Hallo,
Erstmalig muß ich einen Windows8-Client anbinden. Dort ist ja der Adv.VPN-Client 2.31 erforderlich.
Nach Inst. des Adv.VPN-Client 2.31 und Import des bisherigen 2.23-Profils des Mitarbeiters kommt aber keine Verbindung zustande. (Schieber auf grün, gelbe Linie, springt dann wieder auf rot, keine Fehlermeldung)
Auch auf einem Windows7-64bit-PC ist das mit 2.31 so reproduzierbar. Installiere ich dort wieder 2.23, funktioniert alles einwandfrei
Was kann ich machen?
Falls ein Firmware-Update erforderlich ist: Müssen danach alle Client-Profile neu erzeugt und eingespielt werden? Werden die Standort-Verbindungen davon betroffen?
Wir betreiben hier in der Zentrale einen 1711+ mit Firmware 8.00.0162Rel.
Über VPN sind 2 Standorte permanent verbunden, ebenfalls mit 1711+, aber Firmware 8.000221RU2.
10 Clients verbinden sich bei Bedarf mit der Zentrale mit dem Adv. VPN-Client 2.23 unter XP oder Windows 7.
Vielen Dank,
Wolf-R. Bärsch
Update auf Client 2.31 - Verbindungsaufbau scheitert
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 20 Apr 2011, 12:47
Re: Update auf Client 2.31 - Verbindungsaufbau scheitert
Hallo Wolf-R. Bärsch,
Gibt der VPN-Status-Trace der Zentrale auch keinerlei Informationen warum die Verbindung abbricht?
Hast du die Konfiguration nach dem Einspielen in den 2.31 manuell überprüft ob alle Parameter dem Vorherigen entsprechen?
Beste Grüße
Marius
Gibt der VPN-Status-Trace der Zentrale auch keinerlei Informationen warum die Verbindung abbricht?
Hast du die Konfiguration nach dem Einspielen in den 2.31 manuell überprüft ob alle Parameter dem Vorherigen entsprechen?
Beste Grüße
Marius
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 20 Apr 2011, 12:47
Re: Update auf Client 2.31 - Verbindungsaufbau scheitert
Hallo,
vielen Dank für die zeitnahe Antwort! Ich bin nur vormittags hier im Hause, und daher leider nicht immer ganz so schnell.
Wenn ich die Anwahl mit 2.31 starte, passiert im Trace der Zentrale diesbezüglich gar nichts.
Der Trace funktioniert, bei Einwahl mit 2.23 laufen dort mehrere Seiten Meldungen durch. Auch die Standortverbindungen erzeugen dort Meldungen.
Die Konfiguration ist in allen Einstellungen (Client und Profil) absolut identisch beim Vergleich 2.23/2.31.
Was mir noch aufgefallen ist: Bei 2.23 wird bei der Anwahl der virtuelle Netzwerkadapter aktiviert, das rote X verschwindet und der Client geht auf die dicke gelbe Linie, usw. Bei 2.31 passiert das nicht.
Vielen Dank,
Wolf-R. Bärsch
vielen Dank für die zeitnahe Antwort! Ich bin nur vormittags hier im Hause, und daher leider nicht immer ganz so schnell.
Wenn ich die Anwahl mit 2.31 starte, passiert im Trace der Zentrale diesbezüglich gar nichts.
Der Trace funktioniert, bei Einwahl mit 2.23 laufen dort mehrere Seiten Meldungen durch. Auch die Standortverbindungen erzeugen dort Meldungen.
Die Konfiguration ist in allen Einstellungen (Client und Profil) absolut identisch beim Vergleich 2.23/2.31.
Was mir noch aufgefallen ist: Bei 2.23 wird bei der Anwahl der virtuelle Netzwerkadapter aktiviert, das rote X verschwindet und der Client geht auf die dicke gelbe Linie, usw. Bei 2.31 passiert das nicht.
Vielen Dank,
Wolf-R. Bärsch
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 20 Apr 2011, 12:47
Re: Update auf Client 2.31 - Verbindungsaufbau scheitert
Hallo,
vielen Dank, das Problem hat sich trivial gelöst:
Am Router unseres Testnetzes, in dem der Client hängt, war Port 500 IPSEC überraschenderweise nicht offen.
Ich verstehe zwar nicht, warum 2.23 dann immer problemlos lief, aber gut.
Eine hilfreiche Sache dabei war: wenn man den Original-NPC-Client lädt und installiert, bietet der an, eine Testverbindung zu NCP anzulegen. Wenn die auch nicht funktioniert, kann man Probleme mit den Einstellungen im Client gleich ausschließen und woanders suchen.
Vielen Dank,
Mit freundlichen Grüßen,
Wolf-R. Bärsch
vielen Dank, das Problem hat sich trivial gelöst:
Am Router unseres Testnetzes, in dem der Client hängt, war Port 500 IPSEC überraschenderweise nicht offen.
Ich verstehe zwar nicht, warum 2.23 dann immer problemlos lief, aber gut.
Eine hilfreiche Sache dabei war: wenn man den Original-NPC-Client lädt und installiert, bietet der an, eine Testverbindung zu NCP anzulegen. Wenn die auch nicht funktioniert, kann man Probleme mit den Einstellungen im Client gleich ausschließen und woanders suchen.
Vielen Dank,
Mit freundlichen Grüßen,
Wolf-R. Bärsch
Re: Update auf Client 2.31 - Verbindungsaufbau scheitert
Hallo,
freut mich zuhören das sich das Problem gelöst hat.
Hat der 2.23 vielleicht eine TCP-Encapsulation verwendet?
Du könntest es über einen Wireshark-Trace herrausfinden.
Immer versuchen das Problme das http://de.wikipedia.org/wiki/OSI-Modell von unten nach oben versuchen zu lösen.
Beste Grüße
Marius
freut mich zuhören das sich das Problem gelöst hat.
Hat der 2.23 vielleicht eine TCP-Encapsulation verwendet?
Du könntest es über einen Wireshark-Trace herrausfinden.
Immer versuchen das Problme das http://de.wikipedia.org/wiki/OSI-Modell von unten nach oben versuchen zu lösen.

Beste Grüße
Marius
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.