Hi Leute,
habe bei einigen PCs das Phänomen, dass sobald der LANCOM Advanced VPN Client (3.11) installiert ist, keine IPV4-Adressen bezogen werden können (Egal welches Interface).
Sobald man dort in den Eigenschaften der Netzwerkverbindung den LANCOM-Filtertreiber deaktiviert funktionierts tadellos.
Habt ihr Ideen? Ich meine mich daran zu erinnern das es sowas schon mal gab (oder ähnliches)
Viele Grüße
Win10 (1607) IPv4 Adresszuweisung - Fehler
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 07 Mai 2012, 10:35
-
- Beiträge: 1152
- Registriert: 19 Aug 2014, 22:41
Re: Win10 (1607) IPv4 Adresszuweisung - Fehler
Im Dezember 2016 wurden von Microsoft fehlerhafte Updates zu Windows 10 verteilt, die den beschriebenen Effekt haben:
http://www.golem.de/news/kein-internet- ... 24990.html
https://community.upc.ch/t5/Internet-mi ... 0232#M4616
http://www.golem.de/news/kein-internet- ... 24990.html
https://community.upc.ch/t5/Internet-mi ... 0232#M4616
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 07 Mai 2012, 10:35
Re: Win10 (1607) IPv4 Adresszuweisung - Fehler
Hallo,
vielen Dank, ich glaube jedoch nicht dass es daran liegt, ersten wurde gefixt und zweitens nur iVm. LANCOM VPN Client.
Würde das Update schuld sein und kein Patch eingespielt, würde ich auch keine Adresse ohne VPN Client bekommen.
VG
vielen Dank, ich glaube jedoch nicht dass es daran liegt, ersten wurde gefixt und zweitens nur iVm. LANCOM VPN Client.
Würde das Update schuld sein und kein Patch eingespielt, würde ich auch keine Adresse ohne VPN Client bekommen.
VG