Wenn ich wollte, könnte ich auch über einen kleinen Umweg an den 2nd-Level-Support kommen. Dafür ist mir das Problem nicht wichtig genug. Meine sehr interessante Geschäftsverbindung mit LANCOM will ich nicht aufs Spiel setzen.
Ich versuch mich jetzt damit zu arrangieren oder es über einen Umweg zu realisieren. Bisher haben meine C#-Kenntnisse dafür gereicht, um meine Router zu dressieren.
Public Spot - Reset Tageslimit
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Public Spot - Reset Tageslimit
LCS NC/WLAN
Re: Public Spot - Reset Tageslimit
Das mag ja alles sein, aber wenn man schon dabei ist sowas zu programmieren, könnte man doch davon ausgehen das jemand sich die Frage stellt, hmm, vllt wollen ja auch manche Kd. später das man den Timer um 24 Uhr resetten kann, aber nun gut, ich hoffe das sowas in Zukunft rein kommt, wenn nicht, pech gehabtalf29 hat geschrieben:Diese ganzen Public-Spot-Features sind so gebaut, weil ein bestimmter (Projekt-)Kunde sie so haben wollte. Es wird eben nicht mehr implementiert als gefordert war...

Schönes Wochenende allen!
Grüße
MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
Re: Public Spot - Reset Tageslimit
Da ich das Problem auch hatte, kram ich mal wieder das Thema raus.
Ich hatte es mal gelöst, nach einem Update war allerdings der Cron-Befehl gelöscht und ich hatte es mir natürlich nicht gemerkt.
Nun habe ich folgenden Weg gefunden:
Die Tabelle Lcos /Status/TCP-IP/RADIUS-Server/Accounting-Total muss geleert werden (bzw der Eintrag der zurückgesetzt werden soll).
Den Cron-Befehl bastel ich mir noch zusammen, sollte aber nicht so schwer sein.
exec:do /1/9/12/2/19 * wäre es dann.
Ich hatte es mal gelöst, nach einem Update war allerdings der Cron-Befehl gelöscht und ich hatte es mir natürlich nicht gemerkt.
Nun habe ich folgenden Weg gefunden:
Die Tabelle Lcos /Status/TCP-IP/RADIUS-Server/Accounting-Total muss geleert werden (bzw der Eintrag der zurückgesetzt werden soll).
Den Cron-Befehl bastel ich mir noch zusammen, sollte aber nicht so schwer sein.
exec:do /1/9/12/2/19 * wäre es dann.