Hi,
ich bin gerade dabei in einem großen Gebäude 2 W-Lan Netze aufzubauen und benutze dafür:
Controller:
- Lancom WLC-4006+
Access Points:
- 1x Lancom L-322agn
- 3x Lancom L-452agn
Zum Verstehen: Netzwerkplan im Anhang!!
Jetzt habe ich als erstes ein W-Lan aufgebaut, welches die Mitarbeiter versorgt.
Es bietet ihnen Zugriff auf alles was im Netzwerk ist.
Als 2. habe ich dann ein zweites W-Lan Netz geöffnet, welches für die Gäste sein soll. Ich bin nun soweit, dass wenn man sich in das nicht gesicherte W-Lan einloggt ein Feld kommt mit Benutzername und Passwort Eingabefeldern.
Nur habe ich das Problem, dass wenn ich mich anmelde, ich keinen Zugriff auf das Internet habe.
Daten:
Mitarbeiter W-Lan:
IP: 192.168.0.xx (Wird von Fritzbox zugewiesen, da an Fritzbox noch andere PC's hängen)
Gateway: 192.168.0.1 (Fritzbox)
Subnetz: 255.255.255.0
DNS: 192.168.0.1 (Fritzbox)
Gäste W-Lan:
IP: 192.168.2.xx (Wird von WLC-4006+ zugewiesen -> Getrennt von Mitarbeiter W-Lan)
Gateway: 192.168.2.1 (WLC)
Subnetz: 255.255.255.0
DNS: 192.168.2.1 (WLC)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
MFG Kubbaa96
[ERLEDIGT]2. W-Lan Netz (Gäste) hat kein Internet :/
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
[ERLEDIGT]2. W-Lan Netz (Gäste) hat kein Internet :/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Kubbaa96 am 16 Apr 2013, 15:11, insgesamt 1-mal geändert.

-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Ich könnte mir vorstellen, dass die Netze 192.168.0.x und 192.168.2.x zu stark
voneinander getrennt sind. In deiner Routing-Tabelle wird garantiert die
192.168.0.1 einfach hinterlegt sein. Wenn du jetzt mithilfe der Schnittstellen-
tags die Netze trennst, erreicht das 192.168.2.x Netz nicht das Gateway/DNS.
Abhilfe könnte hierbei eine ACCEPT Regel in der Firewall schaffen.
Alternativ hilft auch immer trace # ip-router firewall
In der Fritz!Box hast du das Rückrouting 192.168.2.0 auf den WLC 192.168.0.10
geschrieben ?
Gruß Dr.Einstein
voneinander getrennt sind. In deiner Routing-Tabelle wird garantiert die
192.168.0.1 einfach hinterlegt sein. Wenn du jetzt mithilfe der Schnittstellen-
tags die Netze trennst, erreicht das 192.168.2.x Netz nicht das Gateway/DNS.
Abhilfe könnte hierbei eine ACCEPT Regel in der Firewall schaffen.
Alternativ hilft auch immer trace # ip-router firewall
In der Fritz!Box hast du das Rückrouting 192.168.2.0 auf den WLC 192.168.0.10
geschrieben ?
Gruß Dr.Einstein
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10