Hi,
aufgrund der ganzen Roaming Problematik wie in diesem Threat behandelt:
http://www.lancom-forum.de/lancom-wirel ... 13810.html
haben wir uns nun einen WLC 4006+ angeschafft in der Hoffnung bessere Ergebnisse zu erzielen.
Die Hardware besteht aus:
3x l-322agn (2,4 und 5er Netz)
2x l-321agn (2,4Netz)
1x l-320agn (2,4Netz)
die meisten Einstellungen im WLC stehen auf default.
(ursprünglich 7APs, es wurde einer stillgelegt, weil der WLC nur 6 verwalten kann).
Es sind max. 30 Clients verbunden, meistens jedoch so um 15-20.
Kanallasten liegen bei 5-20%
Nach einer Woche Test sind folgende Fragen aufgekommen.
Thema Client Steering:
Das Roaming funktioniert mit aktivem Client Steering sehr schlecht, ohne WLC und Client Steering hat es besser funktioniert.
Ohne Client Steering funktioniert das Roaming zwar gut, wie es eigentlich auch ohne WLC getan hat.
Jedoch haben wir einige stationäre Clients, wie z.b Wlan Lautsprecher, Laptops etc., diese sind im besten AP mit aktivem Client Steering, so wie es sein soll.
Aber es haben mobile Clients ihre Probleme mit aktivem Steering beim Roaming.
Mit inaktivem Steering funktionieren die mobilen Clients sehr gut, jedoch haben die stationären Clients ihre Probleme, sodass z.b. Wlan Lautsprecher nicht den stärksten AP wählen und ständig Abbrüche enstehen.
Besteht die Möglichkeit das Client Steering nur auf bestimmte Clients anzuwenden ? Hiermit wäre uns schon sehr geholfen. Aus der Doku konnte ich nichts entnehmen.
Desweiteren noch eine Frage zu Band Steering.
Man kann in der WLC Verwaltung, nur Client Steering AN/AUS oder AP basiertes Band Steering auswählen.
Heisst das, dass mit aktivem Band Steering kein Client Steering mehr betrieben wird ?
Und bei aktivem Client Steering kein Band Steering ?
Einige Fragen zum WLC 4006+
Forum zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Zurück zu „Alles zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller“
Gehe zu
- Ankündigungen
- ↳ LANCOM-Forum.de Ankündigungen
- LANCOM Management Cloud (LMC)
- ↳ LANCOM Management Cloud
- LANCOM-Systems Router
- ↳ Fragen zur LANCOM Systems Routern und Gateways
- ↳ Fragen zu LANCOM UMTS/LTE Router
- ↳ Fragen zum Thema Firewall
- ↳ Fragen zum Thema VPN
- ↳ Fragen zum Thema IPv6
- ↳ Fragen zu LANCOM Systems VoIP Router
- LANCOM-Systems WLAN Controller
- ↳ Alles zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller
- LANCOM Systems Accesspoints, Karten und Antennen
- ↳ LANCOM Wireless aktuelle Accesspoints
- ↳ LANCOM Wireless aeltere Accesspoints
- ↳ LANCOM AirLancer
- ↳ AirLancer Extender Antennen
- LANCOM LCMS - LANCOM Management System
- ↳ LANCOM LCMS/LANtools - (LANconfig, LANmonitor, LANtracer ...)
- ↳ LANCOM Wireless ePaper
- ↳ LANCOM Large Scale Monitor (LSM) und Large Scale Rollout (LSR)
- ↳ LANCOM: LANCOM LANCAPI und CAPI Fax-Modem
- ↳ LANCOM Software-Optionen
- ↳ LANCOM "Mobile Apps"
- ↳ Alles zum LANCOM Advanced VPN Client
- LANCOM Ethernet Switches
- ↳ LANCOM "managed" Switches
- ↳ LANCOM "unmanaged" Switches
- LANCOM-Forum Allgemeines
- ↳ LANCOM-Forum.de Regeln
- ↳ LANCOM: News und Ankündigungen
- ↳ LANCOM FAQ: FAQ-Bereich
- ↳ LANCOM: Allgemeine Fragen
- ↳ LANCOM: Feature Wünsche
- ↳ LANCOM: Custom LANCOM
- Sonstiges
- ↳ Allemeine Themen
- ↳ LANCOM-Forum.de