Probleme beim Hinzufügen eines AP zum Controller

Forum zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Abrabravo
Beiträge: 20
Registriert: 13 Nov 2009, 14:10

Re: Probleme beim Hinzufügen eines AP zum Controller

Beitrag von Abrabravo »

Hi Maik,

das ist jetzt tatsächlich interessant.
Die von dir angezeigte Loader Version ist auf 2 anderen APs drauf, die ich eben stichpunktartig geprüft habe.

Auf dem Problem-AP ist aber eine 3.01 installiert?!

Code: Alles auswählen

<loader>	3.01	07022012	256	0
Kann man ein Downgrade auf 2.93 problemlos machen?!

Grüße,
Norman.
Benutzeravatar
maiki
Beiträge: 282
Registriert: 12 Jul 2006, 20:50
Wohnort: zu Hause

Re: Probleme beim Hinzufügen eines AP zum Controller

Beitrag von maiki »

Hi Normann,

ehrlich gesagt "keine Ahnung". Hier müsste ein Lancom Insider einmal etwas zu sagen.

Grüße

Maik
Abrabravo
Beiträge: 20
Registriert: 13 Nov 2009, 14:10

Re: Probleme beim Hinzufügen eines AP zum Controller

Beitrag von Abrabravo »

Hi Maik,

okay ... habe gerade einen funktionierenden AP untersucht, den wir vor ca. 2 Monaten erst ausgeliefert haben - ebenfalls Loader 3.01 aus dem Jahr 2012.
Daran kann es also auch nicht liegen. :-/

Grüße,
Norman.
Dr.Einstein
Beiträge: 3223
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Probleme beim Hinzufügen eines AP zum Controller

Beitrag von Dr.Einstein »

Loaderfehler stehen theoretisch im capwap Trace drin, war aber nicht zu sehen.
Abrabravo
Beiträge: 20
Registriert: 13 Nov 2009, 14:10

Re: Probleme beim Hinzufügen eines AP zum Controller

Beitrag von Abrabravo »

Auch ein weiterer AP (L-321agn, 9.00RU3) hat die gleichen Probleme an diesem Standort.

Am WLC hat man ihn kurz als "Neuer AP" im LANmonitor gesehen, nichtmal 2 Sekunden später scheint das Auto Accept ihm das entsprechende Profil zugewiesen zu haben und schon steht er als "fehlend" neben dem anderen AP. Auch nach 30 Minuten warten keine Änderung.

Das Zertifikat für den neuen AP wurde, soweit ich das sehen kann und mit anderen APs verglichen habe, korrekt ausgestellt.

Ich bin ratlos.
Benutzeravatar
maiki
Beiträge: 282
Registriert: 12 Jul 2006, 20:50
Wohnort: zu Hause

Re: Probleme beim Hinzufügen eines AP zum Controller

Beitrag von maiki »

OK,

wie sind die IP Parameter in dem Profil, falls die IP-Konfiguration statisch ist, setze diese (testweise) auf DHCP.

Grüße

Maik
Abrabravo
Beiträge: 20
Registriert: 13 Nov 2009, 14:10

Re: Probleme beim Hinzufügen eines AP zum Controller

Beitrag von Abrabravo »

Schon probiert - ohne Erfolg. :-)

IP-Parameter sind, analog zu den anderen Standorten, über ein "Master-Profil" nach unten vererbt, nur der Eintrag für den Gateway wurde aus der Vererbung herausgenommen. Sonst sind Domänen-Name, Netzmaske, DNS1 und DNS2 eingetragen.
Auch wenn ich alle Parameter per Hand ohne Vererbung eintrage, funktioniert es nicht.


An dieser Stelle schonmal ein fettes DANKE für die Mithilfe!!
Dr.Einstein
Beiträge: 3223
Registriert: 12 Jan 2010, 14:10

Re: Probleme beim Hinzufügen eines AP zum Controller

Beitrag von Dr.Einstein »

Heißt jetzt an diesem Standort funktioniert kein AP? Erinnert mich echt an meinem Fall, wo durch kA ungünstige MTU keine Zertifikatsaustausch zustande kommt. Ab zum Support damit, wird aber insgesamt lange dauern, also lieber wie in meinem Fall die APs direkt manuell konfigurieren ...

Gruß Dr.Einstein
Abrabravo
Beiträge: 20
Registriert: 13 Nov 2009, 14:10

Re: Probleme beim Hinzufügen eines AP zum Controller

Beitrag von Abrabravo »

An sich ist das an diesem Standort nicht soooo hyper-kritisch, da es sich um unser Admin-Büro handelt.

Manuell konfigurieren bringt in diesem Fall nichts, da ich mir eine Demo-Umgebung für den Public Spot bauen wollte, welcher auf dem WLC in der Zentrale läuft.

Mal sehen, ob ich Anfang nächster Woche Zeit finde, einen Support-Anruf bei Lancom zu machen. In LCOS 9.04 wurde ja bereits ein Problem mit einer falsch berechneten PMTU im Zusammenhang mit dem SCEP-Client "behoben". Vielleicht ist dieser Fix in meinem Szenario noch nicht ausreichend.

Ich werde hier berichten, falls es etwas Neues gibt.

Grüße aus Leipzig,
Norman.
Cytor
Beiträge: 160
Registriert: 17 Mai 2012, 15:19

Re: Probleme beim Hinzufügen eines AP zum Controller

Beitrag von Cytor »

Hi,

und der AP hat 100% sicher ein Zertifikat vom WLC bezogen? Schau mal bitte mit dem Befehl 'show scep capwap cert' auf dem AP nach, dass tatsächlich eins vorliegt.
Und stell die DTLS-Verschlüsselung bitte wieder auf ein, wer weiß, ob die Nullverschlüsselung noch funktioniert :wink:
Antworten

Zurück zu „Alles zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller“