Mangelnde Aktualität des Advanced VPN Clients

Fragen zum LANCOM Advanced VPN Client

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Mangelnde Aktualität des Advanced VPN Clients

Beitrag von froeschi62 »

Hallo,

zum Vergleich:

das Original: Version 9.04 Build 74
Funkwerk OEM: Version 2.04 Build 82

Neuerungen gegenüber der Version 9.03 / 2.03:

1. SIM PIN in Konfiguration speichern

Im Dialog zur Eingabe der SIM PIN für GPRS/UMTS-Karten wurde die Option "SIM PIN
in Konfiguration speichern" hinzugefügt. Wird diese Funktion genutzt, so wird
die einmal eingetragene SIM PIN für jedes Zielsystem mit dem Verbindungsmedium
GPRS/UMTS verwendet und muss nicht mehr eigens eingegeben werden.

In der Standard-Einstellung des IPSec Clients ist diese Funktion nicht sichtbar.
Sie wird dann für den Benutzer sichtbar und konfigurierbar, wenn ihm in den
Parameter-Sperren unter "GPRS/UMTS" die Berechtigung dazu erteilt wurde, d. h.
"Benutzer darf SIM PIN in Konfiguration speichern" (Allow user to save the SIM
PIN in the configuration) aktiviert wurde.


2. Import von PCF-Dateien

Über das Monitormenü des IPSec Clients "Konfiguration / Profile importieren"
können mit Hilfe eines Assistenten Konfigurationsdaten für die Profile
eingelesen werden. Diese Profileinstellungen können vom jeweiligen Zielsystem
als unterschiedliche Dateitypen erstellt werden. Sind in diesen
Profileinstellungen einzelne Parameter nicht vorhanden (z. B. Passwort), werden
diese vom Assistenten beim Import automatisch abgefragt. Der FEC IPSec Client
unterstützt folgende Dateitypen:
*.ini, *.pcf, *.wgx und *.spd.


3. GPRS/UMTS-Unterstützung für DELL D630 Inspiron Notebook

Der XXX IPSec Client unterstützt in seiner neuen Version auch die im DELL D630
Inspiron Notebook integrierte Mobile Connect Card (DELL Wireless 5520
Generic/mobile Broadband).


4. Auswertung des Zertifikatsfelds "Universal Principal Name" (UPN)

Als Benutzername und Passwort für die erweiterte Authentisierung kann das
Zertifikatsfeld "Universal Principal Name" (Anmeldename@Domain-Name) verwendet
werden, vorausgesetzt das Attribut ist im Zertifikat vorhanden. Die
Konfiguration erfolgt in den Profil-Einstellungen unter "Identität / Extended
Authentication".

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,

und was moechtest Du uns mit diesem Posting jetzt sagen? Steht da irgend eine Frage dahinter? Bist Du auf eines dieser neuen Features angewiesen, oder bist Du einfach nur ein "Update-Junky"?


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,

Die Resourcen bei LANCOM sind endlich, und eine OEMisierung kostet immer eine Menge Zeit
und Aufwand. Bei den genannten Punkten sehe ich bis auf Punkt 2 keinen , der eine echte
Verbesserung im Betrieb gegen ein LANCOM bringt, und primär dafür verkauft LANCOM Systems
den Client nun einmal.

Bei den Punkten 1 und 3 frage ich mich persönlich ernsthaft, was die überhaupt in einem VPN-Client
zu suchen haben. Ein VPN-Client sollte sich auf seine originäre Aufgabe beschränken, nämlich das
Aufbauen eines VPN-Tunnels über eine (Internet-)Verbindung, die jemand anders bereitstellt.
Wozu brauche ich irgendwelche SIM/UMTS-Verwaltungsoptionen, vom Hersteller der UMTS-Karte
bekomme ich Software, die das erledigt, und die funktioniert im allgemeinen besser als irgendeine
Software von einem Drittanbieter, die das irgendwie auch noch 'miterledigen' will.

Weder VPN noch Windows sind mein Gebiet, aber gerüchteweise habe ich gehört, daß neuere
Versionen des VPN-Clients auch gleich noch das WLAN mitverwalten wollen/können. Mit dem
Client-Manager des WLAN-Kartenherstellers und dem Zeroconfig von Windows hat man dann auf
einmal drei Client-Manager auf dem Gerät, die sich mit ein bißchen Glück alle um die
Konfiguration des WLAN kloppen und nichts geht mehr - perfektes Chaos.

Das scheint aber leider der allgemeine Trend von Software unter Windows zu sein, daß jeder sein
Programm mit Extra-Features überlädt, um irgendwie mit großen Ausstattungslisten protzen zu
können, anstatt modulare Lösungen zu suchen, bei denen jede Komponente genau das tut, wofür
sie im Kern gedacht ist, aber das möglichst gut und effizient. Kann man anderswo auch sehr
schön bei den Anbietern von CD/DVD-Brennsoftware beobachten...

Just my $0.05

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo Louis,
LoUiS hat geschrieben:und was moechtest Du uns mit diesem Posting jetzt sagen? Steht da irgend eine Frage dahinter? Bist Du auf eines dieser neuen Features angewiesen, oder bist Du einfach nur ein "Update-Junky"?
Wenn ich Deine Antwort mit der von Alf29 vergleiche, sehe ich bei Ihm ein echtes Bemühen fachlich und neutral zu antworten. Er hat meinen Hinweis verstanden. Du wirkst dagegen bei deinen Kommentaren oftmals unterschwellig aggressiv. Vielleicht solltest Du Dich dahingehend vor dem Schreiben überprüfen.
Nun zum Fachlichen: Bezüglich Weiterentwicklungen sind auch immer Bugfixes dabei, die nicht im Einzelnen genannt werden. Allein aus diesem Grund halte ich eine Aktualität der VPN Software für notwendig.
Ich habe dieses bei zwei mir aufgefallenen Bugs überprüft, die in der aktuellen Version tatsächlich behoben wurden.
Bei WLAN kann man sich streiten aber die UMTS Funktion finde ich sehr kundenfreundlich, denn die Software von Vodafone und T-Mobile halte ich nicht für sehr gelungen. Sie sorgt bis zur ersten mobilen VPN Verbindung doch eher für einen gewissen Umstand.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
Nun zum Fachlichen: Bezüglich Weiterentwicklungen sind auch immer Bugfixes dabei, die nicht im Einzelnen genannt werden. Allein aus diesem Grund halte ich eine Aktualität der VPN Software für notwendig.
Ich habe dieses bei zwei mir aufgefallenen Bugs überprüft, die in der aktuellen Version tatsächlich behoben wurden.
Kannst Du diese Bugs näher beschreiben? Hast Du diese auch schon dem LANCOM-Support gemeldet?

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Hallo Alfred,

ich habe den Support nicht konsultiert.

1. ein automatischer Wiederaufbau gelingt plötzlich nicht mehr, weil er die web'n'walk Express Card IV (T-Mobile) nicht korrekt erkennt. Es wird ein COM Port Fehler ausgewiesen.
2. beim Anschauen der Konfiguration während einer bestehenden Verbindung lässt sich der Client oftmals nicht mehr in die Taskleiste verkleinern.

Gruß
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi,
Wenn ich Deine Antwort mit der von Alf29 vergleiche, sehe ich bei Ihm ein echtes Bemühen fachlich und neutral zu antworten. Er hat meinen Hinweis verstanden. Du wirkst dagegen bei deinen Kommentaren oftmals unterschwellig aggressiv. Vielleicht solltest Du Dich dahingehend vor dem Schreiben überprüfen.
ja, so war es auch von mir gemeint, gerade an Dich.

Eine solche Frage hier nichts zu suchen hat! Wie schon so oft wiederhole ich es auch fuer Dich noch einmal! Das hier ist ein inoffizielles Board, dass hier zufaellig LANCOM Mitarbeiter mitlesen, ist kein Freibrief solche Postings abzulassen, die ja eigentlich direkt an LANCOM zu richten sind. Zumal gerade DU die Moeglichkeit dazu haettest!

Diese Diskussion sollte hier nicht ausarten, Du weisst wo Du mich erreichen kannst, wenn Du mir noch etwas zu sagen hast.


Ciao
LoUiS

P.S.. Das bezieht sich auf Deinen reisserischen Titel dieses Threads und nicht auf die Bugs, auf die darfst Du hier gerne eingehen!
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
1. ein automatischer Wiederaufbau gelingt plötzlich nicht mehr, weil er die web'n'walk Express Card IV (T-Mobile) nicht korrekt erkennt. Es wird ein COM Port Fehler ausgewiesen.
Also das belegt eigentlich genau meine These, daß ein VPN-Client sich nur um seine
'Kernkompetenzen' kümmern sollte, und nicht versuchen sollte, die Aufgaben anderer Teile
des Betriebssystems (nämlich in diesem Falles des Kartentreibers und des DFÜ-Netzes)
mitzuerledigen...
2. beim Anschauen der Konfiguration während einer bestehenden Verbindung lässt sich der Client oftmals nicht mehr in die Taskleiste verkleinern.
Das wäre sicher einen Bug-Report wert - wobei es schwierig werden könnte, so etwas nachzustellen,
wenn es nur manchmal auftritt. Ich vernute aber mal, wenn wir damit beim Hersteller ankommen, wird
der uns nur sagen, daß wir eine neue Version OEMisieren sollen. Das ist zum Teil dann aber für
LANCOM eine nicht ganz einfache Sache, weil der sich auf den Standpunkt stellt, daß Updates, die
neue Funktionen bieten, auch kostenpflichtig zu sein haben und LANCOM die dann nicht so einfach wie
die LCOS-Firmware kostenfrei herausgeben kann.
ja, so war es auch von mir gemeint, gerade an Dich.

Eine solche Frage hier nichts zu suchen hat! Wie schon so oft wiederhole ich es auch fuer Dich noch einmal! Das hier ist ein inoffizielles Board, dass hier zufaellig LANCOM Mitarbeiter mitlesen, ist kein Freibrief solche Postings abzulassen, die ja eigentlich direkt an LANCOM zu richten sind. Zumal gerade DU die Moeglichkeit dazu haettest!
Also diesen Ton finde ich jetzt schon etwas unangebracht...

Das ist hier erstmal ein öffentliches Forum, wo jeder schreiben kann was er will, wenn Hilfe braucht
oder etwas zu kritisieren hat. Daß einige LANCOM-Mitarbeiter hier mitlesen und man dadurch u.U.
einen direkteren Draht bekommt als über den Support, ist auch hinlänglich bekannt und es wäre albern,
das von unserer Seite zu leugnen. Umgekehrt ist das aber eben auch ganz klar kein offizieller
Kanal zu LANCOM, hier arbeiten alle freiwillig mit und es gibt keinen Anspruch auf Hilfe und
Antworten. Wenn jemand meint, er hätte einen Anspruch auf irgendetwas, dann bekommt er das
schon in hinreichender Deutlichkeit gesagt - wer mich persönlich kennt, weiß, daß ich dazu ohne
weiteres in der Lage bin - sowohl was Tonfall als auch Lautstärke angeht 8-)
P.S.. Das bezieht sich auf Deinen reisserischen Titel dieses Threads und nicht auf die Bugs, auf die darfst Du hier gerne eingehen!
Also unter 'reißerisch' verstehe ich etwas anderes...

Und jetzt kommt mal alle runter. Das Wetter ist zu gut, um sich aufzuregen.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Danke Alfred für Deine offene, fundierte und ehrliche Ausführung.
Das schöne Wetter werde ich jetzt für eine ausgiebige Fahrradtour nutzen. Bei Sport kann man sich am besten wieder abregen.:-)

Viele Grüße
Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

Hi Alfred,
Das ist hier erstmal ein öffentliches Forum, wo jeder schreiben kann was er will, wenn Hilfe braucht
oder etwas zu kritisieren hat. Daß einige LANCOM-Mitarbeiter hier mitlesen und man dadurch u.U.
einen direkteren Draht bekommt als über den Support, ist auch hinlänglich bekannt und es wäre albern,
genau darum geht es ja, wenn man irgendwas fragt bekommt man hier auch immer Hilfe. In seinem ersten Posting steht aber nichts ausser dem Titel "Mangelnde Aktualität ..." und einer Auflistung was bei anderen OEM im Client drin ist. Dies ist fuer mich "reisserisch". Da gibt es keine Frage oder sonstiges. Erst nach in impliziten Nachfragen kommen dann Bugs raus, auf die sich bezogen wird. Das ist natuerlich auch eine Art, aber keine die mir gefaellt ...


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
froeschi62
Beiträge: 985
Registriert: 13 Dez 2004, 10:44

Beitrag von froeschi62 »

Louis,

wie ich etwas hier anbringe, möchte ich doch gerne selbst entscheiden solange es noch absolut im Rahmen passt. Wir sind hier weder in Nordkorea, China oder Russland beheimatet, wo auf staatlicher Seite Maulkörbe verteilt werden weil gewisse Meinungen nicht dem Konzept einer Diktatur entsprechen. Den Eindruck habe ich bezüglich Deiner Administrationsweise. Du versuchst hier, Deine Entgleisung auf eine Weise zu rechtfertigen ohne auch nur ansatzweise darüber nachzudenken, etwas falsch gemacht zu haben. Eine Entschuldigung wäre hier mehr als angebracht. Aus dem Alter eines kleinen Schuljungen bin ich längst erwachsen, stehe mitten im Leben und habe es nicht nötig, mich von Dir hier derart abbügeln zu lassen!
Das alles nur weil ich aufgrund Eurer Softwarepflege ein wenig Kritik geübt habe. Man könnte meinen, ich wäre nicht in einem Fachforum für Netzwerkprodukte der Firma Lancom Systems anwesend sondern eher in einem Kindergarten.
Ich habe keine Lust, mir in Zukunft vorher 10 Stunden Gedanken machen zu müssen, meine Schreiben genau nach deinen Befindlichkeiten zu formulieren. Sollte es wirklich darauf hinauslaufen, kannst Du mein Profil überall löschen. Dann gehöre ich in Zukunft eben nur der lesenden Zunft an. Damit könnte ich mehr als gut leben denn der LC ist nur eines meiner vielen Hobbies. Ich möchte in meiner Freizeit keinen weiteren Streß, dafür ist das Leben viel zu kurz und die Erholungsphasen entsprechend wichtig.
Damit hätte ich alles gesagt und werde mich dazu nicht mehr weiter äußern.

Dietmar
Lancom 1823 VOIP
Antworten