WLC 4006 Public Spot über W-lan und Lan
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
WLC 4006 Public Spot über W-lan und Lan
hallo zusammen
ich habe einen wlc 4006 und 3 ap's
public spot funktioniert auch aber leider nur über W-lan, ich würde aber auch gerne das es über Lan auch funktioniert.
ich habe für den public spot ein vlan mit id 100 eingerichichtet, und auf dem switch das gleiche...
über w-lan funktioniert es, nur leider nicht über lan.............
an dem wlc betreibe ich 4 dsl anschlüsse..
für eure hilfe wäre ich euch dankbar
ich habe einen wlc 4006 und 3 ap's
public spot funktioniert auch aber leider nur über W-lan, ich würde aber auch gerne das es über Lan auch funktioniert.
ich habe für den public spot ein vlan mit id 100 eingerichichtet, und auf dem switch das gleiche...
über w-lan funktioniert es, nur leider nicht über lan.............
an dem wlc betreibe ich 4 dsl anschlüsse..
für eure hilfe wäre ich euch dankbar
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Meiner Meinung nach liegt der Fehler innerhalb der VLAN-Konfiguration im Switch.
Wie ist der Port eines Access Points im Switch konfiguriert?
Wie ist der Port eines Gast-Zugangs im Switch konfiguriert?
(Konkret Port VLAN ID, Membership, Trunk/Access etc.)
Vielleicht könntest du auch die IP-Netzwerke des WLC's posten?
P.S. Der Support gibt in letzter Zeit komische Antworten. Dafür sind ja VLANs da ...
Wie ist der Port eines Access Points im Switch konfiguriert?
Wie ist der Port eines Gast-Zugangs im Switch konfiguriert?
(Konkret Port VLAN ID, Membership, Trunk/Access etc.)
Vielleicht könntest du auch die IP-Netzwerke des WLC's posten?
P.S. Der Support gibt in letzter Zeit komische Antworten. Dafür sind ja VLANs da ...
es ist ein günstiger hp spwitch...
ich habe die ports, wo die aps stecken und der wlc und die eth ports wo public spot auch übers lan funktionieren sollen
in ein vlan zusammen gefasst (VLAN100) und die ports getagged
dann ist noch ein default vlan im spwitch (vlan 1 ) wo alles ports untagged sind...
danke schon mal für deine hilfe
ich habe die ports, wo die aps stecken und der wlc und die eth ports wo public spot auch übers lan funktionieren sollen
in ein vlan zusammen gefasst (VLAN100) und die ports getagged
dann ist noch ein default vlan im spwitch (vlan 1 ) wo alles ports untagged sind...
danke schon mal für deine hilfe
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Leider hast du in der IP-Netzwerktabelle keine VLANs hingeschrieben. Grob muss es so aussehen:
Switch:
Port 1 - Uplink zum WLC
VLAN1 - untagged, Port-VLAN 1
VLAN100 - tagged
Port 2-xx - LAN-Ports für Gast-PC
VLAN 100 - untagged, Port-VLAN 100
hier darf auf keinen Fall eine Zuordnung zum VLAN1 existieren
Port 11-xx - LAN-Ports für Access Points
VLAN 1 - untagged, Port-VLAN 1
VLAN 100 - tagged
Im Lancom selbst:
mitarbeiter 10.10.10.253 VLAN 0, Tag 10
gäste 10.10.11.253 VLAN 100, Tag 20
Hab hier leider nur so Cisco-Linksys-Switch und Lancom Switch rumliegen und kann dir nicht genau sagen, wie das im HP ausschaut...
Switch:
Port 1 - Uplink zum WLC
VLAN1 - untagged, Port-VLAN 1
VLAN100 - tagged
Port 2-xx - LAN-Ports für Gast-PC
VLAN 100 - untagged, Port-VLAN 100
hier darf auf keinen Fall eine Zuordnung zum VLAN1 existieren
Port 11-xx - LAN-Ports für Access Points
VLAN 1 - untagged, Port-VLAN 1
VLAN 100 - tagged
Im Lancom selbst:
mitarbeiter 10.10.10.253 VLAN 0, Tag 10
gäste 10.10.11.253 VLAN 100, Tag 20
Hab hier leider nur so Cisco-Linksys-Switch und Lancom Switch rumliegen und kann dir nicht genau sagen, wie das im HP ausschaut...