Hallo Forum
Eine bestehende Installation mit WLC 4006+ (192.168.1.1) und Public Spot „nur“ im LAN wurde um 10 Access Points erweitert.
Die Konfiguration wurde nach „LANCOM Support Knowledgebase Dokument-Nr. 1312.0613.2338.PPEN - V2.30“ um zwei WLANs ergänzt.
Im „Firmen WLAN“ funktioniert die Anmeldung per WLAN wie erwartet und die „Loginseite“ wird aufgerufen und man
kann sich mit den Daten eines Vouchers, wie gehabt, anmelden.
Verbindet man sich mit dem „WLAN Gastzugang“ (Client hat die 192.168.200.xx ) kommt es beim Zugriffversuchs aufs Internet zu einem Fehler„Die Website ist nicht erreichbar. 192.168.1.1 hat die Verbindung abgelehnt. ERR_CONNECTION_REFUSED“. Der DHCP vom „Gastzugang“ vergibt Adressen „192.168.200.x“ warum kommt beim Zugriff dann eine Meldung zu „192.168.1.1“ (der WLC) müsste das nicht „192.168.200.1“ sein?
Wo kann der Fehler liegen, bzw. was habe ich vergessen?
Händisch aufgerufen "192.168.200.1\login..." kommt zwar die Loginseite, wo auch etwas eingetragen werden kann, dann aber bei "Login" wieder
die Meldung "Die Website ist nicht erreichbar...".
Ein Client hat die 192.168.200.xx bekommen warum funktioniert dann ein ping nach 192.168.201.1 nicht?
Weiterhin: Könnten für die zwei WLAN Netze verschiedene Voucher generiert werden die jeweils nur "ihrem" WLAN akzeptiert werden?
Danke für Eure Unterstützung!
Gruß
Jürgen
WLC 4006+ WLAN Firma/Gast
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: WLC 4006+ WLAN Firma/Gast
hi snooppycount,
es fehlt hier an wichtigen informationen, eine kastrierte konfig hier zu posten, würde sicherlich allen helfen um dein problem zu lösen.
Hängt ein Switch dazwischen? Oder ist alles direkt am WLC angeschlossen?
Grüße
ecox
p.s.: da ich mich gerade enorm viel mit wlc auseinandersetze, wäre ich an einer konfig interessiert um zu schauen woran es liegt
, gerne auch PM (mach halt zugangsdaten usw. raus).
es fehlt hier an wichtigen informationen, eine kastrierte konfig hier zu posten, würde sicherlich allen helfen um dein problem zu lösen.
Ich gehe davon aus das dein Firmen WLAN mit "LAN am AP" getaggt ist? Und deine zwei zusätzlichen mittels VLAN Tag? Oder WLC TUNNEL?snoopycount hat geschrieben: Im „Firmen WLAN“ funktioniert die Anmeldung per WLAN wie erwartet und die „Loginseite“ wird aufgerufen und man
kann sich mit den Daten eines Vouchers, wie gehabt, anmelden.
Hängt ein Switch dazwischen? Oder ist alles direkt am WLC angeschlossen?
200? 201 im 3. Oktett? Schreibfehler deinerseits?snooppycount hat geschrieben:Ein Client hat die 192.168.200.xx bekommen warum funktioniert dann ein ping nach 192.168.201.1 nicht?
Grüße
ecox
p.s.: da ich mich gerade enorm viel mit wlc auseinandersetze, wäre ich an einer konfig interessiert um zu schauen woran es liegt

MÜHSAM ERNÄHRT SICH DAS EICHHÖRNCHEN
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: WLC 4006+ WLAN Firma/Gast
Hi Jürgen,
hat dein WLC eine direkte Internetverbindung, sprich eine eingerichtete WAN Strecke, oder hast du händisch in der Routing Tabelle mit manuell eingetragenem IP Ziel gearbeitet? Sind die zwei lokalen Netzwerke mit Schnittstellentags getrennt?
Gruß Dr.Einstein
hat dein WLC eine direkte Internetverbindung, sprich eine eingerichtete WAN Strecke, oder hast du händisch in der Routing Tabelle mit manuell eingetragenem IP Ziel gearbeitet? Sind die zwei lokalen Netzwerke mit Schnittstellentags getrennt?
Gruß Dr.Einstein
-
- Beiträge: 58
- Registriert: 10 Mai 2012, 17:09
Re: WLC 4006+ WLAN Firma/Gast
Hallo
Fehler gefunden
Public Spot -> Server -> Betriebseinstellungen Hostname statt IP-Adresse (192.168.1.1) verwenden!
Der wird dann nach, je nach Netz, zu 192.168.1.1 oder 192.168.200.1 aufgelöst.
Zusätzlich bei Physikalische WLAN Paramter VLAN Modul der verwalteten AP aktivieren, Mgmt. WLAN Betriebsart: Untagged.
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... 11669.html
Danke und Gruß
Jürgen
Fehler gefunden

Public Spot -> Server -> Betriebseinstellungen Hostname statt IP-Adresse (192.168.1.1) verwenden!
Der wird dann nach, je nach Netz, zu 192.168.1.1 oder 192.168.200.1 aufgelöst.
Zusätzlich bei Physikalische WLAN Paramter VLAN Modul der verwalteten AP aktivieren, Mgmt. WLAN Betriebsart: Untagged.
https://www.lancom-systems.de/docs/LCOS ... 11669.html
Danke und Gruß
Jürgen