Lancom VPN Client und Windows 8
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 15 Nov 2012, 06:59
Lancom VPN Client und Windows 8
Hallo an alle, ich hoffe ihr könnt mir helfen, nachdem dies der Offizielle Support von Lancom nicht für nötig hält.
Folgendes Problem, ich habe am Montag abend ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 8 gemacht.
Nun hab ich hinterher erst gelesen, das der Lancom VPN Client vorher deinstalliert werden muss.
Also habe ich den VPN Client unter Windows 8 deinstalliert und wieder Neu installiert, NetzwerkController wieder vorhanden usw. OK
Test, der Tunnel zum Firmennetz wird aufgebaut, ok. Ping auf das Firmennetz gemacht, kein Erfolg, habe nun schon die Reihenfolge der NetzwerkController geändert, erst Lan dann Lancom, kein Erfolg mit Ping.
Gibt es eventuell irgendwelche Einträge die noch geändert werden müssen??
Ich will eigentlich eine Neuinstallation vermeiden.
Danke schon mal für die Hilfe.
Folgendes Problem, ich habe am Montag abend ein Upgrade von Windows 7 auf Windows 8 gemacht.
Nun hab ich hinterher erst gelesen, das der Lancom VPN Client vorher deinstalliert werden muss.
Also habe ich den VPN Client unter Windows 8 deinstalliert und wieder Neu installiert, NetzwerkController wieder vorhanden usw. OK
Test, der Tunnel zum Firmennetz wird aufgebaut, ok. Ping auf das Firmennetz gemacht, kein Erfolg, habe nun schon die Reihenfolge der NetzwerkController geändert, erst Lan dann Lancom, kein Erfolg mit Ping.
Gibt es eventuell irgendwelche Einträge die noch geändert werden müssen??
Ich will eigentlich eine Neuinstallation vermeiden.
Danke schon mal für die Hilfe.
Hi S.Hofmann8,
ich hab mit Windows 8 und dem VPN Client selber noch keine Erfahrung. Da der Tunnel aber aufgebaut wird und "lediglich" keine Daten fließen hilft dir vielleicht das Knowledgebasedokument von LANCOM weiter: KLICK!
Gruß
Pothos
ich hab mit Windows 8 und dem VPN Client selber noch keine Erfahrung. Da der Tunnel aber aufgebaut wird und "lediglich" keine Daten fließen hilft dir vielleicht das Knowledgebasedokument von LANCOM weiter: KLICK!
Gruß
Pothos
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 15 Nov 2012, 06:59
Hallo und Danke für die Info,
also die Einstellungen habe ich so eigentlich schon gemacht, abgesehen davon das ich die Firewall und das antivirenprogramm deinstalliert habe.
Da die Verbindung allerdings unter Windows 7 noch völlig normal lief, denke ich nicht das da ein Problem vorliegt, meine Vermutung wäre ja eine ini datei oder Registry eintrag, den er von Win7 mit übernommen hat und nun die Verbindungen unter Win8 in die irre führt..
Für weitere möglichkeiten wäre ich dankbar.
Edit: Ach so Version ist 2.3
also die Einstellungen habe ich so eigentlich schon gemacht, abgesehen davon das ich die Firewall und das antivirenprogramm deinstalliert habe.
Da die Verbindung allerdings unter Windows 7 noch völlig normal lief, denke ich nicht das da ein Problem vorliegt, meine Vermutung wäre ja eine ini datei oder Registry eintrag, den er von Win7 mit übernommen hat und nun die Verbindungen unter Win8 in die irre führt..
Für weitere möglichkeiten wäre ich dankbar.
Edit: Ach so Version ist 2.3
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 15 Nov 2012, 06:59
Hallo, noch mal zu den Thema,
hab jetzt mal NCP direkt angeschrieben zu den Thema, der Client ist ja von dennen. Hier die Aussage:
Aber vielleicht gibt ja auch mal jemand preis wie man das problem noch lösen kann, oder Lancom gibt eine neue Version des Clients frei welche das problem lösen werden!
Mfg
hab jetzt mal NCP direkt angeschrieben zu den Thema, der Client ist ja von dennen. Hier die Aussage:
Auch wenn es noch keine Lösung des Problems ist, ist es zumindest schon mal ein Hinweis in welche Richtung man gehen sollte.beim Update von Windows 7 auf Windows 8 werden wichtige Registry-Keys gelöscht. In der Beta Version 9.31 Build 79 werden diese Keys gesetzt, wenn diese nicht vorhanden sind.
Aber vielleicht gibt ja auch mal jemand preis wie man das problem noch lösen kann, oder Lancom gibt eine neue Version des Clients frei welche das problem lösen werden!
Mfg
Windows 8 VPN Advanced Client
habe dasselbe Problem, würde mich auch über eine PM freuen.
thx
thx
Auf der Hersteller-Seite vom Client (NCP) steht seit dieser Woche ein neues Build zur Verfügung: 9.31 Build 104
https://www.ncp-e.com/de/support/downlo ... ionen.html
Dort ist dann auch der "volle" Win8-Support integriert.
Ich habe LANCOM angeschrieben und nach einem baldigen Erscheinungstermin gefragt, die Antwort war allerdings mager und nicht weiterführend ("der aktuelle Client unterstütz doch schon Windows 8") ...
Ich vermute trotzdem, dass es mit dem nächsten Update beim LANCOM-Client nicht so lange dauern dürfte ...
Daniel
https://www.ncp-e.com/de/support/downlo ... ionen.html
Dort ist dann auch der "volle" Win8-Support integriert.
Ich habe LANCOM angeschrieben und nach einem baldigen Erscheinungstermin gefragt, die Antwort war allerdings mager und nicht weiterführend ("der aktuelle Client unterstütz doch schon Windows 8") ...
Ich vermute trotzdem, dass es mit dem nächsten Update beim LANCOM-Client nicht so lange dauern dürfte ...
Daniel
Re: Lancom VPN Client und Windows 8
Zu welcher Client Version kann ich denn nun bedenkenlos greifen wenn ich Windows 8 einsetze? Die offiziellen Releasenotes sind da nicht sehr erhellend.
/edit
habe es gefunden. V2.32 wäre es dann. Im Download VZ gibt es die allerdings noch nicht. Nur über die Produktseite. Hier wäre dann mal eine Aktualisierung angebracht.
/edit
habe es gefunden. V2.32 wäre es dann. Im Download VZ gibt es die allerdings noch nicht. Nur über die Produktseite. Hier wäre dann mal eine Aktualisierung angebracht.
Re: Lancom VPN Client und Windows 8
Hi,
Unabhängig davon ob Windows 8 nun ein Werk des Teufels ist oder nicht
:
http://www.lancom-systems.de/presse/pre ... indows-81/
Gruß
Unabhängig davon ob Windows 8 nun ein Werk des Teufels ist oder nicht

http://www.lancom-systems.de/presse/pre ... indows-81/
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.