Web-API - Zugangsdauer - Wie genau angeben ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Web-API - Zugangsdauer - Wie genau angeben ?
Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich bin hier richtig =)
Ich versuche gerade den Link für die WEB-API zusammen zu bauen.
Alles klappt soweit ganz gut bis auf die Zugangsdauer.
Ich gebe es so an wie in der Doku beschrieben:
(
&unit=<Wert1>+runtime=<Wert2>
Die Parameter-Werte haben folgende Bedeutung:
1 Wert1: Einheit der Laufzeit. Mögliche Werte sind: Minute, Stunde, Tag
1 Wert2: Laufzeit
)
Mein Link sieht wie folgt aus:
http://GERÄTE-IP/cmdpbspotuser/?action=addpbspotuser&comment=<Muster_GmbH>&unit=<Stunden>+runtime=<24>&multilogin&defaults&print&printcomment&casesensitive=<1>
Was mache ich falsch ?
Vielen dank
ich hoffe ihr könnt mir helfen und ich bin hier richtig =)
Ich versuche gerade den Link für die WEB-API zusammen zu bauen.
Alles klappt soweit ganz gut bis auf die Zugangsdauer.
Ich gebe es so an wie in der Doku beschrieben:
(
&unit=<Wert1>+runtime=<Wert2>
Die Parameter-Werte haben folgende Bedeutung:
1 Wert1: Einheit der Laufzeit. Mögliche Werte sind: Minute, Stunde, Tag
1 Wert2: Laufzeit
)
Mein Link sieht wie folgt aus:
http://GERÄTE-IP/cmdpbspotuser/?action=addpbspotuser&comment=<Muster_GmbH>&unit=<Stunden>+runtime=<24>&multilogin&defaults&print&printcomment&casesensitive=<1>
Was mache ich falsch ?
Vielen dank
Eigentlich hatte ich heute viel vor... Naja jetzt hab ich halt morgen viel vor!
Re: Web-API - Zugangsdauer - Wie genau angeben ?
Hi,
probier mal "hour" statt "Stunden".
probier mal "hour" statt "Stunden".
Re: Web-API - Zugangsdauer - Wie genau angeben ?
Hey, danke für die Antwort geht aber leider auch nicht. Habe es mit Hour,Hours,hour und hours getestet.
Noch jemand eine idee ?
vielen Dank
Noch jemand eine idee ?
vielen Dank
Eigentlich hatte ich heute viel vor... Naja jetzt hab ich halt morgen viel vor!
Re: Web-API - Zugangsdauer - Wie genau angeben ?
Hast du die Klammern <> etwa mit angegeben? Die musst du weglassen.
Re: Web-API - Zugangsdauer - Wie genau angeben ?
Hey, ya die hab ich mit angegben o:
Bei casesensitive=<1> klappt es ja auch.
Muss ich die bei beiden weg lassen ? Also bei Stunden und dem Wert ?
Vielen Dank =)
Bei casesensitive=<1> klappt es ja auch.
Muss ich die bei beiden weg lassen ? Also bei Stunden und dem Wert ?
Vielen Dank =)
Eigentlich hatte ich heute viel vor... Naja jetzt hab ich halt morgen viel vor!
Re: Web-API - Zugangsdauer - Wie genau angeben ?
Ja, lass die bitte mal weg. Eigentlich sollte es dann funktionieren.
Re: Web-API - Zugangsdauer - Wie genau angeben ?
Klappt leider auch nicht ._.
http://IP/cmdpbspotuser/?action=addpbsp ... nsitive=<1>
(Hab es mal mit Stunde,Stunden und Hour und Hours probiert)
Noch jemand eine Idee ?
EDIT: das selbe gilt auch für die expiretime :/ Kann diese auch nicht angeben.
&expiretype=<Wert1>+validper=<Wert2>
Die Parameter-Werte haben folgende Bedeutung:
1 Wert1: Ablauf-Typ (absolut, relativ, absolute und relativ, none)
1 Wert2: Verfallsdauer des Vouchers
Klappt auch nicht - irgendwas mache ich falsch bei diesen Angaben.
http://IP/cmdpbspotuser/?action=addpbsp ... nsitive=<1>
(Hab es mal mit Stunde,Stunden und Hour und Hours probiert)
Noch jemand eine Idee ?
EDIT: das selbe gilt auch für die expiretime :/ Kann diese auch nicht angeben.
&expiretype=<Wert1>+validper=<Wert2>
Die Parameter-Werte haben folgende Bedeutung:
1 Wert1: Ablauf-Typ (absolut, relativ, absolute und relativ, none)
1 Wert2: Verfallsdauer des Vouchers
Klappt auch nicht - irgendwas mache ich falsch bei diesen Angaben.
Eigentlich hatte ich heute viel vor... Naja jetzt hab ich halt morgen viel vor!
Re: Web-API - Zugangsdauer - Wie genau angeben ?
Hi,
hab das selber auch noch nicht ausprobiert aber hast du es schonmal mit den original Werten von der CLI ausprobiert?
root@:/Setup/Public-Spot-Module/Add-User-Wizard/Default-Runtime
> set ?
Possible Entries for columns in Default-Runtime:
[1][Runtime] : 5 chars from: 1234567890
[2][Unit] : Minute(s) (2), Hour(s) (0), Day(s) (1)
hab das selber auch noch nicht ausprobiert aber hast du es schonmal mit den original Werten von der CLI ausprobiert?
root@:/Setup/Public-Spot-Module/Add-User-Wizard/Default-Runtime
> set ?
Possible Entries for columns in Default-Runtime:
[1][Runtime] : 5 chars from: 1234567890
[2][Unit] : Minute(s) (2), Hour(s) (0), Day(s) (1)
Gruß
Pothos
Pothos
Re: Web-API - Zugangsdauer - Wie genau angeben ?
Hey, danke für die Antwort aber wie genau meinst du das mit den Original Werten ?
Klar, ich habe es bereits mit den Englischen begriffen versucht.
Einen Default wert möchte ich nicht definieren - der Link soll/wird immer verschiedene Ablaufzeiten haben.
Klar, ich habe es bereits mit den Englischen begriffen versucht.
Einen Default wert möchte ich nicht definieren - der Link soll/wird immer verschiedene Ablaufzeiten haben.
Eigentlich hatte ich heute viel vor... Naja jetzt hab ich halt morgen viel vor!
Re: Web-API - Zugangsdauer - Wie genau angeben ?
Hi,
ich meine die Werte die das LCOS vorgibt.
also "Minute(s)" bzw die Zahl 2 oder "Hour(s)" bzw die Zahl 0 oder "Day(s)" bzw die Zahl 1.
ich meine die Werte die das LCOS vorgibt.
also "Minute(s)" bzw die Zahl 2 oder "Hour(s)" bzw die Zahl 0 oder "Day(s)" bzw die Zahl 1.
Gruß
Pothos
Pothos
Re: Web-API - Zugangsdauer - Wie genau angeben ?
Du meinst anstatt "Stunde" z.B die 0 nh?
Das habe ich ebenfalls probiert geht leider auch nicht :/
Vielen Dank
Das habe ich ebenfalls probiert geht leider auch nicht :/
Vielen Dank
Eigentlich hatte ich heute viel vor... Naja jetzt hab ich halt morgen viel vor!
Re: Web-API - Zugangsdauer - Wie genau angeben ?
Ich habe jetzt gerade mal den Druckbefehl von meinem Ticketautomaten organisiert.
http://user:pw@10.11.12.13/cmdpbspotuse ... idthprof=1
Damit wird ein Voucher angelegt, der eine Gültigkeit von einem Tag, also 24h hat. Funktioniert problemlos, wird mehrfach die Woche genutzt.
Ich hab dann mal den Test gemacht, wenn du bei unit day eingibst und bei runtime die 24, funktioniert es wunderbar. Das expiretype=absolut+validper=1 nutz ich nur, damit der Voucher sofort gültig wird und nicht erst beim ersten Login.
http://user:pw@10.11.12.13/cmdpbspotuse ... idthprof=1
Damit wird ein Voucher angelegt, der eine Gültigkeit von einem Tag, also 24h hat. Funktioniert problemlos, wird mehrfach die Woche genutzt.
Ich hab dann mal den Test gemacht, wenn du bei unit day eingibst und bei runtime die 24, funktioniert es wunderbar. Das expiretype=absolut+validper=1 nutz ich nur, damit der Voucher sofort gültig wird und nicht erst beim ersten Login.
LCS NC/WLAN
Re: Web-API - Zugangsdauer - Wie genau angeben ?
Bei deinem Link funktioniert es obwohl die Angaben komplett gleich sind. Ich habe alles noch mal auf Schreibfehler oder sonstiges überprüft... Die unit Angabe will einfach nicht klappen. Warum es aber geht, wenn ich deinen Link anpasse weis ich nicht :/
EDIT: Okey es ist anscheinend entscheidend an welcher stelle im Link man das &unit einfügt - soweit klappt es jetzt.
Nur mit dem expiretype wills nicht klappen - sobald ich das in meinen Link einfüge erstellt er garnichts mehr ._.
Das Format sollte ja richtig sein ... &expiretype=absolut+validper=14
EDIT: Okey es ist anscheinend entscheidend an welcher stelle im Link man das &unit einfügt - soweit klappt es jetzt.
Nur mit dem expiretype wills nicht klappen - sobald ich das in meinen Link einfüge erstellt er garnichts mehr ._.
Das Format sollte ja richtig sein ... &expiretype=absolut+validper=14
Eigentlich hatte ich heute viel vor... Naja jetzt hab ich halt morgen viel vor!
Re: Web-API - Zugangsdauer - Wie genau angeben ?
Bin enttäuscht ... weder das Forum konnte helfen noch hat der Lancom Support nach 4 Monaten geantwortet... BESONDERDS SCHLECHT!
#CLOSE
#CLOSE
Eigentlich hatte ich heute viel vor... Naja jetzt hab ich halt morgen viel vor!
Re: Web-API - Zugangsdauer - Wie genau angeben ?
Hi,
die Frage ist relativ speziell, daher wirds du sicher nicht viele Leute finden die eine Antwort wissen.
Ich habe zum Beispiel deine Beitrag bisher nur überflogen, da es wenig mit VPN zu tun hatte.
Nun aber zu deiner Frage:
Probier das mal. (wird so angegeben in der Zusammenstellung von Userhinzufügungsroutinen)
Inwiefern du <> brauchst weis ich nicht.
Mehr Ahnung hab ich selber nicht.
Ich kann aber mal nachfragen, ob es eine gute Doku dazu gibt.
Gruß
die Frage ist relativ speziell, daher wirds du sicher nicht viele Leute finden die eine Antwort wissen.
Ich habe zum Beispiel deine Beitrag bisher nur überflogen, da es wenig mit VPN zu tun hatte.
Nun aber zu deiner Frage:
Code: Alles auswählen
&unit=minute+runtine=
Inwiefern du <> brauchst weis ich nicht.
Mehr Ahnung hab ich selber nicht.
Ich kann aber mal nachfragen, ob es eine gute Doku dazu gibt.
Gruß
Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.
Ein Optimist, mit entäuschten Idealen, hat ein besseres Leben als ein Pessimist der sich bestätigt fühlt.