Hallo zusammen,
ich habe versucht, mit Outlook über den Lancom Advanced VPN Client die Mails von zu Hause abzuholen. Klappt leider nicht!
Outlook im Lan klappt, Zugriff auf den Server via VPN klappt.
Dein outlook versucht sicher den server unter einer Adresse a la exchange.meinefirma.local anzusprechen. Das muß natürlich auch von unterwegs gehen. Und nein, eine IP einzutragen hilft nicht. Outlook möchte richtiges DNS. Du kannst das mit nslookup überprüfen.
Ich hab auch das gleiche Problem - outlook 2010 im LAN gegen Exchange 2010 SP3 > OK.
Per VPN-Client:
Autodiscovery/Autoconfig funktioniert
DNS-Lookup funktioniert
Proxy-Einstellungen komplett rausgeworfen
(alt. Ausnahmen für die FQDNs der EXC.-Server eingetragen)
Client hat Zugriff auf alle Netze (VPN-Gegenstelle to ANY - ALLOW)
Trotzdem keine Verbindung zum Exchange...
In gekoppelten VPN-Netzbereichten Router-Router funktioniert alles...
Hat jemand ne Idee oder Anaätze zum Troubleshooting ?
Hallo,
was für eine DNS/IP Auflösung bekommst Du wenn Du über VPN verbunden bist und folgenden Befehl ausführst?
nslookup exchange.meinefirma.local
kommt dann die IP Deines Exchange Server?
Wenn Du LCOS 8.8… auf dem Router hast kannst Du über den Punkt: Konfiguration – IPv4 – Adressen unter Erster DNS Server die IP Adresse Deine lokalen DNS/AD Server eintragen. Ab der 8.8… ist dieser Eintrag nur noch für die Einwahlzugänge, wenn ich es richtig mitbekommen habe.
Evtl. kann das von den Lancom Profis noch jemand bestätigen.