10.20 RU7: Cron Job enabled SSID nicht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
10.20 RU7: Cron Job enabled SSID nicht
Hallo!
Ich habe je einen Cron Job, um SSIDs ab- und wieder einzuschalten. Seltsamerweise funktioniert das Abschalten einwandfrei, das Einschalten hingegen funktioniert nicht. Der Cronjob läuft auf einem 4006+ mit 10.20 RU7.
Ausschalten:
set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID-1 {operating} no;set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID-2 {operating} no;set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID-3 {operating} no;set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID-4 {operating} no
Einschalten:
set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID1 {operating} yes;set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID-2 {operating} yes;set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID-3 {operating} yes;set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID-4 {operating} yes
Beide Jobs werden gemäss Trace ausgeführt.
Hat jemand eine Idee was da falsch sein könnte?
martin
Ich habe je einen Cron Job, um SSIDs ab- und wieder einzuschalten. Seltsamerweise funktioniert das Abschalten einwandfrei, das Einschalten hingegen funktioniert nicht. Der Cronjob läuft auf einem 4006+ mit 10.20 RU7.
Ausschalten:
set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID-1 {operating} no;set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID-2 {operating} no;set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID-3 {operating} no;set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID-4 {operating} no
Einschalten:
set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID1 {operating} yes;set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID-2 {operating} yes;set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID-3 {operating} yes;set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID-4 {operating} yes
Beide Jobs werden gemäss Trace ausgeführt.
Hat jemand eine Idee was da falsch sein könnte?
martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mhe am 06 Sep 2019, 12:58, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 10.24 RU7: Cron Job enabled SSID nicht
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
Re: 10.24 RU7: Cron Job enabled SSID nicht
Funktioniert leider auch mit dem "exec: " davon nicht. Die SSIDs bleiben deaktiviert.
Re: 10.24 RU7: Cron Job enabled SSID nicht
strange,
stell den Cronjob mal auf 2 Minuten (1ste minute ein, 2te minute ein) und trace den mal.
VG
Udo
stell den Cronjob mal auf 2 Minuten (1ste minute ein, 2te minute ein) und trace den mal.
VG
Udo
... das Netz ist der Computer ...
n* LC und vieles mehr...
n* LC und vieles mehr...
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 10.24 RU7: Cron Job enabled SSID nicht
Musste man nicht zwischen den Befehlen explizit ein Leerzeichen setzen?
statt
Kann sein, dass irgendwas durch Zufall trotz Syntaxfehler beim Ausschalten geht, aber nicht beim Einschalten. Ich würde dir empfehlen, falls es nicht daran liegen sollte, die Uhrzeit auf einen Testzeitpunkt zu legen, und dann den trace # cron mitschneiden. Dort solltest du eigentlich sehen, welcher Teil genau bemängelt wird.
Gruß Dr.Einstein
Code: Alles auswählen
set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID-1 {operating} no ; set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID-2 {operating}...
Code: Alles auswählen
set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID-1 {operating} no;set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID-2 {operating}...
Gruß Dr.Einstein
Re: 10.24 RU7: Cron Job enabled SSID nicht
Hallo!
Danke für eure Ideen - ich habe das versucht (Spoiler: hat nichts gebracht).
Also, 2 neue Cron Jobs mit Spaces auf 19:45 (SSID off) bzw. 19:50 (SSID on) gesetzt. Wie bisher hat das Abschalten funktioniert, ausser das eine SSID im Lanmonitor bestehen blieb und eine neue hinzukam: Wenn ich zu dieser Zeit einen der APs anschaute, sah das so aus: Dann lief der zweite Cron, welcher die SSID's wieder enablen soll. Danach sah der WLC so aus: Die SSID "unkown" ist immer noch da, obwohl Sie natürlich in den Profilen nicht drin ist. Erst nach einem Reboot des WLC war "unknown" verschwunden und die SSID's wurden auch effektiv ausgestrahlt.
Danke für eure Ideen - ich habe das versucht (Spoiler: hat nichts gebracht).
Also, 2 neue Cron Jobs mit Spaces auf 19:45 (SSID off) bzw. 19:50 (SSID on) gesetzt. Wie bisher hat das Abschalten funktioniert, ausser das eine SSID im Lanmonitor bestehen blieb und eine neue hinzukam: Wenn ich zu dieser Zeit einen der APs anschaute, sah das so aus: Dann lief der zweite Cron, welcher die SSID's wieder enablen soll. Danach sah der WLC so aus: Die SSID "unkown" ist immer noch da, obwohl Sie natürlich in den Profilen nicht drin ist. Erst nach einem Reboot des WLC war "unknown" verschwunden und die SSID's wurden auch effektiv ausgestrahlt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von mhe am 22 Aug 2019, 20:09, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 10.24 RU7: Cron Job enabled SSID nicht
Hier noch der Trace - scheinbar muss man diesen zippen um diesen hochladen zu können
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 10.24 RU7: Cron Job enabled SSID nicht
Hallo,
den Trace habe ich mir jetzt nicht angeschaut. Das, was Dr. Einstein geschrieben hat, das kam mir auch als erstes in den Sinn und ist definitiv richtig. Alles andere, möchte ich behaupten, kann eigentlich gar nicht funktionieren. Komischerweise funktioniert es beim Abschalten ja angeblich doch. Das verwirrte mich schon irgendwie, so dass ich dann lieber gar nichts geschrieben habe, zumal ich so bei mir gedacht habe Firmware 10.24, was ist das denn für eine Spezialversion? Möglicherweise geht es ja mittlerweile auch ohne Leerzeichen, also konnte ich nichts zu sagen.
Bisher ging ich davon aus, dass Dein Befehl, also das 'set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID1 {operating} yes' anonymisiert wurde, also SSID1 nur ein Stellvertreter für die echte SSID ist, ist es das? Oder ist es das nicht? Weil jetzt scheinst Du ja mit den Screenshots keinen Wert mehr auf Anonymisierung gelegt zu haben, da kommt bei mir also die Frage auf, hast Du denn eigentlich wirklich die richtige SSID im Befehl stehen oder nicht. Aber genau genommen ist selbst die SSID falsch sondern der Name des Networkprofiles muss da rein, oftmals nimmt man natürlich als Namen die SSID, aber vielleicht hast Du ja Deine Networkprofiles mit SSIDx durchnummeriert?
Was soll eigentlich überhaupt passieren? Soll das gesamte WLAN aus oder bleibt am Ende noch eine aktive SSID übrig? Könnte man das nicht anders bewerkstelligen? Also ich meine mit einem sinnvolleren Cron-Befehl? Solche Cron-Tabellen-Befehle benutzte ich übrigens grundsätzlich immer nur in Verbindung mit Flash-no-Modus oder aber mit Alles-wieder-einschalten-mit-Betriebszeit-1-Minute-Modus, weil wenn zum Einschaltzeitpunkt Stromausfall oder OS-Panic war, dann bleibt sonst das WLAN aus für den Tag. Flash-no aktiv muss man sich natürlich noch in den Kommentar groß reinschreiben, damit man nach Konfigänderungen auch mal ein flash yes macht...
Die Idee mit den Traces hier kann ich übrigens nicht teilen. Wenn man sowas ausprobieren will oder schauen will, warum es nicht funktioniert, dann gibt man den Befehl einfach auf der Konsole ein und schaut, was passiert.
Viele Grüße,
Jirka
den Trace habe ich mir jetzt nicht angeschaut. Das, was Dr. Einstein geschrieben hat, das kam mir auch als erstes in den Sinn und ist definitiv richtig. Alles andere, möchte ich behaupten, kann eigentlich gar nicht funktionieren. Komischerweise funktioniert es beim Abschalten ja angeblich doch. Das verwirrte mich schon irgendwie, so dass ich dann lieber gar nichts geschrieben habe, zumal ich so bei mir gedacht habe Firmware 10.24, was ist das denn für eine Spezialversion? Möglicherweise geht es ja mittlerweile auch ohne Leerzeichen, also konnte ich nichts zu sagen.
Bisher ging ich davon aus, dass Dein Befehl, also das 'set /setup/wlan-man/ap-config/network/SSID1 {operating} yes' anonymisiert wurde, also SSID1 nur ein Stellvertreter für die echte SSID ist, ist es das? Oder ist es das nicht? Weil jetzt scheinst Du ja mit den Screenshots keinen Wert mehr auf Anonymisierung gelegt zu haben, da kommt bei mir also die Frage auf, hast Du denn eigentlich wirklich die richtige SSID im Befehl stehen oder nicht. Aber genau genommen ist selbst die SSID falsch sondern der Name des Networkprofiles muss da rein, oftmals nimmt man natürlich als Namen die SSID, aber vielleicht hast Du ja Deine Networkprofiles mit SSIDx durchnummeriert?
Was soll eigentlich überhaupt passieren? Soll das gesamte WLAN aus oder bleibt am Ende noch eine aktive SSID übrig? Könnte man das nicht anders bewerkstelligen? Also ich meine mit einem sinnvolleren Cron-Befehl? Solche Cron-Tabellen-Befehle benutzte ich übrigens grundsätzlich immer nur in Verbindung mit Flash-no-Modus oder aber mit Alles-wieder-einschalten-mit-Betriebszeit-1-Minute-Modus, weil wenn zum Einschaltzeitpunkt Stromausfall oder OS-Panic war, dann bleibt sonst das WLAN aus für den Tag. Flash-no aktiv muss man sich natürlich noch in den Kommentar groß reinschreiben, damit man nach Konfigänderungen auch mal ein flash yes macht...
Die Idee mit den Traces hier kann ich übrigens nicht teilen. Wenn man sowas ausprobieren will oder schauen will, warum es nicht funktioniert, dann gibt man den Befehl einfach auf der Konsole ein und schaut, was passiert.
Viele Grüße,
Jirka
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: 10.24 RU7: Cron Job enabled SSID nicht
Hallo,
dann ist doch alles soweit okay oder, bis auf die Anzeigefehler im WLAN Controller bzw. LanMonitor? Also dein einer Screen sagt, dass alles aus ist (siehe AP), der andere Screen nach Einschalten wieder aktiv, oder übersehe ich etwas? Oder meinst du, dass nach Einschalten zwar laut Monitor alles grün aussieht, die SSID aber effektiv gar nicht sendet? Der Trace selbst schneidet leider ab aufgrund der Nachrichtenlänge, aber am Anfang kommt ein
Entscheidend ist, was nach Deaktivieren und Aktivieren unter
steht. Der LanMonitor hat eh so seine Macken. Manchmal musst du den nach so einem Change komplett schließen und neu öffnen.
Gruß Dr.Einstein
dann ist doch alles soweit okay oder, bis auf die Anzeigefehler im WLAN Controller bzw. LanMonitor? Also dein einer Screen sagt, dass alles aus ist (siehe AP), der andere Screen nach Einschalten wieder aktiv, oder übersehe ich etwas? Oder meinst du, dass nach Einschalten zwar laut Monitor alles grün aussieht, die SSID aber effektiv gar nicht sendet? Der Trace selbst schneidet leider ab aufgrund der Nachrichtenlänge, aber am Anfang kommt ein
Code: Alles auswählen
set ok:
Code: Alles auswählen
/Status/WLAN-Management/AP-Configuration/Networkprofiles
Gruß Dr.Einstein
Re: 10.24 RU7: Cron Job enabled SSID nicht
Sorry, die Firmware ist natürlich 10.20 RU7. Habs im Titel geändert.
Habs heute auf Anweisung des Supports nochmals getestet. Der Einschalt-Cron läuft durch und in der Status-Tabelle werden die SSID's auch als aktiv angezeigt - die AP's wissen davon aber nichts und strahlen die SSID's NICHT aus. Erst eine Änderung der WLC Konfig (oder ein Reboot des WLC's) machen die SSID's wieder benutzbar.
very strange.
Habs heute auf Anweisung des Supports nochmals getestet. Der Einschalt-Cron läuft durch und in der Status-Tabelle werden die SSID's auch als aktiv angezeigt - die AP's wissen davon aber nichts und strahlen die SSID's NICHT aus. Erst eine Änderung der WLC Konfig (oder ein Reboot des WLC's) machen die SSID's wieder benutzbar.
very strange.
Re: 10.20 RU7: Cron Job enabled SSID nicht
Das Problem besteht auch mit 10.32Rel auf dem WLC
Re: 10.20 RU7: Cron Job enabled SSID nicht
Moin mhe,
ich habe versucht den Fehler nachzuvollziehen.
Die Cron-Anweisung schreibe ich mit Leerschritt und der Erfolg ist dann am AP ablesbar.
LOG_ETH-V und LOG_ETH-1 sind die logischen Namen. "{4}" ist operate und "1" schaltet ab, "0" schaltet ein.
Bist Du sicher, dass der AP die SSID noch ausstrahlt/noch nicht ausstrahlt? Kommst Du an den AP mit einem Client ran oder prüfst Du nur remote?
Wie sieht ein WLAN-Status-Trace der SSIDs auf einem betroffenen AP aus? Ich halte es leider auch für wahrscheinlich, dass der LANMonitor da keine "Echtzeitwerte" liefert. Die unbekannte SSID spricht irgendwie für einen Defekt in der Vererbung.
Bei mir sinkt nach dem Abschaltzeitpunkt die Anzahl der SSIDs am AP im WLAN-Status-Trace um die abgeschaltete Anzahl. Umgekehrt steigt die Anzahl der SSIDs nach dem aktivieren der logischen Netze.
Lösen würde ich das aber ab einer nennenswerten Anzahl von SSIDs (sagen wir mal größer zwei) über die WLAN-Proflie und nicht in den Logischen-WLAN-Netzen. Also ein Profil "P_AN" und ein Profil "P_AUS" und dann werden diese jeweils ausgerollt. Wenn es AP-Gruppen betrifft, dann eben dort.
Getestet unter 10.32.0021Rel auf einem WLC 4006+; geprüft auf einem "AP" 1780EW-4G mit 10.20.0482RU7.
Gruß Fully
ich habe versucht den Fehler nachzuvollziehen.
Die Cron-Anweisung schreibe ich mit Leerschritt und der Erfolg ist dann am AP ablesbar.
LOG_ETH-V und LOG_ETH-1 sind die logischen Namen. "{4}" ist operate und "1" schaltet ab, "0" schaltet ein.
Code: Alles auswählen
set /2/37/1/1/LOG_ETH-V {4} 1 ; set /2/37/1/1/LOG_ETH-1 {4} 1
set /2/37/1/1/LOG_ETH-V {4} 0 ; set /2/37/1/1/LOG_ETH-1 {4} 0
Wie sieht ein WLAN-Status-Trace der SSIDs auf einem betroffenen AP aus? Ich halte es leider auch für wahrscheinlich, dass der LANMonitor da keine "Echtzeitwerte" liefert. Die unbekannte SSID spricht irgendwie für einen Defekt in der Vererbung.
Bei mir sinkt nach dem Abschaltzeitpunkt die Anzahl der SSIDs am AP im WLAN-Status-Trace um die abgeschaltete Anzahl. Umgekehrt steigt die Anzahl der SSIDs nach dem aktivieren der logischen Netze.
Lösen würde ich das aber ab einer nennenswerten Anzahl von SSIDs (sagen wir mal größer zwei) über die WLAN-Proflie und nicht in den Logischen-WLAN-Netzen. Also ein Profil "P_AN" und ein Profil "P_AUS" und dann werden diese jeweils ausgerollt. Wenn es AP-Gruppen betrifft, dann eben dort.
Getestet unter 10.32.0021Rel auf einem WLC 4006+; geprüft auf einem "AP" 1780EW-4G mit 10.20.0482RU7.
Gruß Fully
Re: 10.20 RU7: Cron Job enabled SSID nicht
Hallo Fully
Ja, ich bin leider sicher - der Endkunde hat dies vor Ort bestätigt:
Cron off schaltet die SSIDs ab
Cron on schaltet diese NICHT wieder ein
In den Traces steht , dass die Cron Befehle korrekt ausgeführt wurden. Die entsprechende Tabelle im WLC ist auch korrekt befüllt, doch leider machen die AP's nicht mit.
martin
Ja, ich bin leider sicher - der Endkunde hat dies vor Ort bestätigt:
Cron off schaltet die SSIDs ab
Cron on schaltet diese NICHT wieder ein
In den Traces steht , dass die Cron Befehle korrekt ausgeführt wurden. Die entsprechende Tabelle im WLC ist auch korrekt befüllt, doch leider machen die AP's nicht mit.
martin
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 10.20 RU7: Cron Job enabled SSID nicht
Moin martin,
Wir wissen nun ungefähr was der WLC macht, aber was an den APs ankommt, davon wissen wir leider nichts, abgesehen von den LANMonitor-Bildern mit dem Inhalt einer unbekannten SSID.
Also noch einmal die Frage: Wie sieht konkret der Zustand des WLAN-Status und des CAP-WAP auf einem Beispiel-AP aus? Reißt ggf. auch die Kommunikation mit dem WLC weg? Die APs arbeiten ja 9999 autark weiter.
Was passiert, wenn man als Beispiel nur einen AP schaltet? Das geht naturlich nur über Profile.
Wenn alle SSIDs geschaltet werden, sollte dann nicht das Phy geschaltet werden?
[Edit] Vielleicht als ersten Test mal die 9999 drastisch kürzen und sehen, ob nach dem Abschalten die APs nach n-Sekunden unglücklich werden.
Gruß
Fully
also das ist leider so nicht sichtbar, aber als Indiz kann das "set ok" und die Angaben zu "Operating" in der Tabelle "/Status/WLAN-Management/AP-Configuration/Networkprofiles" gelten.In den Traces steht , dass die Cron Befehle korrekt ausgeführt wurden.
Wir wissen nun ungefähr was der WLC macht, aber was an den APs ankommt, davon wissen wir leider nichts, abgesehen von den LANMonitor-Bildern mit dem Inhalt einer unbekannten SSID.
Also noch einmal die Frage: Wie sieht konkret der Zustand des WLAN-Status und des CAP-WAP auf einem Beispiel-AP aus? Reißt ggf. auch die Kommunikation mit dem WLC weg? Die APs arbeiten ja 9999 autark weiter.
Was passiert, wenn man als Beispiel nur einen AP schaltet? Das geht naturlich nur über Profile.
Wenn alle SSIDs geschaltet werden, sollte dann nicht das Phy geschaltet werden?
[Edit] Vielleicht als ersten Test mal die 9999 drastisch kürzen und sehen, ob nach dem Abschalten die APs nach n-Sekunden unglücklich werden.
Gruß
Fully
Re: 10.20 RU7: Cron Job enabled SSID nicht
Danke allen für euer Feedback. Inzwischen ist der Bug von Lancom bestätigt und wird im nächsten Release gefixed sein.