Notebook (Wlan) Anmeldung am Server (Domain Controller)
Server: Windows 2003 R2
Client: Windows XP SP3
Wlan –Controller: Lancom WLC-4006
Acces Piont: Lancom L-320 agn
Hallo ich habe folgendes Problem.
Wenn ich mich am Server anmelde,
gibt es beim laden des Standard Profils einen Abbruch.
Danach wird ein temporäres Profil geladen.
Es gibt keine Probleme wenn die Geschwindigkeit auf 54 Mbit/s gedrosselt ist.
Was könnte die Ursache sein?
Grüße
Duncan
Lancom WLC-4006
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Lancom WLC-4006
Konnte n timeout beim laden des profiels ist
Profiel zu gross
Profiel zu gross
Re: Lancom WLC-4006
Dann würde es aber bei 54MBit und nicht bei 300MBit zum Fehler kommen.
Aktualisier mal den Treiber und prüfe mal, ob die Verbindung evtl. eine kurze Unterbrechung während des Ladens hat. Im Regelfall gibt es bei der Benutzeranmeldung einen Kontextwechsel. Vor der Anmeldung meldet sich der Computer am WLAN an, sobald die Benutzerdaten verfügbar sind, wird die Verbindung kurz getrennt und als Benutzer neu angemeldet.
Ich lass alle unsere Notebooks so laufen, dass die Verbindung nur als Computer hergestellt wird, einen Kontextwechsel gibt es nicht.
Aktualisier mal den Treiber und prüfe mal, ob die Verbindung evtl. eine kurze Unterbrechung während des Ladens hat. Im Regelfall gibt es bei der Benutzeranmeldung einen Kontextwechsel. Vor der Anmeldung meldet sich der Computer am WLAN an, sobald die Benutzerdaten verfügbar sind, wird die Verbindung kurz getrennt und als Benutzer neu angemeldet.
Ich lass alle unsere Notebooks so laufen, dass die Verbindung nur als Computer hergestellt wird, einen Kontextwechsel gibt es nicht.
LCS NC/WLAN
Re: Lancom WLC-4006
Ich lass alle unsere Notebooks so laufen, dass die Verbindung nur als Computer hergestellt wird,
einen Kontextwechsel gibt es nicht.
Wie geht das?
Wie und wo kann ich das einstellen?
Grüße
Duncan
einen Kontextwechsel gibt es nicht.
Wie geht das?
Wie und wo kann ich das einstellen?
Grüße
Duncan
Re: Lancom WLC-4006
Du gibst dem Computerkonto die gleiche Gruppenmitgliedschaft, um auf das WLAN zuzugreifen, sprich der IAS muss die Anmeldung des Computers zulassen.
Dann änderst du an den Clients in der Registry im Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\EAPOL\Parameters\General\Global den Wert AuthMode auf Dezimal 2, das bewirkt, dass es nur noch eine Computerauthentifizierung gibt. Dann änderst du im WLAN-Profil bei den Einstellungen für PEAP, dass automatisch Benutzername, Passwort und Domäne für die Anmeldung genutzt werden.
Dann änderst du an den Clients in der Registry im Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\EAPOL\Parameters\General\Global den Wert AuthMode auf Dezimal 2, das bewirkt, dass es nur noch eine Computerauthentifizierung gibt. Dann änderst du im WLAN-Profil bei den Einstellungen für PEAP, dass automatisch Benutzername, Passwort und Domäne für die Anmeldung genutzt werden.
LCS NC/WLAN
Re: Lancom WLC-4006
Danke für die Hilfe!
Ich werde es ausprobieren.
Gruß
Duncan
Ich werde es ausprobieren.
Gruß
Duncan