Hallo zusammen,
ich poste diesen Beitrag jetzt mal unter dem Menüpunkt WLCs, auch wenn der WLC-30 hier noch nicht mit aufgeführt wird. Hoffe, das ist so in Ordnung.
Zur meiner Thematik: habe einen WLC-30 und einige LW-600 APs gekauft. Als Router ist eine Fritz Box im Einsatz.
Die Einrichtung eines W-Lans hat problemlos geklappt. Nun möchte ich parallel dazu noch ein W-Lan für Gäste bereitstellen. Entweder als Public Spot oder als W-Lan mit Verschlüsselung und der Einschränkung, dass die Geräte nur aufs Internet zugreifen können. VLans können momentan nicht zum Einsatz kommen, da leider einige alte unmanaged Switche im Netzwerk vorhanden sind. Bisher kamen Lancom APs im Einsatz, ohne WLC, auf denen die Netze jeweils einzeln eingerichtet waren und die Netze per AP-Firewall getrennt waren.
Bezüglich meiner Problematik habe ich schon viel gegoogelt und auch hier im Forum gelesen. Z.B. diesen Beitrag:
alles-zum-lancom-wlc-4100-wlc-4025-wlc- ... 18522.html
Die im Beitrag genannte Anleitung habe ich auch getestet. Sobald für das Gastnetz die SSID mit dem WLC-Tunnel-1 verbunden ist, wird mir das Netzwerk nicht mehr angezeigt. Hat dazu jemand einen Rat, was die Ursache dafür sein kann? Bzw. gibt es ansonsten eine andere Vorgehensweise?
In ca. einem Jahr wird die Verkabelung erneuert, dann kann die Umsetzung per VLan erfolgen, bis dahin muss ich noch irgendwie eine Übergangslösung finden, um ein Gastnetz bereitzustellen.
Vielen Dank schon mal für Eure Tipps und Hinweise!
WLC-30 mit Public Spot bzw. Gast W-Lan
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
- hotzenplotz
- Beiträge: 62
- Registriert: 06 Nov 2020, 14:27
- Wohnort: Niederrhein
Re: WLC-30 mit Public Spot bzw. Gast W-Lan
Moin!
https://support.lancom-systems.com/know ... d=42110086
Was eventuell geht, wären "Cloud-managed Hotspots in Kombination mit der LANCOM Management Cloud" - hier können Dir aber mit Sicherheit andere mehr zu sagen. Mir fehlen da die Erfahrungswerte.
Grüße,
hotzenplotz
Die LW-600 verwenden, im Gegensatz zu den LN-xxxx, eine Firmware namens LCOS LX. Die können (noch) nicht mit WLC-Tunneln umgehen. Daher wirst Du derzeit nicht um die Trennung per VLAN umhinkommen sofern Du die Netze trennen willst.Glasvogel hat geschrieben: 08 Apr 2021, 12:33 Zur meiner Thematik: habe einen WLC-30 und einige LW-600 APs gekauft.
Die im Beitrag genannte Anleitung habe ich auch getestet. Sobald für das Gastnetz die SSID mit dem WLC-Tunnel-1 verbunden ist, wird mir das Netzwerk nicht mehr angezeigt. Hat dazu jemand einen Rat, was die Ursache dafür sein kann? Bzw. gibt es ansonsten eine andere Vorgehensweise?
https://support.lancom-systems.com/know ... d=42110086
Was eventuell geht, wären "Cloud-managed Hotspots in Kombination mit der LANCOM Management Cloud" - hier können Dir aber mit Sicherheit andere mehr zu sagen. Mir fehlen da die Erfahrungswerte.
Grüße,
hotzenplotz
Re: WLC-30 mit Public Spot bzw. Gast W-Lan
Hallo Hotzenplotz, hab vielen Dank für deine Rückmeldung. Damit erklärt sich dann auch, warum mir das Gastnetz nie angezeigt wurde. Die Cloud-Lösung wäre evtl. eine Alternative. Ich schaue mal, ob ich dazu die richtigen Infos finde.
Re: WLC-30 mit Public Spot bzw. Gast W-Lan
Ich weiß nicht, ob die LX es können, aber eine andere Möglichkeit, die LANCOM vorschlägt, sind L2TPv3-Tunnel. Das ist die Technik, die für die LMC eingeführt wurde. Aber anstatt den Tunnel in der LMC zu terminieren, kann man diesen auch am WLC enden lassen und weiter verwenden.
LCS NC/WLAN