4006+ aktiviert 9.1 nicht
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
4006+ aktiviert 9.1 nicht
Hallo,
folgendes Problem:
Ich versuche seit mehreren Tagen erfolglos die 9.1 zu aktivieren.
Folgende Meldung erscheint:
Die Firmware für Gerät WLC4006+ wurde zwar erfolgreich hochgeladen, doch sie konnte nicht gestartet werden, so dass das Gerät wieder die vorherige Firmware aktiviert hat.
Möglicherweise ist die von Ihnen ausgewählte Firmware-Datei defekt."
Ich habe bereits 5 x die Firmware Datei vom Lancom Server geladen. Die Datei sollte also OK sein.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Viele Grüße
Ralph
folgendes Problem:
Ich versuche seit mehreren Tagen erfolglos die 9.1 zu aktivieren.
Folgende Meldung erscheint:
Die Firmware für Gerät WLC4006+ wurde zwar erfolgreich hochgeladen, doch sie konnte nicht gestartet werden, so dass das Gerät wieder die vorherige Firmware aktiviert hat.
Möglicherweise ist die von Ihnen ausgewählte Firmware-Datei defekt."
Ich habe bereits 5 x die Firmware Datei vom Lancom Server geladen. Die Datei sollte also OK sein.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Viele Grüße
Ralph
Lancom 1781A, WLC 4006+ (12er Option), 1511, L-310agn, L-320agn, L-322AGN, L-451agn, ES-2126+,
LCOS immer aktuell
LCOS immer aktuell
Re: 4006+ aktiviert 9.1 nicht
Hi,
schau doch mal auf der CLI was genau passiert weswegen die Firmware nicht gestartet werden kann.
"show bootlog"
Ciao
LoUiS
schau doch mal auf der CLI was genau passiert weswegen die Firmware nicht gestartet werden kann.
"show bootlog"
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: 4006+ aktiviert 9.1 nicht
Nach Rücksprache mit dem Lancom Support wurde der WLC ausgetauscht.
Lancom 1781A, WLC 4006+ (12er Option), 1511, L-310agn, L-320agn, L-322AGN, L-451agn, ES-2126+,
LCOS immer aktuell
LCOS immer aktuell
Re: 4006+ aktiviert 9.1 nicht
Der neue WLC ist eingetroffen!
Das Problem besteht aber weiterhin, also liegt es an meiner Konfig.
Was wurde denn grundlegend von 9.04. zu 9.10 geändert?
Für Tipps bin ich dankbar, denn irgendwie muss ich versuchen, den Fehler einzukreisen.
Viele Grüße
Ralph

Das Problem besteht aber weiterhin, also liegt es an meiner Konfig.
Was wurde denn grundlegend von 9.04. zu 9.10 geändert?
Für Tipps bin ich dankbar, denn irgendwie muss ich versuchen, den Fehler einzukreisen.
Viele Grüße
Ralph
Lancom 1781A, WLC 4006+ (12er Option), 1511, L-310agn, L-320agn, L-322AGN, L-451agn, ES-2126+,
LCOS immer aktuell
LCOS immer aktuell
Re: 4006+ aktiviert 9.1 nicht
LoUiS hat geschrieben:Hi,
schau doch mal auf der CLI was genau passiert weswegen die Firmware nicht gestartet werden kann.
"show bootlog"
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Re: 4006+ aktiviert 9.1 nicht
Hallo Louis,
hier der Bootlog:
#
| LANCOM WLC-4006+
| Ver. 9.04.0184RU4 / 23.03.2015
| SN. 4003549732100083
| Copyright (c) LANCOM Systems
WLC4006+, Connection No.: 002 (LAN)
Username:
Password:
root@WLC4006+:/
> show bootlog
Boot log (8192 Bytes):
d at [BT] 0101c784 00c5bba8 00429880 0102dc94 00c59f70
Stack dump (1024 bytes):
Adr:= 020034b0
Len:= 00000400
020034B0: 02 00 35 10 00 6C 4B A0 80 00 00 10 00 00 00 0B | ..5..lK. ........
020034C0: 04 A5 F0 80 12 A4 92 00 02 00 37 00 00 00 00 03 | ........ ..7.....
020034D0: 01 9E 00 00 01 A5 A7 B8 02 00 35 00 01 03 79 18 | ........ ..5...y.
020034E0: 02 00 35 00 01 9F 00 00 02 02 92 04 00 00 00 26 | ..5..... .......&
020034F0: 01 AB 3D 9C 01 9F 00 00 01 8D B9 2C 04 A6 19 0B | ..=..... ...,....
02003500: 04 A5 FE 60 04 A6 18 8B 02 00 35 4C 04 A6 19 60 | ...`.... ..5L...`
02003510: 02 00 35 40 00 74 FC 6C 00 00 00 00 00 00 00 03 | ..5@.t.l ........
02003520: 04 A6 19 00 00 00 00 0B 02 00 35 48 01 03 79 18 | ........ ..5H..y.
02003530: 02 00 35 50 01 53 42 7C 04 A6 19 60 04 A6 19 60 | ..5P.SB| ...`...`
02003540: 02 00 35 60 00 75 09 0C 00 00 00 00 00 75 09 2C | ..5`.u.. .....u.,
02003550: 02 00 35 60 01 04 87 40 04 A6 19 0B 04 A6 01 E0 | ..5`...@ ........
02003560: 02 00 35 F8 00 6E B9 0C 00 44 00 43 11 9F 3D D0 | ..5..n.. .D.C..=.
02003570: 00 00 00 00 02 00 35 F0 00 00 00 14 01 A5 A7 B8 | ......5. ........
02003580: 02 00 35 90 01 04 87 40 02 00 35 A0 80 00 00 10 | ..5....@ ..5.....
02003590: 00 00 00 0B 04 A6 19 00 02 00 35 B0 01 A5 A7 B8 | ........ ..5.....
020035A0: 01 A0 72 70 80 00 00 10 00 00 00 0B 04 A6 01 80 | ..rp.... ........
020035B0: 02 00 36 10 01 04 0B F0 44 00 20 22 80 00 00 10 | ..6..... D. "....
020035C0: 00 00 00 0B 04 A6 19 00 01 54 C0 98 04 A6 2F 20 | ........ .T..../
020035D0: 04 A5 EF A0 01 A5 A7 B8 00 00 00 0B 01 03 79 18 | ........ ......y.
020035E0: 02 00 36 00 01 9F F1 64 04 A6 1D E0 01 9F 00 00 | ..6....d ........
020035F0: 01 9F 00 00 04 A5 FE 60 02 00 36 10 00 6E BF 7C | .......` ..6..n.|
02003600: 02 00 36 10 01 9F 00 00 01 9F 00 00 04 A5 FE 60 | ..6..... .......`
02003610: 02 00 36 28 00 6E AA 70 00 00 00 00 01 9F F1 68 | ..6(.n.p .......h
02003620: 04 A6 1E 80 01 9F 00 00 02 00 36 38 01 A9 98 90 | ........ ..68....
02003630: 02 00 36 48 04 5A 9D 00 02 00 36 88 01 A9 46 80 | ..6H.Z.. ..6...F.
02003640: 00 00 80 00 01 A3 A7 A8 01 50 04 58 01 A9 97 B4 | ........ .P.X....
02003650: 02 00 36 88 01 AB 18 F8 02 00 36 48 04 5B 97 A0 | ..6..... ..6H.[..
02003660: 00 00 00 00 04 5B 97 A0 00 00 00 02 01 A3 A7 A8 | .....[.. ........
02003670: 01 9E 7F A0 00 00 00 00 00 00 00 02 01 A3 A7 A8 | ........ ........
02003680: 01 9E 7F A0 01 9F F1 64 02 00 36 C8 01 AA 64 04 | .......d ..6...d.
02003690: 00 00 00 08 00 00 00 00 00 00 00 00 01 05 24 1C | ........ ......$.
020036A0: 40 00 20 84 00 00 00 00 07 80 00 00 07 80 00 00 | @. ..... ........
020036B0: 07 80 07 B0 01 AA 70 00 00 02 9A 94 01 AB 4A 94 | ......p. ......J.
020036C0: 02 00 37 60 00 00 00 00 02 00 36 D8 00 C5 1D B0 | ..7`.... ..6.....
020036D0: 02 00 37 60 01 A8 B0 00 02 00 36 F0 01 02 9F E0 | ..7`.... ..6.....
020036E0: 07 80 1F 38 00 00 00 00 07 DC 60 2C 07 DC 60 20 | ...8.... ..`,..`
020036F0: 00 00 00 00 00 C5 9F 70 55 55 55 55 55 55 55 55 | .......p UUUUUUUU
02003700: FF AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
02003710: DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
02003720: 02 00 39 00 02 00 00 C0 00 00 00 0F 00 00 00 00 | ..9..... ........
02003730: 00 00 00 00 01 66 26 68 00 30 50 55 00 00 00 00 | .....f&h .0PU....
02003740: 01 66 27 B0 00 00 00 05 00 00 00 00 DE AD BE EF | .f'..... ........
02003750: DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
02003760: 01 5D 51 18 DE AD BE EF 01 5D 54 98 00 00 00 00 | .]Q..... .]T.....
02003770: 00 00 00 00 02 00 37 68 00 00 00 00 00 00 00 00 | ......7h ........
02003780: 00 00 00 00 DE AD BE EF 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
02003790: 00 00 00 00 DE AD BE EF 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
020037A0: DE AD BE EF 00 C5 79 A0 02 00 37 68 01 52 3A D0 | ......y. ..7h.R:.
020037B0: 44 5B BE EF DE AD BE EF 00 00 00 00 00 00 36 00 | D[...... ......6.
020037C0: 02 00 35 B0 02 00 01 00 00 00 00 0F 00 1E 04 20 | ..5..... .......
020037D0: 00 00 00 00 01 A5 8B 04 02 00 37 68 02 00 37 68 | ........ ..7h..7h
020037E0: FF FF FF FF 00 00 00 00 00 00 00 0F 00 00 00 00 | ........ ........
020037F0: 01 8E 6D 70 00 00 00 01 00 00 00 00 02 00 37 60 | ..mp.... ......7`
02003800: 02 00 37 68 02 00 37 68 05 2C 1D E7 00 1C 45 71 | ..7h..7h .,....Eq
02003810: 00 1C 45 71 00 00 00 01 00 00 00 00 DE 01 BE EF | ..Eq.... ........
02003820: 00 00 00 02 00 01 BE EF 00 00 00 00 01 52 3A D0 | ........ .....R:.
02003830: 00 00 49 49 49 49 00 00 00 AD BE EF 00 00 00 08 | ..IIII.. ........
02003840: 00 00 10 00 02 00 37 68 05 8F 5A 0C 05 8F 5A 0C | ......7h ..Z...Z.
02003850: 04 72 AE 70 00 00 00 00 00 1C 45 8B 00 00 8B A4 | .r.p.... ..E.....
02003860: 00 00 00 04 00 00 00 01 00 00 BA 48 00 00 BB 6A | ........ ...H...j
02003870: 01 AD BE EF 02 00 37 68 00 00 3C BA FF E2 38 9A | ......7h ..<...8.
02003880: 00 AD BE EF 00 AD BE EF 00 00 00 00 DE AD BE EF | ........ ........
02003890: 02 00 37 60 01 66 24 00 DE AD BE EF 00 00 00 00 | ..7`.f$. ........
020038A0: 00 00 00 00 01 50 A9 78 00 00 00 00 00 00 00 00 | .....P.x ........
largest available memory block: 190433184 bytes
DEVICE: LANCOM WLC-4006+
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.10.0333Rel / 14.07.2015
****
09/02/2015 11:09:33 System boot after LCOS-Watchdog
DEVICE: LANCOM WLC-4006+
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.10.0333Rel / 14.07.2015
****
09/02/2015 11:09:33 LCOS-Watchdog
Task name = Idle Type=URL clash!
Code=0x00000000 Thread=02003768 Task=02003760/00000000 Nest=0x00000000
R00=0x28002024 SP =0x020034b0 R02=0x0179b000 R03=0x0152fe34
R04=0x00000000 R05=0x0152dc34 R06=0x0000105e R07=0x01a5a3a4
R08=0x00000000 R09=0x01a58a78 R10=0x00000000 R11=0x00000000
R12=0x28002024 R13=0x019ef1e0 R14=0x00000000 R15=0x020035a8
R16=0x13164adb R17=0x43e43878 R18=0x00e49404 R19=0x70402225
R20=0xb6037028 R21=0x12a49200 R22=0x00000000 R23=0x00000000
R24=0x00000001 R25=0x015245cc R26=0x04a62ea0 R27=0x01a00cfc
R28=0x01a00cf0 R29=0x01a00cf4 R30=0x04a618e0 R31=0x04a5f060
CR =0x28002024 XER =0x20000000 LR =0x006c4ba0 CTR =0x01047f1c
ESR =0x00000000 DEAR=0x018e77d8 HID0=0x80004000 HID1=0x44023080
MCSR=0x00000000 PID0=0x00000002 PID1=0x00000000 PID2=0x00000000
MAS0=0x00020003 MAS1=0x80000100 MAS2=0x018e7000 MAS3=0x018e700f
MAS4=0x00030100 MAS6=0x00020000 MAS7=0x00000000 MCTR=0x00000000
SPR0=0x00000000 SPR1=0x01a5a334 SPR2=0x03c8ef00 SPR3=0x00200000
SPR4=0x00000000 SPR5=0x0179b000 SPR6=0x0152fe34 SPR7=0x00000000
MCAR =0x0:00000000
SRR0(PC) =0x010181cc
SRR1(MSR)=0x02029204
possible Error location lcos/http/common.src/https.c : 4190
Signal @ 02003c84 - Hardware Watchdog pid:3 @ 02003d50 blocked for 86482 us at [
BT] 0101cae8 01044184 0102b568 00c59f70
Signal @ 02005108 - Message Watchdog pid:4 @ 020051d0 blocked for 1586496 us at
[BT] 0101cae8 010245dc 0102b568 00c59f70
Signal @ 03e11880 - Sip Alg pid:11 @ 0457aac8 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8
012d3c58 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - LL pid:28 @ 01a5cd70 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8 01088
fd0 00c59f70
Signal @ 03e11880 - Orange-Filter-Client pid:30 @ 046c6b28 blocked at [BT] 0101c
784 00c5bba8 00e8cdd4 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - VV pid:32 @ 01a42478 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8 00e4e
59c 00c59f70
Signal @ 038c0580 - IT pid:33 @ 01a3e170 blocked for 6567 us at [BT] 0101cae8 00
c5fee4 00c59f70
Signal @ 03e11880 - B1-Serial pid:46 @ 01a2fce0 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba
8 00b29084 00c59f70
Signal @ 03e11880 - BP pid:47 @ 01a30c48 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8 00b32
288 00c59f70
Signal @ 03e11880 - VPN-Ifc pid:54 @ 045557e8 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8
009bf6d0 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - st pid:65 @ 01a07270 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8 00816
7d4 0102dc80 00c59f70
Signal @ 01a02180 - HttpClientAuth Revocation pid:74 @ 045af210 blocked for 2995
86534 us at [BT] 0101cae8 00728fd0 0102b568 00c59f70
Signal @ 03e11880 - IP-RIP pid:91 @ 045cbac8 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8 0
05138fc 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - Cron pid:117 @ 047bbec8 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8 01
209344 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - IPv4-Config pid:119 @ 04a4a548 blocked at [BT] 0101c784 00c5
bba8 00564280 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - Lan-Auth pid:135 @ 0206e0e8 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba
8 0109a234 00c55134 0102dd44 00c59f70
Signal @ 03e11880 - SMTP-Client pid:138 @ 033f1668 blocked at [BT] 0101c784 00c5
bba8 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - LBS Config pid:147 @ 037a0e08 blocked at [BT] 0101c784 00c5b
ba8 00ba285c 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - VO pid:148 @ 037a5408 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8 00b9
5fdc 00c59f70
Signal @ 03e11880 - SCEP-CA pid:151 @ 037b0528 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8
00afaa38 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - IPv6-Tunnels pid:154 @ 037e2288 blocked at [BT] 0101c784 00c
5bba8 0084ab24 0102dc94 00c59f70
Signal @ 01a7b4b0 - R1 pid:164 @ 038f8728 blocked at [BT] 0101c784 01271b90 011e
e154 00c59f70
Signal @ 03921340 - Firm-Save pid:165 @ 03921e90 blocked for 299955991 us at [BT
] 0101cae8 0104a3c0 0102b568 00c59f70
Signal @ 0392b5d0 - USB-Control pid:169 @ 0392a6e8 blocked for 175159 us at [BT]
0101cae8 00edef5c 00ed4170 01322b1c 00edc554 00ed5798 00ed0528 00edc554 00edca5
8 013267f0 01326c2c 00c55134 0102dd44 00c59f70
Signal @ 03e11880 - SEC4-Controller pid:177 @ 039bb788 blocked at [BT] 0101c784
00c5bba8 00b1ed68 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - Diffie-Hellman-Precalc pid:178 @ 039ce0b0 blocked at [BT] 01
01c784 00c5bba8 00a2d250 0102b568 00c59f70
Signal @ 03e11880 - CAPWAP-Porter pid:182 @ 039faf88 blocked at [BT] 0101c784 00
c5bba8 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - Outband-Read pid:183 @ 03ed4bf0 blocked at [BT] 0101c784 00c
5bba8 01271400 0102b568 00c59f70
Signal @ 03e11880 - Volume-Budgets pid:188 @ 03a254e8 blocked at [BT] 0101c784 0
0c5bba8 00429880 0102dc94 00c59f70
Stack dump (1024 bytes):
Adr:= 020034b0
Len:= 00000400
020034B0: 02 00 35 10 00 6C 4B A0 80 00 00 10 00 00 00 0B | ..5..lK. ........
020034C0: 04 A5 F0 E0 12 A4 92 00 02 00 37 00 00 00 00 03 | ........ ..7.....
020034D0: 01 9E 00 00 01 A5 A7 B8 02 00 35 00 01 03 79 18 | ........ ..5...y.
020034E0: 02 00 35 00 01 9F 00 00 02 02 92 04 00 00 00 26 | ..5..... .......&
020034F0: 01 AB 3D 9C 01 9F 00 00 01 8D B9 2C 04 A6 19 6B | ..=..... ...,...k
02003500: 04 A5 FE C0 04 A6 18 EB 02 00 35 4C 04 A6 19 C0 | ........ ..5L....
02003510: 02 00 35 40 00 74 FC 6C 00 00 00 00 00 00 00 03 | ..5@.t.l ........
02003520: 04 A6 19 60 00 00 00 0B 02 00 35 48 01 03 79 18 | ...`.... ..5H..y.
02003530: 02 00 35 50 01 53 42 7C 04 A6 19 C0 04 A6 19 C0 | ..5P.SB| ........
02003540: 02 00 35 60 00 75 09 0C 00 00 00 00 00 75 09 2C | ..5`.u.. .....u.,
02003550: 02 00 35 60 01 04 87 40 04 A6 19 6B 04 A6 02 40 | ..5`...@ ...k...@
02003560: 02 00 35 F8 00 6E B9 0C 00 44 00 43 11 9F 3D D0 | ..5..n.. .D.C..=.
02003570: 00 00 00 00 02 00 35 F0 00 00 00 14 01 A5 A7 B8 | ......5. ........
02003580: 02 00 35 90 01 04 87 40 02 00 35 A0 80 00 00 10 | ..5....@ ..5.....
02003590: 00 00 00 0B 04 A6 19 60 02 00 35 B0 01 A5 A7 B8 | .......` ..5.....
020035A0: 01 A0 72 70 80 00 00 10 00 00 00 0B 04 A6 01 E0 | ..rp.... ........
020035B0: 02 00 36 10 01 04 0B F0 44 00 20 22 80 00 00 10 | ..6..... D. "....
020035C0: 00 00 00 0B 04 A6 19 60 01 54 C0 98 04 A6 2F 80 | .......` .T..../.
020035D0: 04 A5 F0 00 01 A5 A7 B8 00 00 00 0B 01 03 79 18 | ........ ......y.
020035E0: 02 00 36 00 01 9F F1 64 04 A6 1E 40 01 9F 00 00 | ..6....d ...@....
020035F0: 01 9F 00 00 04 A5 FE C0 02 00 36 10 00 6E BF 7C | ........ ..6..n.|
02003600: 02 00 36 10 01 9F 00 00 01 9F 00 00 04 A5 FE C0 | ..6..... ........
02003610: 02 00 36 28 00 6E AA 70 00 00 00 00 01 9F F1 68 | ..6(.n.p .......h
02003620: 04 A6 1E E0 01 9F 00 00 02 00 36 38 01 A9 98 90 | ........ ..68....
02003630: 02 00 36 48 04 5A 68 80 02 00 36 88 01 A9 46 80 | ..6H.Zh. ..6...F.
02003640: 00 00 80 00 01 A3 A7 A8 01 50 04 58 01 A9 97 B4 | ........ .P.X....
02003650: 02 00 36 88 01 AB 18 F8 02 00 36 48 04 5B 63 20 | ..6..... ..6H.[c
02003660: 00 00 00 00 04 5B 63 20 00 00 00 02 01 A3 A7 A8 | .....[c ........
02003670: 01 9E 7F A0 00 00 00 00 00 00 00 02 01 A3 A7 A8 | ........ ........
02003680: 01 9E 7F A0 01 9F F1 64 02 00 36 C8 01 AA 64 04 | .......d ..6...d.
02003690: 00 00 00 08 00 00 00 00 00 00 00 00 01 05 24 1C | ........ ......$.
020036A0: 40 00 20 84 00 00 00 00 07 80 00 00 07 80 00 00 | @. ..... ........
020036B0: 07 80 07 B0 01 AA 70 00 00 02 9A 94 01 AB 4A 94 | ......p. ......J.
020036C0: 02 00 37 60 00 00 00 00 02 00 36 D8 00 C5 1D B0 | ..7`.... ..6.....
020036D0: 02 00 37 60 01 A8 B0 00 02 00 36 F0 01 02 9F E0 | ..7`.... ..6.....
020036E0: 07 80 1F 38 00 00 00 00 07 DC 60 2C 07 DC 60 20 | ...8.... ..`,..`
020036F0: 00 00 00 00 00 C5 9F 70 55 55 55 55 55 55 55 55 | .......p UUUUUUUU
02003700: FF AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
02003710: DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
02003720: 02 00 39 00 02 00 00 C0 00 00 00 0F 00 00 00 00 | ..9..... ........
02003730: 00 00 00 00 01 66 26 68 00 30 50 55 00 00 00 00 | .....f&h .0PU....
02003740: 01 66 27 B0 00 00 00 05 00 00 00 00 DE AD BE EF | .f'..... ........
02003750: DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
02003760: 01 5D 51 18 DE AD BE EF 01 5D 54 98 00 00 00 00 | .]Q..... .]T.....
02003770: 00 00 00 00 02 00 37 68 00 00 00 00 00 00 00 00 | ......7h ........
02003780: 00 00 00 00 DE AD BE EF 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
02003790: 00 00 00 00 DE AD BE EF 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
020037A0: DE AD BE EF 00 C5 79 A0 02 00 37 68 01 52 3A D0 | ......y. ..7h.R:.
020037B0: 44 5B BE EF DE AD BE EF 00 00 00 00 00 00 36 00 | D[...... ......6.
020037C0: 02 00 35 B0 02 00 01 00 00 00 00 0F 00 1D FF 09 | ..5..... ........
020037D0: 00 00 00 00 01 A5 8B 04 02 00 37 68 02 00 37 68 | ........ ..7h..7h
020037E0: FF FF FF FF 00 00 00 00 00 00 00 0F 00 00 00 00 | ........ ........
020037F0: 01 8E 6D 70 00 00 00 01 00 00 00 00 02 00 37 60 | ..mp.... ......7`
02003800: 02 00 37 68 02 00 37 68 06 33 21 BC 00 1C 42 9C | ..7h..7h .3!...B.
02003810: 00 1C 42 9C 00 00 00 01 00 00 00 00 DE 01 BE EF | ..B..... ........
02003820: 00 00 00 02 00 01 BE EF 00 00 00 00 01 52 3A D0 | ........ .....R:.
02003830: 00 00 49 49 49 49 00 00 00 AD BE EF 00 00 00 08 | ..IIII.. ........
02003840: 00 00 10 00 02 00 37 68 05 8F 5A 0C 05 8F 5A 0C | ......7h ..Z...Z.
02003850: 04 72 AE 70 00 00 00 00 00 1C 42 B6 00 00 8B B3 | .r.p.... ..B.....
02003860: 00 00 00 04 00 00 00 01 00 00 BA 4C 00 00 BB 6D | ........ ...L...m
02003870: 01 AD BE EF 02 00 37 68 00 00 3C BA FF E2 3D B1 | ......7h ..<...=.
02003880: 00 AD BE EF 00 AD BE EF 00 00 00 00 DE AD BE EF | ........ ........
02003890: 02 00 37 60 01 66 24 00 DE AD BE EF 00 00 00 00 | ..7`.f$. ........
020038A0: 00 00 00 00 01 50 A9 78 00 00 00 00 00 00 00 00 | .....P.x ........
largest available memory block: 190433088 bytes
DEVICE: LANCOM WLC-4006+
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.10.0333Rel / 14.07.2015
****
09/02/2015 11:09:45 System boot after LCOS-Watchdog
DEVICE: LANCOM WLC-4006+
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.04.0184RU4 / 23.03.2015
root@WLC4006+:/
>
Viele Grüße
Ralph
hier der Bootlog:
#
| LANCOM WLC-4006+
| Ver. 9.04.0184RU4 / 23.03.2015
| SN. 4003549732100083
| Copyright (c) LANCOM Systems
WLC4006+, Connection No.: 002 (LAN)
Username:
Password:
root@WLC4006+:/
> show bootlog
Boot log (8192 Bytes):
d at [BT] 0101c784 00c5bba8 00429880 0102dc94 00c59f70
Stack dump (1024 bytes):
Adr:= 020034b0
Len:= 00000400
020034B0: 02 00 35 10 00 6C 4B A0 80 00 00 10 00 00 00 0B | ..5..lK. ........
020034C0: 04 A5 F0 80 12 A4 92 00 02 00 37 00 00 00 00 03 | ........ ..7.....
020034D0: 01 9E 00 00 01 A5 A7 B8 02 00 35 00 01 03 79 18 | ........ ..5...y.
020034E0: 02 00 35 00 01 9F 00 00 02 02 92 04 00 00 00 26 | ..5..... .......&
020034F0: 01 AB 3D 9C 01 9F 00 00 01 8D B9 2C 04 A6 19 0B | ..=..... ...,....
02003500: 04 A5 FE 60 04 A6 18 8B 02 00 35 4C 04 A6 19 60 | ...`.... ..5L...`
02003510: 02 00 35 40 00 74 FC 6C 00 00 00 00 00 00 00 03 | ..5@.t.l ........
02003520: 04 A6 19 00 00 00 00 0B 02 00 35 48 01 03 79 18 | ........ ..5H..y.
02003530: 02 00 35 50 01 53 42 7C 04 A6 19 60 04 A6 19 60 | ..5P.SB| ...`...`
02003540: 02 00 35 60 00 75 09 0C 00 00 00 00 00 75 09 2C | ..5`.u.. .....u.,
02003550: 02 00 35 60 01 04 87 40 04 A6 19 0B 04 A6 01 E0 | ..5`...@ ........
02003560: 02 00 35 F8 00 6E B9 0C 00 44 00 43 11 9F 3D D0 | ..5..n.. .D.C..=.
02003570: 00 00 00 00 02 00 35 F0 00 00 00 14 01 A5 A7 B8 | ......5. ........
02003580: 02 00 35 90 01 04 87 40 02 00 35 A0 80 00 00 10 | ..5....@ ..5.....
02003590: 00 00 00 0B 04 A6 19 00 02 00 35 B0 01 A5 A7 B8 | ........ ..5.....
020035A0: 01 A0 72 70 80 00 00 10 00 00 00 0B 04 A6 01 80 | ..rp.... ........
020035B0: 02 00 36 10 01 04 0B F0 44 00 20 22 80 00 00 10 | ..6..... D. "....
020035C0: 00 00 00 0B 04 A6 19 00 01 54 C0 98 04 A6 2F 20 | ........ .T..../
020035D0: 04 A5 EF A0 01 A5 A7 B8 00 00 00 0B 01 03 79 18 | ........ ......y.
020035E0: 02 00 36 00 01 9F F1 64 04 A6 1D E0 01 9F 00 00 | ..6....d ........
020035F0: 01 9F 00 00 04 A5 FE 60 02 00 36 10 00 6E BF 7C | .......` ..6..n.|
02003600: 02 00 36 10 01 9F 00 00 01 9F 00 00 04 A5 FE 60 | ..6..... .......`
02003610: 02 00 36 28 00 6E AA 70 00 00 00 00 01 9F F1 68 | ..6(.n.p .......h
02003620: 04 A6 1E 80 01 9F 00 00 02 00 36 38 01 A9 98 90 | ........ ..68....
02003630: 02 00 36 48 04 5A 9D 00 02 00 36 88 01 A9 46 80 | ..6H.Z.. ..6...F.
02003640: 00 00 80 00 01 A3 A7 A8 01 50 04 58 01 A9 97 B4 | ........ .P.X....
02003650: 02 00 36 88 01 AB 18 F8 02 00 36 48 04 5B 97 A0 | ..6..... ..6H.[..
02003660: 00 00 00 00 04 5B 97 A0 00 00 00 02 01 A3 A7 A8 | .....[.. ........
02003670: 01 9E 7F A0 00 00 00 00 00 00 00 02 01 A3 A7 A8 | ........ ........
02003680: 01 9E 7F A0 01 9F F1 64 02 00 36 C8 01 AA 64 04 | .......d ..6...d.
02003690: 00 00 00 08 00 00 00 00 00 00 00 00 01 05 24 1C | ........ ......$.
020036A0: 40 00 20 84 00 00 00 00 07 80 00 00 07 80 00 00 | @. ..... ........
020036B0: 07 80 07 B0 01 AA 70 00 00 02 9A 94 01 AB 4A 94 | ......p. ......J.
020036C0: 02 00 37 60 00 00 00 00 02 00 36 D8 00 C5 1D B0 | ..7`.... ..6.....
020036D0: 02 00 37 60 01 A8 B0 00 02 00 36 F0 01 02 9F E0 | ..7`.... ..6.....
020036E0: 07 80 1F 38 00 00 00 00 07 DC 60 2C 07 DC 60 20 | ...8.... ..`,..`
020036F0: 00 00 00 00 00 C5 9F 70 55 55 55 55 55 55 55 55 | .......p UUUUUUUU
02003700: FF AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
02003710: DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
02003720: 02 00 39 00 02 00 00 C0 00 00 00 0F 00 00 00 00 | ..9..... ........
02003730: 00 00 00 00 01 66 26 68 00 30 50 55 00 00 00 00 | .....f&h .0PU....
02003740: 01 66 27 B0 00 00 00 05 00 00 00 00 DE AD BE EF | .f'..... ........
02003750: DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
02003760: 01 5D 51 18 DE AD BE EF 01 5D 54 98 00 00 00 00 | .]Q..... .]T.....
02003770: 00 00 00 00 02 00 37 68 00 00 00 00 00 00 00 00 | ......7h ........
02003780: 00 00 00 00 DE AD BE EF 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
02003790: 00 00 00 00 DE AD BE EF 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
020037A0: DE AD BE EF 00 C5 79 A0 02 00 37 68 01 52 3A D0 | ......y. ..7h.R:.
020037B0: 44 5B BE EF DE AD BE EF 00 00 00 00 00 00 36 00 | D[...... ......6.
020037C0: 02 00 35 B0 02 00 01 00 00 00 00 0F 00 1E 04 20 | ..5..... .......
020037D0: 00 00 00 00 01 A5 8B 04 02 00 37 68 02 00 37 68 | ........ ..7h..7h
020037E0: FF FF FF FF 00 00 00 00 00 00 00 0F 00 00 00 00 | ........ ........
020037F0: 01 8E 6D 70 00 00 00 01 00 00 00 00 02 00 37 60 | ..mp.... ......7`
02003800: 02 00 37 68 02 00 37 68 05 2C 1D E7 00 1C 45 71 | ..7h..7h .,....Eq
02003810: 00 1C 45 71 00 00 00 01 00 00 00 00 DE 01 BE EF | ..Eq.... ........
02003820: 00 00 00 02 00 01 BE EF 00 00 00 00 01 52 3A D0 | ........ .....R:.
02003830: 00 00 49 49 49 49 00 00 00 AD BE EF 00 00 00 08 | ..IIII.. ........
02003840: 00 00 10 00 02 00 37 68 05 8F 5A 0C 05 8F 5A 0C | ......7h ..Z...Z.
02003850: 04 72 AE 70 00 00 00 00 00 1C 45 8B 00 00 8B A4 | .r.p.... ..E.....
02003860: 00 00 00 04 00 00 00 01 00 00 BA 48 00 00 BB 6A | ........ ...H...j
02003870: 01 AD BE EF 02 00 37 68 00 00 3C BA FF E2 38 9A | ......7h ..<...8.
02003880: 00 AD BE EF 00 AD BE EF 00 00 00 00 DE AD BE EF | ........ ........
02003890: 02 00 37 60 01 66 24 00 DE AD BE EF 00 00 00 00 | ..7`.f$. ........
020038A0: 00 00 00 00 01 50 A9 78 00 00 00 00 00 00 00 00 | .....P.x ........
largest available memory block: 190433184 bytes
DEVICE: LANCOM WLC-4006+
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.10.0333Rel / 14.07.2015
****
09/02/2015 11:09:33 System boot after LCOS-Watchdog
DEVICE: LANCOM WLC-4006+
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.10.0333Rel / 14.07.2015
****
09/02/2015 11:09:33 LCOS-Watchdog
Task name = Idle Type=URL clash!
Code=0x00000000 Thread=02003768 Task=02003760/00000000 Nest=0x00000000
R00=0x28002024 SP =0x020034b0 R02=0x0179b000 R03=0x0152fe34
R04=0x00000000 R05=0x0152dc34 R06=0x0000105e R07=0x01a5a3a4
R08=0x00000000 R09=0x01a58a78 R10=0x00000000 R11=0x00000000
R12=0x28002024 R13=0x019ef1e0 R14=0x00000000 R15=0x020035a8
R16=0x13164adb R17=0x43e43878 R18=0x00e49404 R19=0x70402225
R20=0xb6037028 R21=0x12a49200 R22=0x00000000 R23=0x00000000
R24=0x00000001 R25=0x015245cc R26=0x04a62ea0 R27=0x01a00cfc
R28=0x01a00cf0 R29=0x01a00cf4 R30=0x04a618e0 R31=0x04a5f060
CR =0x28002024 XER =0x20000000 LR =0x006c4ba0 CTR =0x01047f1c
ESR =0x00000000 DEAR=0x018e77d8 HID0=0x80004000 HID1=0x44023080
MCSR=0x00000000 PID0=0x00000002 PID1=0x00000000 PID2=0x00000000
MAS0=0x00020003 MAS1=0x80000100 MAS2=0x018e7000 MAS3=0x018e700f
MAS4=0x00030100 MAS6=0x00020000 MAS7=0x00000000 MCTR=0x00000000
SPR0=0x00000000 SPR1=0x01a5a334 SPR2=0x03c8ef00 SPR3=0x00200000
SPR4=0x00000000 SPR5=0x0179b000 SPR6=0x0152fe34 SPR7=0x00000000
MCAR =0x0:00000000
SRR0(PC) =0x010181cc
SRR1(MSR)=0x02029204
possible Error location lcos/http/common.src/https.c : 4190
Signal @ 02003c84 - Hardware Watchdog pid:3 @ 02003d50 blocked for 86482 us at [
BT] 0101cae8 01044184 0102b568 00c59f70
Signal @ 02005108 - Message Watchdog pid:4 @ 020051d0 blocked for 1586496 us at
[BT] 0101cae8 010245dc 0102b568 00c59f70
Signal @ 03e11880 - Sip Alg pid:11 @ 0457aac8 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8
012d3c58 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - LL pid:28 @ 01a5cd70 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8 01088
fd0 00c59f70
Signal @ 03e11880 - Orange-Filter-Client pid:30 @ 046c6b28 blocked at [BT] 0101c
784 00c5bba8 00e8cdd4 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - VV pid:32 @ 01a42478 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8 00e4e
59c 00c59f70
Signal @ 038c0580 - IT pid:33 @ 01a3e170 blocked for 6567 us at [BT] 0101cae8 00
c5fee4 00c59f70
Signal @ 03e11880 - B1-Serial pid:46 @ 01a2fce0 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba
8 00b29084 00c59f70
Signal @ 03e11880 - BP pid:47 @ 01a30c48 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8 00b32
288 00c59f70
Signal @ 03e11880 - VPN-Ifc pid:54 @ 045557e8 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8
009bf6d0 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - st pid:65 @ 01a07270 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8 00816
7d4 0102dc80 00c59f70
Signal @ 01a02180 - HttpClientAuth Revocation pid:74 @ 045af210 blocked for 2995
86534 us at [BT] 0101cae8 00728fd0 0102b568 00c59f70
Signal @ 03e11880 - IP-RIP pid:91 @ 045cbac8 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8 0
05138fc 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - Cron pid:117 @ 047bbec8 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8 01
209344 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - IPv4-Config pid:119 @ 04a4a548 blocked at [BT] 0101c784 00c5
bba8 00564280 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - Lan-Auth pid:135 @ 0206e0e8 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba
8 0109a234 00c55134 0102dd44 00c59f70
Signal @ 03e11880 - SMTP-Client pid:138 @ 033f1668 blocked at [BT] 0101c784 00c5
bba8 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - LBS Config pid:147 @ 037a0e08 blocked at [BT] 0101c784 00c5b
ba8 00ba285c 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - VO pid:148 @ 037a5408 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8 00b9
5fdc 00c59f70
Signal @ 03e11880 - SCEP-CA pid:151 @ 037b0528 blocked at [BT] 0101c784 00c5bba8
00afaa38 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - IPv6-Tunnels pid:154 @ 037e2288 blocked at [BT] 0101c784 00c
5bba8 0084ab24 0102dc94 00c59f70
Signal @ 01a7b4b0 - R1 pid:164 @ 038f8728 blocked at [BT] 0101c784 01271b90 011e
e154 00c59f70
Signal @ 03921340 - Firm-Save pid:165 @ 03921e90 blocked for 299955991 us at [BT
] 0101cae8 0104a3c0 0102b568 00c59f70
Signal @ 0392b5d0 - USB-Control pid:169 @ 0392a6e8 blocked for 175159 us at [BT]
0101cae8 00edef5c 00ed4170 01322b1c 00edc554 00ed5798 00ed0528 00edc554 00edca5
8 013267f0 01326c2c 00c55134 0102dd44 00c59f70
Signal @ 03e11880 - SEC4-Controller pid:177 @ 039bb788 blocked at [BT] 0101c784
00c5bba8 00b1ed68 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - Diffie-Hellman-Precalc pid:178 @ 039ce0b0 blocked at [BT] 01
01c784 00c5bba8 00a2d250 0102b568 00c59f70
Signal @ 03e11880 - CAPWAP-Porter pid:182 @ 039faf88 blocked at [BT] 0101c784 00
c5bba8 0102dc94 00c59f70
Signal @ 03e11880 - Outband-Read pid:183 @ 03ed4bf0 blocked at [BT] 0101c784 00c
5bba8 01271400 0102b568 00c59f70
Signal @ 03e11880 - Volume-Budgets pid:188 @ 03a254e8 blocked at [BT] 0101c784 0
0c5bba8 00429880 0102dc94 00c59f70
Stack dump (1024 bytes):
Adr:= 020034b0
Len:= 00000400
020034B0: 02 00 35 10 00 6C 4B A0 80 00 00 10 00 00 00 0B | ..5..lK. ........
020034C0: 04 A5 F0 E0 12 A4 92 00 02 00 37 00 00 00 00 03 | ........ ..7.....
020034D0: 01 9E 00 00 01 A5 A7 B8 02 00 35 00 01 03 79 18 | ........ ..5...y.
020034E0: 02 00 35 00 01 9F 00 00 02 02 92 04 00 00 00 26 | ..5..... .......&
020034F0: 01 AB 3D 9C 01 9F 00 00 01 8D B9 2C 04 A6 19 6B | ..=..... ...,...k
02003500: 04 A5 FE C0 04 A6 18 EB 02 00 35 4C 04 A6 19 C0 | ........ ..5L....
02003510: 02 00 35 40 00 74 FC 6C 00 00 00 00 00 00 00 03 | ..5@.t.l ........
02003520: 04 A6 19 60 00 00 00 0B 02 00 35 48 01 03 79 18 | ...`.... ..5H..y.
02003530: 02 00 35 50 01 53 42 7C 04 A6 19 C0 04 A6 19 C0 | ..5P.SB| ........
02003540: 02 00 35 60 00 75 09 0C 00 00 00 00 00 75 09 2C | ..5`.u.. .....u.,
02003550: 02 00 35 60 01 04 87 40 04 A6 19 6B 04 A6 02 40 | ..5`...@ ...k...@
02003560: 02 00 35 F8 00 6E B9 0C 00 44 00 43 11 9F 3D D0 | ..5..n.. .D.C..=.
02003570: 00 00 00 00 02 00 35 F0 00 00 00 14 01 A5 A7 B8 | ......5. ........
02003580: 02 00 35 90 01 04 87 40 02 00 35 A0 80 00 00 10 | ..5....@ ..5.....
02003590: 00 00 00 0B 04 A6 19 60 02 00 35 B0 01 A5 A7 B8 | .......` ..5.....
020035A0: 01 A0 72 70 80 00 00 10 00 00 00 0B 04 A6 01 E0 | ..rp.... ........
020035B0: 02 00 36 10 01 04 0B F0 44 00 20 22 80 00 00 10 | ..6..... D. "....
020035C0: 00 00 00 0B 04 A6 19 60 01 54 C0 98 04 A6 2F 80 | .......` .T..../.
020035D0: 04 A5 F0 00 01 A5 A7 B8 00 00 00 0B 01 03 79 18 | ........ ......y.
020035E0: 02 00 36 00 01 9F F1 64 04 A6 1E 40 01 9F 00 00 | ..6....d ...@....
020035F0: 01 9F 00 00 04 A5 FE C0 02 00 36 10 00 6E BF 7C | ........ ..6..n.|
02003600: 02 00 36 10 01 9F 00 00 01 9F 00 00 04 A5 FE C0 | ..6..... ........
02003610: 02 00 36 28 00 6E AA 70 00 00 00 00 01 9F F1 68 | ..6(.n.p .......h
02003620: 04 A6 1E E0 01 9F 00 00 02 00 36 38 01 A9 98 90 | ........ ..68....
02003630: 02 00 36 48 04 5A 68 80 02 00 36 88 01 A9 46 80 | ..6H.Zh. ..6...F.
02003640: 00 00 80 00 01 A3 A7 A8 01 50 04 58 01 A9 97 B4 | ........ .P.X....
02003650: 02 00 36 88 01 AB 18 F8 02 00 36 48 04 5B 63 20 | ..6..... ..6H.[c
02003660: 00 00 00 00 04 5B 63 20 00 00 00 02 01 A3 A7 A8 | .....[c ........
02003670: 01 9E 7F A0 00 00 00 00 00 00 00 02 01 A3 A7 A8 | ........ ........
02003680: 01 9E 7F A0 01 9F F1 64 02 00 36 C8 01 AA 64 04 | .......d ..6...d.
02003690: 00 00 00 08 00 00 00 00 00 00 00 00 01 05 24 1C | ........ ......$.
020036A0: 40 00 20 84 00 00 00 00 07 80 00 00 07 80 00 00 | @. ..... ........
020036B0: 07 80 07 B0 01 AA 70 00 00 02 9A 94 01 AB 4A 94 | ......p. ......J.
020036C0: 02 00 37 60 00 00 00 00 02 00 36 D8 00 C5 1D B0 | ..7`.... ..6.....
020036D0: 02 00 37 60 01 A8 B0 00 02 00 36 F0 01 02 9F E0 | ..7`.... ..6.....
020036E0: 07 80 1F 38 00 00 00 00 07 DC 60 2C 07 DC 60 20 | ...8.... ..`,..`
020036F0: 00 00 00 00 00 C5 9F 70 55 55 55 55 55 55 55 55 | .......p UUUUUUUU
02003700: FF AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
02003710: DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
02003720: 02 00 39 00 02 00 00 C0 00 00 00 0F 00 00 00 00 | ..9..... ........
02003730: 00 00 00 00 01 66 26 68 00 30 50 55 00 00 00 00 | .....f&h .0PU....
02003740: 01 66 27 B0 00 00 00 05 00 00 00 00 DE AD BE EF | .f'..... ........
02003750: DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF DE AD BE EF | ........ ........
02003760: 01 5D 51 18 DE AD BE EF 01 5D 54 98 00 00 00 00 | .]Q..... .]T.....
02003770: 00 00 00 00 02 00 37 68 00 00 00 00 00 00 00 00 | ......7h ........
02003780: 00 00 00 00 DE AD BE EF 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
02003790: 00 00 00 00 DE AD BE EF 00 00 00 00 00 00 00 00 | ........ ........
020037A0: DE AD BE EF 00 C5 79 A0 02 00 37 68 01 52 3A D0 | ......y. ..7h.R:.
020037B0: 44 5B BE EF DE AD BE EF 00 00 00 00 00 00 36 00 | D[...... ......6.
020037C0: 02 00 35 B0 02 00 01 00 00 00 00 0F 00 1D FF 09 | ..5..... ........
020037D0: 00 00 00 00 01 A5 8B 04 02 00 37 68 02 00 37 68 | ........ ..7h..7h
020037E0: FF FF FF FF 00 00 00 00 00 00 00 0F 00 00 00 00 | ........ ........
020037F0: 01 8E 6D 70 00 00 00 01 00 00 00 00 02 00 37 60 | ..mp.... ......7`
02003800: 02 00 37 68 02 00 37 68 06 33 21 BC 00 1C 42 9C | ..7h..7h .3!...B.
02003810: 00 1C 42 9C 00 00 00 01 00 00 00 00 DE 01 BE EF | ..B..... ........
02003820: 00 00 00 02 00 01 BE EF 00 00 00 00 01 52 3A D0 | ........ .....R:.
02003830: 00 00 49 49 49 49 00 00 00 AD BE EF 00 00 00 08 | ..IIII.. ........
02003840: 00 00 10 00 02 00 37 68 05 8F 5A 0C 05 8F 5A 0C | ......7h ..Z...Z.
02003850: 04 72 AE 70 00 00 00 00 00 1C 42 B6 00 00 8B B3 | .r.p.... ..B.....
02003860: 00 00 00 04 00 00 00 01 00 00 BA 4C 00 00 BB 6D | ........ ...L...m
02003870: 01 AD BE EF 02 00 37 68 00 00 3C BA FF E2 3D B1 | ......7h ..<...=.
02003880: 00 AD BE EF 00 AD BE EF 00 00 00 00 DE AD BE EF | ........ ........
02003890: 02 00 37 60 01 66 24 00 DE AD BE EF 00 00 00 00 | ..7`.f$. ........
020038A0: 00 00 00 00 01 50 A9 78 00 00 00 00 00 00 00 00 | .....P.x ........
largest available memory block: 190433088 bytes
DEVICE: LANCOM WLC-4006+
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.10.0333Rel / 14.07.2015
****
09/02/2015 11:09:45 System boot after LCOS-Watchdog
DEVICE: LANCOM WLC-4006+
HW-RELEASE: C
VERSION: 9.04.0184RU4 / 23.03.2015
root@WLC4006+:/
>
Viele Grüße
Ralph
Lancom 1781A, WLC 4006+ (12er Option), 1511, L-310agn, L-320agn, L-322AGN, L-451agn, ES-2126+,
LCOS immer aktuell
LCOS immer aktuell
Re: 4006+ aktiviert 9.1 nicht
Hi,
Es handelt sich um eine Konfigurationsfehler (Doppelbelegung einer URL) und ohne Konfig kann man hier nichts genaueres sagen.
Bitte wende dich an den Support, den denen kannst du dann wenn angefordert (und das sollten sie dann hoffentlich machen) deine Konfig geben und diese erforschen es dann genauer wo der Konfigfehler ist.
Der Watchdog selber ist ein "gewollter" Hinweis auf diesen Konfigfehler.
Gruß
Es handelt sich um eine Konfigurationsfehler (Doppelbelegung einer URL) und ohne Konfig kann man hier nichts genaueres sagen.
Bitte wende dich an den Support, den denen kannst du dann wenn angefordert (und das sollten sie dann hoffentlich machen) deine Konfig geben und diese erforschen es dann genauer wo der Konfigfehler ist.
Der Watchdog selber ist ein "gewollter" Hinweis auf diesen Konfigfehler.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: 4006+ aktiviert 9.1 nicht
Hallo Marius,
dass der Watchdog selber ein "gewollter" Hinweis auf diesen Konfigfehler sein soll, halte ich für etwas gewagt. Das entspricht definitiv nicht dem üblichen Verhalten eines LANCOM-Routers. Und wie man auch sieht, bringt dieses Verhalten nicht mal was. Da wird ein Router getauscht, obwohl es völlig unnötig ist...
Schade übrigens, dass die Frage von LoUiS nicht schon eher beantwortet wurde...
Ich bin der Meinung, dass ein Watchdog nie wegen eines Konfigurationsfehlers entstehen dürfte. Ausnahmen wären sicherlich Konfigurationen, die von Alfred gerne als "Elektronenbeschleuniger" tituliert werden. Bedienungsfehler hingegen schon, wer ungeschickt traced, der bringt das Gerät an die Grenzen seiner Belastbarkeit und es stürzt mit Speichermangel ab.
Ich kenne die genauen Umstände, die zu dem Watchdog führen nicht, aber meiner Ansicht nach ist das ein Bug, unabhängig davon, dass die Konfiguration wohl mangelhaft ist.
Viele Grüße,
Jirka
dass der Watchdog selber ein "gewollter" Hinweis auf diesen Konfigfehler sein soll, halte ich für etwas gewagt. Das entspricht definitiv nicht dem üblichen Verhalten eines LANCOM-Routers. Und wie man auch sieht, bringt dieses Verhalten nicht mal was. Da wird ein Router getauscht, obwohl es völlig unnötig ist...
Schade übrigens, dass die Frage von LoUiS nicht schon eher beantwortet wurde...
Ich bin der Meinung, dass ein Watchdog nie wegen eines Konfigurationsfehlers entstehen dürfte. Ausnahmen wären sicherlich Konfigurationen, die von Alfred gerne als "Elektronenbeschleuniger" tituliert werden. Bedienungsfehler hingegen schon, wer ungeschickt traced, der bringt das Gerät an die Grenzen seiner Belastbarkeit und es stürzt mit Speichermangel ab.
Ich kenne die genauen Umstände, die zu dem Watchdog führen nicht, aber meiner Ansicht nach ist das ein Bug, unabhängig davon, dass die Konfiguration wohl mangelhaft ist.
Viele Grüße,
Jirka
Re: 4006+ aktiviert 9.1 nicht
Hi,
Wäre es besser man ignoriert das Problem ließe das Gerät in einen unbestimmbaren Zustand abdriften? Dann versteht der Kunde und alle andere noch weniger warum es zu Problemen kommt.
Da ist eine kontrollierter Hinweis doch dann das geringere "Übel". Es ist zwar kein Elektronenbeschleuniger kommt ihm aber nahe, sondern eher mehr sowas wie:
Früher stand der Hamsterkäfig von Familie XYZ immer auf der Komode, mitlerweile steht aber auf jeder Komode bei jeder Familie ein Aquarium.
Sollte man also den Hamster immernoch in den Gegenstand auf der Komodo hineingeben?
Aus Sicht der 9.20 ist es ein Konfigfehler, aus Sicht der 9.10 ist es wohl keiner.
Gruß
Wäre es besser man ignoriert das Problem ließe das Gerät in einen unbestimmbaren Zustand abdriften? Dann versteht der Kunde und alle andere noch weniger warum es zu Problemen kommt.
Da ist eine kontrollierter Hinweis doch dann das geringere "Übel". Es ist zwar kein Elektronenbeschleuniger kommt ihm aber nahe, sondern eher mehr sowas wie:
Früher stand der Hamsterkäfig von Familie XYZ immer auf der Komode, mitlerweile steht aber auf jeder Komode bei jeder Familie ein Aquarium.
Sollte man also den Hamster immernoch in den Gegenstand auf der Komodo hineingeben?
Dies hätte in der Tat wohl einiges an Mühe ersparen können.Schade übrigens, dass die Frage von LoUiS nicht schon eher beantwortet wurde...
Aus Sicht der 9.20 ist es ein Konfigfehler, aus Sicht der 9.10 ist es wohl keiner.
Ok bezeichnen wir es als Konfigproblem. Und bitte lest "" auch als Gänsefüsschen."gewollter" Hinweis auf diesen Konfigfehler sein soll
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: 4006+ aktiviert 9.1 nicht
Die Konfig wurde zu Lancom gesendet. Daraufhin hat Lancom mir den neuen WLC zugesandt, weil dieser defekt wäre.Jirka hat geschrieben:Da wird ein Router getauscht, obwohl es völlig unnötig ist...
Viele Grüße,
Jirka
Viele Grüße
Ralph
Lancom 1781A, WLC 4006+ (12er Option), 1511, L-310agn, L-320agn, L-322AGN, L-451agn, ES-2126+,
LCOS immer aktuell
LCOS immer aktuell
Re: 4006+ aktiviert 9.1 nicht
Hallo Ralph,
ja, und was sagt uns das? Genau - dass ein Watchdog eben kein geeignetes Mittel ist, um auf Konfigurationsfehler aufmerksam zu machen.
Wenn Du die Konfiguration als Script abspeicherst und die Passwörter (z. B. für PPP-Zugänge, DynDNS, VPN, WLAN) ersetzt oder modifizierst (also nicht ersatzlos löschst), dann würde ich mir das auch mal anschauen. Alternativ könnte man auch z. B. nur mal die Pfade
/Setup/Public-Spot-Module Setup/Automatisches-Laden Setup/Zertifikate Setup/WLAN-Management
sichern (die Pfade kann man so in LANconfig angeben -> "nur ausgewählte Sektionen herunterladen").
Wie auch immer wird es natürlich interessant sein, was denn dafür die Ursache ist...
Viele Grüße,
Jirka
ja, und was sagt uns das? Genau - dass ein Watchdog eben kein geeignetes Mittel ist, um auf Konfigurationsfehler aufmerksam zu machen.
Wenn Du die Konfiguration als Script abspeicherst und die Passwörter (z. B. für PPP-Zugänge, DynDNS, VPN, WLAN) ersetzt oder modifizierst (also nicht ersatzlos löschst), dann würde ich mir das auch mal anschauen. Alternativ könnte man auch z. B. nur mal die Pfade
/Setup/Public-Spot-Module Setup/Automatisches-Laden Setup/Zertifikate Setup/WLAN-Management
sichern (die Pfade kann man so in LANconfig angeben -> "nur ausgewählte Sektionen herunterladen").
Wie auch immer wird es natürlich interessant sein, was denn dafür die Ursache ist...
Viele Grüße,
Jirka
Re: 4006+ aktiviert 9.1 nicht
Hi,
@Jirka wenn du magst eröffne für das Thema Umgang mit Elektronenbeschleuniger und ähnlichen Phänomen einen neue Thread.
Ich würde nur ungern das in diesem Thread weiter besprechen weil, es dann nichtmehr viel mit dem eigentlichem Problem zu tun hat.
@ralph1
Der Watchdog beim Aufspielen der Firmware hätte dem Support Anlass geben können, die Entwicklung zu konsultieren.
Dann hätte die Konfig gemeinsam mit dem Personen die sich mit dem Thema auskennen, direkt und ohne RMA analysiert werden können.
Dies wurde zwar nicht sofort gemacht, wird aber nun umgesetzt und der Support wird daraus lernen und beim nächsten Mal besser werden.
Gruß
@Jirka wenn du magst eröffne für das Thema Umgang mit Elektronenbeschleuniger und ähnlichen Phänomen einen neue Thread.
Ich würde nur ungern das in diesem Thread weiter besprechen weil, es dann nichtmehr viel mit dem eigentlichem Problem zu tun hat.
@ralph1
Der Watchdog beim Aufspielen der Firmware hätte dem Support Anlass geben können, die Entwicklung zu konsultieren.
Dann hätte die Konfig gemeinsam mit dem Personen die sich mit dem Thema auskennen, direkt und ohne RMA analysiert werden können.
Dies wurde zwar nicht sofort gemacht, wird aber nun umgesetzt und der Support wird daraus lernen und beim nächsten Mal besser werden.
Ich werde versuchen die Ursache erfahren und hier berichten.Wie auch immer wird es natürlich interessant sein, was denn dafür die Ursache ist...
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Re: 4006+ aktiviert 9.1 nicht
Mein Händler hat das Problem gefunden:
WISPr wurde deaktiviert und die neue Firmware konnte problemlos installiert werden!
Danke an Alle, die mir Tipps gegeben haben.
Viele Grüße
Ralph
WISPr wurde deaktiviert und die neue Firmware konnte problemlos installiert werden!
Danke an Alle, die mir Tipps gegeben haben.
Viele Grüße
Ralph
Lancom 1781A, WLC 4006+ (12er Option), 1511, L-310agn, L-320agn, L-322AGN, L-451agn, ES-2126+,
LCOS immer aktuell
LCOS immer aktuell
Re: 4006+ aktiviert 9.1 nicht
Hallo zusammen,
dass WISPr überhaupt aktiviert wurde ist sicherlich ein Fehler, weil es überhaupt nicht gewünscht ist. Das ist sicherlich aus Unkenntnis passiert, oder weil in LANconfig dazu steht: "...ist ein Verfahren, bei dem sich SmartClients automatisch am Public-Spot ohne ein Anzeigen der Login-Seite anmelden können."
Aber das hat nur teilweise das Problem verursacht. Klar, wenn der Haken nicht drin gewesen wäre, wäre die Funktion aus geblieben. Der Haken war hier aber nun gesetzt. Und damit ist die Funktionalität also eingeschaltet. Und jetzt kommt das eigentliche Problem: Sowohl bei der Login-URL, als auch bei der Logoff-URL wurde keine URL, sondern eine IP, die IP des LANCOMs im als PUBLIC deklarierten ARF-Netz (192.168.2.1), eingetragen. Und damit hat es dann vermutlich geknallt (hatte noch keine Zeit, das hier zu testen). Das sieht mir also danach aus, dass das Problem dadurch verursacht wird, dass da eine IP statt einer URL angegeben wurde.
Viele Grüße,
Jirka
dass WISPr überhaupt aktiviert wurde ist sicherlich ein Fehler, weil es überhaupt nicht gewünscht ist. Das ist sicherlich aus Unkenntnis passiert, oder weil in LANconfig dazu steht: "...ist ein Verfahren, bei dem sich SmartClients automatisch am Public-Spot ohne ein Anzeigen der Login-Seite anmelden können."
Aber das hat nur teilweise das Problem verursacht. Klar, wenn der Haken nicht drin gewesen wäre, wäre die Funktion aus geblieben. Der Haken war hier aber nun gesetzt. Und damit ist die Funktionalität also eingeschaltet. Und jetzt kommt das eigentliche Problem: Sowohl bei der Login-URL, als auch bei der Logoff-URL wurde keine URL, sondern eine IP, die IP des LANCOMs im als PUBLIC deklarierten ARF-Netz (192.168.2.1), eingetragen. Und damit hat es dann vermutlich geknallt (hatte noch keine Zeit, das hier zu testen). Das sieht mir also danach aus, dass das Problem dadurch verursacht wird, dass da eine IP statt einer URL angegeben wurde.
Viele Grüße,
Jirka
Re: 4006+ aktiviert 9.1 nicht
Hi Jirka,
Gruß
Backslash
nein, der Fehler ist eher dieser:Das sieht mir also danach aus, dass das Problem dadurch verursacht wird, dass da eine IP statt einer URL angegeben wurde.
Login- und Logoff-URL müssen auf unterschiedliche Seiten verweisen... also z.B. 192.168.2.1/login und 192.168.2.1/logoff... Das funktioniert zwar nicht, führt aber nicht mehr zum BootSowohl bei der Login-URL, als auch bei der Logoff-URL wurde (...) (192.168.2.1) eingetragen.
Gruß
Backslash