Hallo,
ich überlege meinen WLC 4006 durch einen meiner Router via WLAN-Controller Option zu ersetzen.
Welchen Teil der Konfiguration des WLC 4006 muss ich sichern, um die WLAN-Controller-Einstellungen übernehmen zu können.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Thomas
Sicherung WLAN-Controller Einstellungen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Sicherung WLAN-Controller Einstellungen
Gehe ich richtig in der Vermutung, dass ich die Konfiguration des WLC-4006 als Script exportieren und dann in der Script Datei alle Einträge bis auf die mit "WLAN-Management" löschen müsste?
Viele Grüsse
Thomas
Viele Grüsse
Thomas
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: Sicherung WLAN-Controller Einstellungen
Hallo Thomas,
ja, da gehst du fast richtig. Ich würde noch die Zertifikatstabelle mit drin lassen + die Zertifikate exportieren. Alternativ musst du danach die APs plattmachen, damit Sie sich ein neues vom neuen Router abholen.
Gruß Dr.Einstein
ja, da gehst du fast richtig. Ich würde noch die Zertifikatstabelle mit drin lassen + die Zertifikate exportieren. Alternativ musst du danach die APs plattmachen, damit Sie sich ein neues vom neuen Router abholen.
Gruß Dr.Einstein
Re: Sicherung WLAN-Controller Einstellungen
Hallo Thomas,
Der Pfad WLAN-Management ist sicher schon mal unabdingbar. Aber RADIUS und Public-Spot-Module, möglicherweise auch LAN-Bridge kommen auch in Frage. Das hängt halt davon ab, was alles konfiguriert wurde. Das geht bis hin zu Scripten, die evt. hinterlegt sind und dann exportiert werden müssen oder Zertifikaten, wenn man nicht jeden AP danach resetten will.
Viele Grüße,
Jirka
das hängt ein wenig davon ab, was der WLC so gemacht hat...wahltho hat geschrieben:Welchen Teil der Konfiguration des WLC 4006 muss ich sichern, um die WLAN-Controller-Einstellungen übernehmen zu können.
Der Pfad WLAN-Management ist sicher schon mal unabdingbar. Aber RADIUS und Public-Spot-Module, möglicherweise auch LAN-Bridge kommen auch in Frage. Das hängt halt davon ab, was alles konfiguriert wurde. Das geht bis hin zu Scripten, die evt. hinterlegt sind und dann exportiert werden müssen oder Zertifikaten, wenn man nicht jeden AP danach resetten will.
Einfacher ist es, das Script dann einfach nur für die entsprechenden Bereiche zu erstellen, dann spart man sich das Rauslöschen.wahltho hat geschrieben:Gehe ich richtig in der Vermutung, dass ich die Konfiguration des WLC-4006 als Script exportieren und dann in der Script Datei alle Einträge bis auf die mit "WLAN-Management" löschen müsste?
Viele Grüße,
Jirka
Re: Sicherung WLAN-Controller Einstellungen
Vielen Dank für Eure Erläuterungen.
Wenn ich nur bestimmte Bereiche der Konfiguration sichern möchte, muss ich die entsprechenden Abschnitte aber komplett händisch eingeben, oder? Es gibt keine Vorgaben, aus denen ich auswählen kann.
Viele Grüsse
Thomas
Wenn ich nur bestimmte Bereiche der Konfiguration sichern möchte, muss ich die entsprechenden Abschnitte aber komplett händisch eingeben, oder? Es gibt keine Vorgaben, aus denen ich auswählen kann.
Viele Grüsse
Thomas
Re: Sicherung WLAN-Controller Einstellungen
Hallo Zusammen,
ich muss das Thema nochmals hervorholen, weil ich jetzt konkret den WLAN-Controller vom WLC 4006 auf einen 1783VA mit WLC Option umziehen möchte.
Der 1783VA hat bisher keine Zertifikate vergeben.
Wenn ich es richtig verstehe, muss ich im Wesentlichen folgenden Pfad der Konfiguration des WLC 4006 in die Script-Datei exportieren:
/Setup/WLAN-Management
Zudem müsste ich die Zertifikate des WLC 4006 wie hier
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... 12153.html
beschrieben sichern und im 1783VA einspielen.
Also
- SCEP-CA PKCS12-Container
- Zertifikateliste
Ist das korrekt?
Viele Grüße + Vielen Dank für Eure Hilfe!
Thomas
ich muss das Thema nochmals hervorholen, weil ich jetzt konkret den WLAN-Controller vom WLC 4006 auf einen 1783VA mit WLC Option umziehen möchte.
Der 1783VA hat bisher keine Zertifikate vergeben.
Wenn ich es richtig verstehe, muss ich im Wesentlichen folgenden Pfad der Konfiguration des WLC 4006 in die Script-Datei exportieren:
/Setup/WLAN-Management
Zudem müsste ich die Zertifikate des WLC 4006 wie hier
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... 12153.html
beschrieben sichern und im 1783VA einspielen.
Also
- SCEP-CA PKCS12-Container
- Zertifikateliste
Ist das korrekt?
Viele Grüße + Vielen Dank für Eure Hilfe!
Thomas