Auflösung DNS NAme wlc-address über Windows DNS Server
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Auflösung DNS NAme wlc-address über Windows DNS Server
Hallo zusammen,
habe gerade ein kleines Problem, mit einem WLC und mehreren Access Points in verschiedenen Netzen.
Der Access Point sitzt in einem anderen IP Netz wie der WLC. Per IP ist der WLC vom Access Point erreichbar und auch andersherum.
Wenn ein Access Point neu ins Netz kommt sucht er erst lokal nach einem WLC, wenn er keinen findet nutzt er den DNS Namen wlc-address.
Der Access Point bekommt per DHCP den Windows DNS Server zugewiesen.
Nun habe ich schon mehrfach den Namen wlc-address als Host eingetragen, unter der Windows Domäne wie auch als neue Zone.
Der DNS Name wlc-address kann leider nicht aufgelöst werden.
Hat mir jemand einen Tipp auch wenn es nicht an Lancom sondern eher am Windows DNS Server liegt? Oder ist das mit einem Windows DNS Server überhaupt nicht möglich?
Vielen Dank schon mal
Rüdiger
habe gerade ein kleines Problem, mit einem WLC und mehreren Access Points in verschiedenen Netzen.
Der Access Point sitzt in einem anderen IP Netz wie der WLC. Per IP ist der WLC vom Access Point erreichbar und auch andersherum.
Wenn ein Access Point neu ins Netz kommt sucht er erst lokal nach einem WLC, wenn er keinen findet nutzt er den DNS Namen wlc-address.
Der Access Point bekommt per DHCP den Windows DNS Server zugewiesen.
Nun habe ich schon mehrfach den Namen wlc-address als Host eingetragen, unter der Windows Domäne wie auch als neue Zone.
Der DNS Name wlc-address kann leider nicht aufgelöst werden.
Hat mir jemand einen Tipp auch wenn es nicht an Lancom sondern eher am Windows DNS Server liegt? Oder ist das mit einem Windows DNS Server überhaupt nicht möglich?
Vielen Dank schon mal
Rüdiger
Re: Auflösung DNS NAme wlc-address über Windows DNS Server
Pack wlc-address in die Zone rein, die per DHCP auch als Domain mitgeliefert wird.
LCS NC/WLAN
Re: Auflösung DNS NAme wlc-address über Windows DNS Server
Hallo 5624
Danke für die schnelle Reaktion.
Ich habe wlc-address jetzt als Host (A) Eintrag unter die Zone der Domäne gemacht.
Vom PC kann ich wlc-address per ping erreichen ( wlc-address.domäne.local mit der passenden IP).
Per SSH auf dem Access Point, dann „ping wlc-address“ kommt leider kein ping zustande.
Ist „Host (A)“ die richte Art des Eintrag?
Viele Grüße
Rüdiger
Danke für die schnelle Reaktion.
Ich habe wlc-address jetzt als Host (A) Eintrag unter die Zone der Domäne gemacht.
Vom PC kann ich wlc-address per ping erreichen ( wlc-address.domäne.local mit der passenden IP).
Per SSH auf dem Access Point, dann „ping wlc-address“ kommt leider kein ping zustande.
Ist „Host (A)“ die richte Art des Eintrag?
Viele Grüße
Rüdiger
Re: Auflösung DNS NAme wlc-address über Windows DNS Server
A oder CNAME ist egal, funktioniert beides.
Es kann sein, dass du keinen Zugriff erhälst, weil die Sperrrouten in der Routingtabelle noch aktiv sind.
Es kann sein, dass du keinen Zugriff erhälst, weil die Sperrrouten in der Routingtabelle noch aktiv sind.
LCS NC/WLAN
Re: Auflösung DNS NAme wlc-address über Windows DNS Server
Hallo 5624
Sperrrouten sind aus, per IP erreiche ich auch den WLC (WLC erreicht auch den Access Point per IP).
Name wird auf dem PC auch aufgelöst. Leider nicht auf dem Access Point.
unter Status/DHCP-Client/Lan... steht auch der richtige DNS Server
Viele Grüße
Rüdiger
Sperrrouten sind aus, per IP erreiche ich auch den WLC (WLC erreicht auch den Access Point per IP).
Name wird auf dem PC auch aufgelöst. Leider nicht auf dem Access Point.
unter Status/DHCP-Client/Lan... steht auch der richtige DNS Server
Viele Grüße
Rüdiger
Re: Auflösung DNS NAme wlc-address über Windows DNS Server
Dann schau mal auf der Konsole mit einem tr # wlc was los ist.
LCS NC/WLAN
- Bernie137
- Beiträge: 1700
- Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
- Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz
Re: Auflösung DNS NAme wlc-address über Windows DNS Server
Hallo Rüdiger,
Vermutlich unterscheidet sich die Domain, die Du in den Lancom Geräten verwendest von der Windows Domain. Dein Access Point versucht beispielsweise nach wlc-address.intern zu fragen, was der DNS nicht kennt.
Gruß Bernie
Probier doch mal einen Ping wlc-address.domäne.local?Per SSH auf dem Access Point, dann „ping wlc-address“ kommt leider kein ping zustande.
Vermutlich unterscheidet sich die Domain, die Du in den Lancom Geräten verwendest von der Windows Domain. Dein Access Point versucht beispielsweise nach wlc-address.intern zu fragen, was der DNS nicht kennt.
Gruß Bernie
Man lernt nie aus.
Re: Auflösung DNS NAme wlc-address über Windows DNS Server
Das Problem ist, dass der WLC nicht die Domain an wlc-address anhängt sondern eben nur nach wlc-address fragt. Damit kommt ein Windows-DNS per default nicht klar.
Man kann im Windows DNS die Unterstützung für GlobalNames aktivieren, dann kann in der globalen Zone ein A-Record für wlc-address konfiguriert werden:
http://community.certbase.de/blogs/mg/a ... names.aspx
Man kann im Windows DNS die Unterstützung für GlobalNames aktivieren, dann kann in der globalen Zone ein A-Record für wlc-address konfiguriert werden:
http://community.certbase.de/blogs/mg/a ... names.aspx
Re: Auflösung DNS NAme wlc-address über Windows DNS Server
Also der Access Point muss es anhängen und bei mir tut er es. Oder meine 230 APs halten sich nicht an die Regeln.
LCS NC/WLAN
Re: Auflösung DNS NAme wlc-address über Windows DNS Server
Hallo zusammen,
Danke für Eure Hilfe. Ich habe erst nächste Woche wieder Zugriff zum dem Netzwerk.
Habe es bei mir nachstellen können.
Der Access Point hängt selbständig an den Namen wlc-address die Domäne an die er per DHCP Bereichsoption (DNS-Domänennamen) bekommen hat.
Das muss man wissen, dass er das selbständig macht
Danke und Gruß
Rüdiger
Danke für Eure Hilfe. Ich habe erst nächste Woche wieder Zugriff zum dem Netzwerk.
Habe es bei mir nachstellen können.
Der Access Point hängt selbständig an den Namen wlc-address die Domäne an die er per DHCP Bereichsoption (DNS-Domänennamen) bekommen hat.
Das muss man wissen, dass er das selbständig macht

Danke und Gruß
Rüdiger