DHCP für verschiedene VLAN

Forum zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
mhe
Beiträge: 124
Registriert: 11 Okt 2006, 10:13
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

DHCP für verschiedene VLAN

Beitrag von mhe »

Hallo!

Ich habe einen WLC-4006+ plus ein paar AP's. Einige SSID's habe ich so konfiguriert dass ich diese mit unterschiedlichen VLANS am AP auskopple. Nun möchte ich auf dem WLC für jedes dieser SSID's/VLAN's einen DHCP Server laufen lassen.

Irgendwie fehlt mir aber die Möglichkeit eine Zuordnung zwischen den DHCP Servern und den VLANs zu machen - kann mir da jemand helfen??

Danke!!

martin
backslash
Moderator
Moderator
Beiträge: 7129
Registriert: 08 Nov 2004, 21:26
Wohnort: Aachen

Re: DHCP für verschiedene VLAN

Beitrag von backslash »

Hi mhe,

die Zuordnung erfolgt über die ARF-Netze...
Der WLC muß ja für jedes VLAN ein eigenes ARF-Netz aufspannen (und dort auch eine eigene Adresse haben). Und genau für diese ARF-Netze richtest du dann den DHCP-Server ein...

Gruß
Backslash
Benutzeravatar
mhe
Beiträge: 124
Registriert: 11 Okt 2006, 10:13
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: DHCP für verschiedene VLAN

Beitrag von mhe »

Danke für Deine Antwort, leider fehlt mir da scheinbar aber noch ein Stück.

ich setzte also unter IPV4 -> General -> Port Table für jedes meiner Netze ein unterschiedliches Schnittstellen-Tag. Wo mache ich dann aber die Zuordnung VLANID <-> Netze?
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: DHCP für verschiedene VLAN

Beitrag von Bernie137 »

Hi,

eigentlich würde ich die IP-Netze eher mit VLAN-ID anlegen in der TCP/IPv4 -> Allgemein -> IP-Netzwerke Tabelle. Dort wird auch ein eindeutiger Name für das Netz vergeben. Unter TCP/IPv4 -> DHCPv4 -> DHCP-Netzwerke wählt man dann anhand des eindeutigen Netzwerk-Namen aus, wofür man DHCP konfiguriert.

Viele Grüße
Heiko
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
mhe
Beiträge: 124
Registriert: 11 Okt 2006, 10:13
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: DHCP für verschiedene VLAN

Beitrag von mhe »

so hab ichs auch konfiguriert, klappt aber leider nicht (siehe screenshot). Die IP wird immer aus dem 10.0.1.x Range vergeben... :-(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Bernie137
Beiträge: 1700
Registriert: 17 Apr 2013, 21:50
Wohnort: zw. Chemnitz und Annaberg-Buchholz

Re: DHCP für verschiedene VLAN

Beitrag von Bernie137 »

Die Zuordnung sollte dann stimmen.
so hab ichs auch konfiguriert, klappt aber leider nicht (siehe screenshot). Die IP wird immer aus dem 10.0.1.x Range vergeben... :-(
Das heißt aber eher, dass es kein funktionierendes VLAN gibt. Irgendwo muss ja getagged werden oder portbasierend VLAN aufgelegt werden.

Das gleich 2 Netze die VLAN ID=1 verwenden ist so richtig?

vg
Heiko
Man lernt nie aus.
Benutzeravatar
mhe
Beiträge: 124
Registriert: 11 Okt 2006, 10:13
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: DHCP für verschiedene VLAN

Beitrag von mhe »

das 10.0.1.x Netz ist ein Netz welches mittels WLC Tunnel und Public Spot Authentifizierung realisiert ist. Da funktioniert der DHCP auch...

Anbei noch der Screenshot der VLAN Konfiguration. Der Trunk ist am LAN-1 angeschlossen.

Wenn ich mich mit den verschiedenen SSID's verbinde erhalte ich immer eine Adresse aus dem 10.0.1.x Bereich.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dr.Einstein
Beiträge: 3224
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: DHCP für verschiedene VLAN

Beitrag von Dr.Einstein »

Nabend,

dann liegt der Fehler entweder in den physikalischen WLAN Parametern (-> VLAN Modul aktivieren+untagged) / Logischen WLAN Parametern (-> Tagged VLAN-ID ...) des WLCs oder in der Switchkonfigurations (Hybrid-Einstellung). (alles VLANs)

Gruß Dr.Einstein
Benutzeravatar
mhe
Beiträge: 124
Registriert: 11 Okt 2006, 10:13
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: DHCP für verschiedene VLAN

Beitrag von mhe »

So wies aussieht wars der "VLAN Module activated" in den physikalischen Profilen. Zumindest in meinem Testaufbau funktionierts nun.

Danke allen!

martin
Benutzeravatar
mhe
Beiträge: 124
Registriert: 11 Okt 2006, 10:13
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: DHCP für verschiedene VLAN

Beitrag von mhe »

jep, das wars.

Danke nochmals für die Hilfe!
Antworten

Zurück zu „Alles zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller“