das Thema RADIUS wurde hier zwar schon in mehreren Threads besprochen, aber ich denke ich habe eine etwas andere Anforderung und wollt mal fragen ob das was ich vor habe überhaupt möglich ist, bzw. ob das vielleicht schonmal jemand gemacht hat?

Also folgendes Szenario:
Schule mit internem Schulnetz (172.x.x.x), MS2003 DC mit sämtlichen Schülern und Lehrern im AD, ISA 2006 als Proxy für Internetzugang, WAN-Router hinter dem ISA in eigenem Netz (192.x.x.x).
Nun haben die Schüler die Möglichkeit mit ihren PRIVATEN, NICHT IN DER DOMÄNE befindlichen Notebooks über W-LAN ins Internet zu gehen.
Dies ist folgendermaßen realisiert:
WLC-4006 mit in der Schule verteilen L-310/321agn´s, WLC hat LAN-Verbindung zum internen Schulnetz UND direkt zum WAN-Router, W-LAN Profil mit 2 SSIDs (extern und intern), bei Verbindung mit W-LAN "intern" hätte man Zugriff aufs Schulnetz (SSID ist versteckt, Netz ist WPA2 verschlüsselt, wird nur von Schulnotebooks die Domänenmitglieder sind genutzt), bei Verbindung mit "extern" (offenes W-LAN mit Authentifizierung über integrierten RADIUS des WLC) wird man über VLAN direkt zum Router und ins Internet geleitet.
Hintergrund der ganzen Geschichte: Private Notebooks der Schüler haben im Schulnetz NICHTS verloren!!
Weiter im Text...
Bislang ist es so dass ich für jeden Schüler der mit seinem Notebook ins Internet möchte vom WLC ein Voucher generieren lasse mit dem er sich über seinen Browser einloggen und somit surfen kann. Dies wird aber auf Dauer bei 3000 Schülern und immer mehr Interessierten sehr mühsam

Nun zu meiner Anforderung:
Da sich sämtliche Schüler ja bereits im Schulnetz im AD befinden, habe ich mir gedacht dass sie sich ja auch mit ihrer Schulkennung authentifizieren könnten. Ist es also möglich dass die Schüler sich über die externe SSID, mit Geräten die in der Schuldomäne nicht bekannt sind, dort nichts zu suchen haben und dort auch nicht auftauchen sollen, an einem MS2008 RADIUS-Server IM Schulnetz mit ihrer Domänenkennung authentifizieren und aufgrund der Authentifizierung den Zugang zum WAN-Router (NICHT ins Schulnetz) und damit ins Internet zu bekommen???
Ich hoffe das ist verständlich erklärt
