Hallo allerseits,
ich hatte heute auf einem neuen Dell Notebook ein ziemlich merkwürdiges Problem. Nach der Installation des AVC 2.03 kommt eine funktionierende Verbindung mit unserem 8011 zustande. Nach einigen Minuten, mal zwei, mal fünf, ist die Verbindung jedoch tot. Es fliessen scheinbar keine Nutzdaten mehr zwischen AVC und 8011, der Tunnel bleibt jedoch bestehen und der AVC antwortet bis in alle Unendlichkeit brav auf die DPD und auch ein neues SA wird nach der eingestellten Dauer erzeugt. Der AVC "reagiert" noch insoweit auf Pings aus beiden Richtungen, als das der Tiemout wieder zurückgestellt wird, jedoch laufen die KB-Zähler nicht weiter und das Paket verschwindet ins Nirgendwo.
Nachdem ich den AVC, die Vodafone Soft und selbst das XP erfolglos neu installiert hatte und das Problem nicht wegzubekommen war habe ich testweise die 2.01 installiert..... und das Problem ist weg. 2.01 deinstalliert, 2.03 drauf... Problem wieder da. Das ganze lässt sich beliebig wiederholen.
Wo ist der Unterschied zwischen 2.01 und 2.03, bzw. hab ich einfach irgendwas konfigurationstechnisches neues übersehen ? Der einzige Schalter, der mir aufgefallen war ist der mit den lokalen Netzen auf der Seite mit der Netzliste, der jedoch egal ob an oder aus keine Änderung brachte.
Grüße
Dirk
Tote Verbindung mit XP SP3 und AVC 2.03
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
@ Dirk,reuter hat geschrieben:Hallo allerseits,
ich hatte heute auf einem neuen Dell Notebook ein ziemlich merkwürdiges Problem. Nach der Installation des AVC 2.03 kommt eine funktionierende Verbindung mit unserem 8011 zustande. Nach einigen Minuten, mal zwei, mal fünf, ist die Verbindung jedoch tot. Es fliessen scheinbar keine Nutzdaten mehr zwischen AVC und 8011, der Tunnel bleibt jedoch bestehen und der AVC antwortet bis in alle Unendlichkeit brav auf die DPD und auch ein neues SA wird nach der eingestellten Dauer erzeugt. Der AVC "reagiert" noch insoweit auf Pings aus beiden Richtungen, als das der Tiemout wieder zurückgestellt wird, jedoch laufen die KB-Zähler nicht weiter und das Paket verschwindet ins Nirgendwo.
Nachdem ich den AVC, die Vodafone Soft und selbst das XP erfolglos neu installiert hatte und das Problem nicht wegzubekommen war habe ich testweise die 2.01 installiert..... und das Problem ist weg. 2.01 deinstalliert, 2.03 drauf... Problem wieder da. Das ganze lässt sich beliebig wiederholen.
Wo ist der Unterschied zwischen 2.01 und 2.03, bzw. hab ich einfach irgendwas konfigurationstechnisches neues übersehen ? Der einzige Schalter, der mir aufgefallen war ist der mit den lokalen Netzen auf der Seite mit der Netzliste, der jedoch egal ob an oder aus keine Änderung brachte.
Grüße
Dirk
gibt es in dieser Sache was neues?
Ich habe aktuell nämlich ein ähnliches Problem.
Liegt's bei mir vielleicht auch an der 2.03, die ich vor 2 oder 3 Wochen installiert habe? Dell Inspiron 9300, Win XP SP3, alle MS-Updates aktuell.
Der Unterschied ist nur, dass hier nicht "bis in alle Unendlichkeit" (Zitat), sondern genau 3 mal eine DPD-Medung (NOTIFY_MSG_R_U_HERE) kommt.
grüße,
Heiko