Hallo,
ich habe einen WLC 4006+, dieses Gerät soll mit der Funktion Public Spot konfiguriert werden.
Jetzt bin ich auf der Suche nach jemanden, der uns dieses Gerät konfigurieren kann.
Das ganze ist im Raum HEIDELBERG
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Danke
LANCOM WLC 4006+ - wir suchen jemand zur Inbetriebnahme
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: LANCOM WLC 4006+ - wir suchen jemand zur Inbetriebnahme
Hallo mths1,
kannst du vielleicht genauer beschreiben, wie die aktuelle Infrastruktur aussieht und was genau geplant ist. Insbesondere wieviele APs, welche Netze, welche Dienste usw.
Außerdem wäre es gut zu wissen, ob du eine Konfiguration vor Ort suchst oder z.B. per TeamViewer.
Viele Grüße
fildercom.
kannst du vielleicht genauer beschreiben, wie die aktuelle Infrastruktur aussieht und was genau geplant ist. Insbesondere wieviele APs, welche Netze, welche Dienste usw.
Außerdem wäre es gut zu wissen, ob du eine Konfiguration vor Ort suchst oder z.B. per TeamViewer.
Viele Grüße
fildercom.
Router: 2 x 1900EF (Vodafone Business 600/20; Telekom ADSL2+); 1781VA (Telekom VDSL 250/40);
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Wireless: WLC-4006+; 4 x L-452agn;
Switches: 4 x aruba 6100 12G; 2 x Cisco 3560-CX; 2 x Extreme X440G2-12p-10GE4; 2 x Juniper EX2300-C-12P; 3 x Zyxel XS1930-12F
Re: LANCOM WLC 4006+ - wir suchen jemand zur Inbetriebnahme
Hallo mths1,
eine "vor Ort" Konfiguration ist normalerweise bei LANCOM Geräten nicht nötig, es reicht ein Fernwartungszugriff (VPN,HTTPS, SSH,TELNET/SSL) auf des Gerät. Es bedarf noch nicht einmal einer Teamviewer-Sitzung und auch ein direkt angeschlossener PC/Laptop/Notebook wird normalerweise nicht benötigt.
Ansonsten wären "mehr Informationen" (wie fildercom auch schon schrieb) wichtig, damit man den Umfang von Deinem "Projekt" genauer einschätzen kann.
Grüße
Cpuprofi
eine "vor Ort" Konfiguration ist normalerweise bei LANCOM Geräten nicht nötig, es reicht ein Fernwartungszugriff (VPN,HTTPS, SSH,TELNET/SSL) auf des Gerät. Es bedarf noch nicht einmal einer Teamviewer-Sitzung und auch ein direkt angeschlossener PC/Laptop/Notebook wird normalerweise nicht benötigt.
Ansonsten wären "mehr Informationen" (wie fildercom auch schon schrieb) wichtig, damit man den Umfang von Deinem "Projekt" genauer einschätzen kann.
Grüße
Cpuprofi
Re: LANCOM WLC 4006+ - wir suchen jemand zur Inbetriebnahme
Hi,
ich hätte noch ein Service Ticket vo Lancom für die Konfiguration des WLC4006+ ?
Möchtest Du es haben ?
Grüße Maik
ich hätte noch ein Service Ticket vo Lancom für die Konfiguration des WLC4006+ ?
Möchtest Du es haben ?
Grüße Maik