateien auf dem Server aus- und einchecken. Habe mit Wireshark auf dem Notebook schon rausgefunden, das eine Extra-Freigabe auf dem Server direkt in das Start-Directory vom VSS-Repository (\\Server\VSS ==> /data/dir1/dir2/dir3/dir4/VSS-Dir) schneller geht als meine Standard-Freigabe (\\Server\data\dir1\dir2\dir3\dir4\VSS-Dir, wobei \\Server\data ==> /data auflöst), da ich im Trace sehen konnte das er immer erst einen Ordner tiefer geht, um Rechte oder so abzuchecken, bevor er nach x-Checks im "tiefen" Ordner ankommt.

Ich habe mal hinter einem 6.000er DSL-Anschluss per VPN gearbeitet, da ging das ganze flüssig (halt nur 30 ms Ping zum Server durch den Tunnel)

Vorschläge sind willkommen,

der Familienvater
Lancom 1784VA, L-320agn, L-322agn R2, In Reserve+zum Testen: 1721 VPN (Annex B), 1724 VOIP (Annex B), L-54g Wireless, L-305agn
Telekom VDSL2 100 MBit + Vodafone Pro 16000
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hi,

ich habe die Kompression eingeschaltet und spüre aber keine Performanceverbesserung.
Wenn ich ehrlich bin sind meine Erfahrungen mit UMTS/HSDPA und VPN eher gedämpft. Latenzen ohne Ende bis zur zeitweilig totalen Netzüberlastung.
Wenn Du mich fragst ist UMTS/HSDPA für VPN Verbindungen derzeit nur sehr eingeschränkt verwendbar.

Viele Grüße
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Familienvater
Beiträge: 61
Registriert: 27 Mai 2006, 20:12
Wohnort: Obertshausen

Beitrag von Familienvater »

Hi Dietmar,

wo kann ich die Kompression einschalten?

Danke,
der Familienvater
Lancom 1784VA, L-320agn, L-322agn R2, In Reserve+zum Testen: 1721 VPN (Annex B), 1724 VOIP (Annex B), L-54g Wireless, L-305agn
Telekom VDSL2 100 MBit + Vodafone Pro 16000
Familienvater
Beiträge: 61
Registriert: 27 Mai 2006, 20:12
Wohnort: Obertshausen

Beitrag von Familienvater »

Habs gefunden, muss im Router bei den ganzen VPN-Einstellungen eingeschaltet werden. Werde jetzt mal LZS ohne Hardwarebeschleunigung testen...

Danke,

der Familienvater
Lancom 1784VA, L-320agn, L-322agn R2, In Reserve+zum Testen: 1721 VPN (Annex B), 1724 VOIP (Annex B), L-54g Wireless, L-305agn
Telekom VDSL2 100 MBit + Vodafone Pro 16000
MadMurdock
Beiträge: 91
Registriert: 26 Aug 2007, 16:08
Wohnort: Westerwald

Beitrag von MadMurdock »

Hallo,
selbst die Hardwarebeschleunigung würde bei dir nichs ausmachen. Denn diese wird erst ab hohen Übertragungsraten bemerkbar. Bei 1MBit Upload (16er Leitung), kommt die CPU noch nicht ins schwitzen und somit hättest du keinen geschwindigkeitsvorteil.

MfG
1350X1721, 20X1751, 50X8011, 6X9100, 1X7111, 3X4025, 30XL54g, 10XL310, 1X1823, 2X1723
"I'm Root. If you see me laughing, better have a Backup!"
Antworten