Fehlercode: x509_cert_init: no CA-Directory

Forum zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
mwa
Beiträge: 5
Registriert: 10 Nov 2014, 11:28

Fehlercode: x509_cert_init: no CA-Directory

Beitrag von mwa »

Hallo zusammen,

wir haben uns einen WLC-4025+ angeschafft. Nach anfänglichen Problemen (Access Points verloren nach einer Zeit immer wieder die Einstellungen) haben wir den Controller zurückgesetzt. Die Access Points laufen jetzt erstmal testweise in einem eigenen Netzwerk.

Dennoch zeigt das Syslog noch eine Fehlermeldung an:

- x509_cert_init: no CA-Directory

Ich habe die ganze Konfiguration mir angeschaut, aber ich fand nichts.

Könnt ihr mir sagen, wonach ich schauen muss? Bzw. Was die Fehlermeldung aussagt?
Dr.Einstein
Beiträge: 3254
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Fehlercode: x509_cert_init: no CA-Directory

Beitrag von Dr.Einstein »

Würde sagen, der Controller hat keine gültige Uhrzeit, weshalb er sich keine eigene CA erstellen kann, was vollkommen normal nach Plattmachen ist.
mwa
Beiträge: 5
Registriert: 10 Nov 2014, 11:28

Re: Fehlercode: x509_cert_init: no CA-Directory

Beitrag von mwa »

Ich habe den Controller als Zeitserver eingestellt und der Controller wurde wieder ins richtige Netzwerk gebracht, dennoch kommt weiterhin die Meldung.

EDIT: Die Meldung tritt immer nach einem Upload von Änderungen der Konfiguration auf.

Wo könnte ich noch nachschauen?

Code: Alles auswählen

KERN	  Hinweis	x509_cert_init: no CA-directory
Benutzeravatar
maiki
Beiträge: 282
Registriert: 12 Jul 2006, 20:50
Wohnort: zu Hause

Re: Fehlercode: x509_cert_init: no CA-Directory

Beitrag von maiki »

Prüfe bitte einmal mittels Lanmonitor ob der Controller auch eine gültige Zeit hat.

Grüße Maik
mwa
Beiträge: 5
Registriert: 10 Nov 2014, 11:28

Re: Fehlercode: x509_cert_init: no CA-Directory

Beitrag von mwa »

maiki hat geschrieben:Prüfe bitte einmal mittels Lanmonitor ob der Controller auch eine gültige Zeit hat.

Grüße Maik
Die Uhrzeit stimmt, auf die Sekunde genau.
Benutzeravatar
maiki
Beiträge: 282
Registriert: 12 Jul 2006, 20:50
Wohnort: zu Hause

Re: Fehlercode: x509_cert_init: no CA-Directory

Beitrag von maiki »

OK ...

welche LCOS Version läuft momentan auf dem Gerät ?

Habt Ihr ein Konfig reset (do /Other/Reset-Config) auf der Shell gemacht ?

Grüße

Maik
mwa
Beiträge: 5
Registriert: 10 Nov 2014, 11:28

Re: Fehlercode: x509_cert_init: no CA-Directory

Beitrag von mwa »

Der Reset wurde per Knopfdruck erledigt und nicht per Befehl.


Wird durch den Knopfdruckreset nicht alles zurückgesetzt?
Benutzeravatar
maiki
Beiträge: 282
Registriert: 12 Jul 2006, 20:50
Wohnort: zu Hause

Re: Fehlercode: x509_cert_init: no CA-Directory

Beitrag von maiki »

nicht unbedingt. Je nachdem wie lange der Knopf gedrückt wird, wird ein Reboot ODER ein Konfig Reset gemacht.

Grüße

Maik
mwa
Beiträge: 5
Registriert: 10 Nov 2014, 11:28

Re: Fehlercode: x509_cert_init: no CA-Directory

Beitrag von mwa »

Achso.

Ne der Configreset wurde dann per Knopfdruck gemacht.

Ich dachte, es würde nicht alles zurückgesetzt werden, wenn man den Reset per Knopfdruck macht.
Antworten

Zurück zu „Alles zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller“