Hallo,
ich habe hier ein Problem was ich nicht so richtig kapiere.
Habe ein Notebook mit AVC 2.2 was über meinen Router (1722 VoIP) ins Internet kann. Mit dem AVC will ich mich auf einen 1611 (7.80) wählen.
Zusätzlich baut sich ein VPN-Tunnel zwischen meinem 1722 und dem 1611 auf wenn ich eine lokale IP aus dem Netz des 1611 anspreche.
Folgendes Passiert:
Ist in meinem AVC die öffentliche IP bzw. der DynDNS-Name des 1611 eingetragen kann ich die Verbindung nicht aufbauen.
VPN-Status trace sagt INVALID_MESSAGE_ID und zeigt die öffentliche IP vom 1722. und der AVC LOG sagt 03.06.2010 14:43:23 ERROR - 4021: IKE(phase1) - Could not contact Gateway (No response) in state <Wait for Message 2> - VPNNM-WAR.
Anpingen kann ich die IP vom 1611 aber ohne Probleme.
Trage ich nun die lokale IP vom 1611 ein die dann über den Tunnel (1722<->1611) zu erreichen ist in meinen AVC als Gateway ein klappt die Einwahl ohne Probleme. Also habe ich dann einen VPN-Tunnel durch einen VPN-Tunnel.
Kann mir das irgentjemand erklären?
mfg corpse2001
Merkwürdiges Verbindungsproblem AVC 2.2
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 01 Dez 2006, 10:20
Verstehe ich das richtig ?
Du versuchst einen VPN Verbindung zu einer Gegenstelle aufzubauen wo Du schon über LAN-LAN Kopplung eine Verbindung hast ?
Welcher sinn steckt dahinter ???
Lass mal einfach die VPN Verbindung von Deinem Laptop weg und nimm die Verbindung über LAN-LAN Kopplung
Oder kläre mich auf.....
Du versuchst einen VPN Verbindung zu einer Gegenstelle aufzubauen wo Du schon über LAN-LAN Kopplung eine Verbindung hast ?
Welcher sinn steckt dahinter ???
Lass mal einfach die VPN Verbindung von Deinem Laptop weg und nimm die Verbindung über LAN-LAN Kopplung


Oder kläre mich auf.....
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 01 Dez 2006, 10:20
Hallo ft2002,
also normalerweise macht das keinen Sinn aber ich habe das gerät hier für einen Kunden ausprobiert und die LAN-LAN-Kopplung wird nicht permanent gehalten, hat sich also nicht aufgebaut wenn man die dyndns-adresse anspricht. Warum das nun nciht ging weiss ich auch nicht habe das von wo anders ausprobiert und da geht das. Da ich keine Zeit habe da nun noch länger rumzusuchen ist das nun erstmal vom Tisch.
mfg corpse2001
also normalerweise macht das keinen Sinn aber ich habe das gerät hier für einen Kunden ausprobiert und die LAN-LAN-Kopplung wird nicht permanent gehalten, hat sich also nicht aufgebaut wenn man die dyndns-adresse anspricht. Warum das nun nciht ging weiss ich auch nicht habe das von wo anders ausprobiert und da geht das. Da ich keine Zeit habe da nun noch länger rumzusuchen ist das nun erstmal vom Tisch.
mfg corpse2001