WLC 4025 AP-Update Firmware updaten
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
WLC 4025 AP-Update Firmware updaten
Hallo zusammen.
Folgende Frage: Ich habe einen WLC 4025 im Einsatz mit einigen L54g.
Ich möchte die neue Firmware 7.70 auf alle AP's verteilen.
Über lanconfig kann ich unter WLAN-Controller/AP-Update die Firmware-URL angeben. Dies ist ein Verzeichnis auf meinem Rechner.
Zusätzlich habe ich im Firmware Management für den Gerätetyp L-54g (nur einen spezielle MAC angegeben zum testen) und die Version 7.70 eingeben.
Wann und wie würde sich der "Test-AP" die neue Firmware ziehen? - In der Access Point Tabelle ist bei dem Test-AP "Update-Management" aktiviert.
Ich hoffe ich konnte mich deutlich ausdrücken.
Weiss jemand Rat?
Greetings
Folgende Frage: Ich habe einen WLC 4025 im Einsatz mit einigen L54g.
Ich möchte die neue Firmware 7.70 auf alle AP's verteilen.
Über lanconfig kann ich unter WLAN-Controller/AP-Update die Firmware-URL angeben. Dies ist ein Verzeichnis auf meinem Rechner.
Zusätzlich habe ich im Firmware Management für den Gerätetyp L-54g (nur einen spezielle MAC angegeben zum testen) und die Version 7.70 eingeben.
Wann und wie würde sich der "Test-AP" die neue Firmware ziehen? - In der Access Point Tabelle ist bei dem Test-AP "Update-Management" aktiviert.
Ich hoffe ich konnte mich deutlich ausdrücken.
Weiss jemand Rat?
Greetings
Hi,
Als zweiten Schritt musst Du bitte auf WEBconfig wechseln und dort auf ->
LCOS-Menübaum/Status/WLAN-Management/Zentrales-Firmware-Management dort klickst du auf den Punkt "Aktualisiere-Firmware-und-Skript-Information". Danach sollten dann die LCOS Versionen aus dem Verzeichnis des Webserver unter "Verfuegbare-Firmwaren" auftauchen und die Geraete upgedated werden. Nach dem Update starten die Accesspoints nicht automatisch, sondern muessen zentral ueber den "Aktualisierte-APs-neustarten" Linkt neugestartet werden.
Ciao
LoUiS
Das muss ein Verzeichnis auf einem Webserver sein. Das LANCOM wird sich die, in diesem Verzeichnis, auf dem Apache abgelegte Firmware in seinen Speicher laden.Dies ist ein Verzeichnis auf meinem Rechner.
Als zweiten Schritt musst Du bitte auf WEBconfig wechseln und dort auf ->
LCOS-Menübaum/Status/WLAN-Management/Zentrales-Firmware-Management dort klickst du auf den Punkt "Aktualisiere-Firmware-und-Skript-Information". Danach sollten dann die LCOS Versionen aus dem Verzeichnis des Webserver unter "Verfuegbare-Firmwaren" auftauchen und die Geraete upgedated werden. Nach dem Update starten die Accesspoints nicht automatisch, sondern muessen zentral ueber den "Aktualisierte-APs-neustarten" Linkt neugestartet werden.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Guten Morgen.
Ich habe gestern testweise 2 Firmware (7.60+7.70) auf ein Verzeichnis eines Webservers getan.
Den Pfad (http://ip/Ordner) habe ich im WLC angegeben.
Über das Webconfig des WLC konnte ich auch im Punkt "Zentrales-Firmware-Management" beide Firmware einlesen.
Komischerweise werden mir beide in "Verfuegbare-Firmwaren" folgendermassen angezeigt:
Index Geraet Version Datum Beschreibung Dateityp Dateigroesse Geladen Laufende-Aktualisierungen Kompatibilitäts-ID
1 Unbekannt 0 nein 0 0
1 Unbekannt 0 nein 0 0
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies korrekt ist.
Dauert der Einlesevorgang etwas länger? Das Bild ändert sich eine ganze Weile nicht, nachdem ich auf "Aktualisiere-Firmware-und-Skript-Information" geklickt habe (danach ohne Parameterangabe auf Ausführen).
LoUIS, du hast geschrieben das nachdem ich die Firmware einlesen lies und auf " Aktualisierte-APs-neustarten" alle zutreffenden AP's geupdated wurden und neustarten werden. Im WLC hab ich aber nur einen AP über die MAC angegeben (aus Testzwecken) der die neue Firmware bekommen soll. Wird der WLC diesen Eintrag denn auch berücksichtigen?
Greetings
Ich habe gestern testweise 2 Firmware (7.60+7.70) auf ein Verzeichnis eines Webservers getan.
Den Pfad (http://ip/Ordner) habe ich im WLC angegeben.
Über das Webconfig des WLC konnte ich auch im Punkt "Zentrales-Firmware-Management" beide Firmware einlesen.
Komischerweise werden mir beide in "Verfuegbare-Firmwaren" folgendermassen angezeigt:
Index Geraet Version Datum Beschreibung Dateityp Dateigroesse Geladen Laufende-Aktualisierungen Kompatibilitäts-ID
1 Unbekannt 0 nein 0 0
1 Unbekannt 0 nein 0 0
Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies korrekt ist.
Dauert der Einlesevorgang etwas länger? Das Bild ändert sich eine ganze Weile nicht, nachdem ich auf "Aktualisiere-Firmware-und-Skript-Information" geklickt habe (danach ohne Parameterangabe auf Ausführen).
LoUIS, du hast geschrieben das nachdem ich die Firmware einlesen lies und auf " Aktualisierte-APs-neustarten" alle zutreffenden AP's geupdated wurden und neustarten werden. Im WLC hab ich aber nur einen AP über die MAC angegeben (aus Testzwecken) der die neue Firmware bekommen soll. Wird der WLC diesen Eintrag denn auch berücksichtigen?
Greetings
Hi,
das Firmwaremanagement bezieht sich grundsaetzlich auf alle verbundenen AP die ueber den Controller verwaltet werden. Du kannst ueber die Tabelle "Firmware-Versionsverwaltung" dann Ausnahmen definieren fuer AP die NICHT upgedated werden sollen, bzw. eine bestimmte andere Firmware Version bekommen sollen, als die Allgemeinheit.
Ich habe mal zwei Screenshots von meinem System gemacht, um zu zeigen wie es bei Dir in etwa aussehen sollte. Ich habe mal die 7.70.0100 Rel Firmware vom L54, OAP310 und L310 in mein Verzeichnis auf dem Apache kopiert und auf "Aktualisiere-Firmware-und-Skript-Information" geklickt. Dann wird bei mir der Status wie im Screenshot "WLC4025 Firmware.png" angezeigt.
Durch den Klick auf "Aktualisiere-Firmware-und-Skript-Information" wird auch das Update der einzelnen AP schon getriggert, diese werden aber erst mal nur upgedated, jedoch nicht neu gestartet. Erst wenn Du dann auf "Aktualisierte-APs-neustarten" klickst, werden die AP auch neu gestartet.
Hast Du auch die *.upx Dateien in das Webserver Verzeichnis kopiert, oder ggf. gepackte Dateien? Hast Du auch tatsaechlich unter "LCOS-Menübaum -> Status -> WLAN-Management -> Zentrales-Firmware-Management -> Verfuegbare-Firmwaren" geschaut?
Ciao
LoUiS
das Firmwaremanagement bezieht sich grundsaetzlich auf alle verbundenen AP die ueber den Controller verwaltet werden. Du kannst ueber die Tabelle "Firmware-Versionsverwaltung" dann Ausnahmen definieren fuer AP die NICHT upgedated werden sollen, bzw. eine bestimmte andere Firmware Version bekommen sollen, als die Allgemeinheit.
Ich habe mal zwei Screenshots von meinem System gemacht, um zu zeigen wie es bei Dir in etwa aussehen sollte. Ich habe mal die 7.70.0100 Rel Firmware vom L54, OAP310 und L310 in mein Verzeichnis auf dem Apache kopiert und auf "Aktualisiere-Firmware-und-Skript-Information" geklickt. Dann wird bei mir der Status wie im Screenshot "WLC4025 Firmware.png" angezeigt.
Durch den Klick auf "Aktualisiere-Firmware-und-Skript-Information" wird auch das Update der einzelnen AP schon getriggert, diese werden aber erst mal nur upgedated, jedoch nicht neu gestartet. Erst wenn Du dann auf "Aktualisierte-APs-neustarten" klickst, werden die AP auch neu gestartet.
Hast Du auch die *.upx Dateien in das Webserver Verzeichnis kopiert, oder ggf. gepackte Dateien? Hast Du auch tatsaechlich unter "LCOS-Menübaum -> Status -> WLAN-Management -> Zentrales-Firmware-Management -> Verfuegbare-Firmwaren" geschaut?
Ciao
LoUiS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Hallo LoUiS,
ich habe auf meinem Webserver nur die LC-L54-7.70.0100-Rel.upx zu liegen.
Testweise hab ich alle meine Einträge über LanConfig "WLAN-Controller/AP-Update/Firmware-Management" entfernt.
Über das Webconfig des WLC gehe ich unter "LCOS-Menübaum/Status/WLAN-Management" auf Aktualisiere-Firmware-und-Skriptinformationen"...dann ohne Parameterangabe auf ausführen....dann passiert nicht viel (Seite lädt nicht neu etc.) Gehe ich nun wieder auf das vorherige Menu dann seh ich in der Tabelle "Verfügbare Firmwaren den Eintrag "1"
Lasse ich mir die Details von diesem Eintrag anzeigen, so stehen dort keine sinnvollen Einträge - kann es sein, das er die Datei nicht vollständig oder fehlerhaft eingelesen hat?
Greetings
ich habe auf meinem Webserver nur die LC-L54-7.70.0100-Rel.upx zu liegen.
Testweise hab ich alle meine Einträge über LanConfig "WLAN-Controller/AP-Update/Firmware-Management" entfernt.
Über das Webconfig des WLC gehe ich unter "LCOS-Menübaum/Status/WLAN-Management" auf Aktualisiere-Firmware-und-Skriptinformationen"...dann ohne Parameterangabe auf ausführen....dann passiert nicht viel (Seite lädt nicht neu etc.) Gehe ich nun wieder auf das vorherige Menu dann seh ich in der Tabelle "Verfügbare Firmwaren den Eintrag "1"
Lasse ich mir die Details von diesem Eintrag anzeigen, so stehen dort keine sinnvollen Einträge - kann es sein, das er die Datei nicht vollständig oder fehlerhaft eingelesen hat?
Greetings
Hallo Sprotte,
hmm, welches LCOS laeuft denn im WLC Controller? Auch das 7.70 Release?
Die Schritte sind nach Deiner Beschreibung soweit in Ordnung, nur sollte nach dem Klick auf "Ausfuehren" eine Antwort "Ausgaben des Kommandos: (Kommandoausführung gestartet)" kommen.
Danach sollte die Firmware so wie in meinen Screenshots angezeigt werden.
Ciao
LoUiS
hmm, welches LCOS laeuft denn im WLC Controller? Auch das 7.70 Release?
Die Schritte sind nach Deiner Beschreibung soweit in Ordnung, nur sollte nach dem Klick auf "Ausfuehren" eine Antwort "Ausgaben des Kommandos: (Kommandoausführung gestartet)" kommen.
Danach sollte die Firmware so wie in meinen Screenshots angezeigt werden.
Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Auf dem WLC läuft seit heute auch die 7.70.
Bei mir kommt nach Ausführen auch die Meldung:
"Ausgaben des Kommandos:
(Kommandoausführung gestartet) "
Welche Zugriffsrechte braucht man denn um auf die Datei auf dem Webserver zuzugreifen? Skripte+Auflistung*Lesen usw habe ich alles erteilt (ausser Schreibrecht).
Er zieht ja offenbar auch eine Firmware in seinen Speicher - jedoch zeigt er die Details nicht korrekt an :/
Bei mir kommt nach Ausführen auch die Meldung:
"Ausgaben des Kommandos:
(Kommandoausführung gestartet) "
Welche Zugriffsrechte braucht man denn um auf die Datei auf dem Webserver zuzugreifen? Skripte+Auflistung*Lesen usw habe ich alles erteilt (ausser Schreibrecht).
Er zieht ja offenbar auch eine Firmware in seinen Speicher - jedoch zeigt er die Details nicht korrekt an :/
Ich steh vor dem gleichen Problem bei einem WLC-4100 (LCOS 7.80). Genau das gleiche gemacht, die Firmware Dateien extra auf einen Apache Webserver mit aktiven Direktory Listing gepackt (sind von dort auch per Webbrowser aus dem Netz des Wlan Controllers ladbar) und die Aktualisierung wie beschrieben angeworfen.
Ich habe 8 Dateien auf meinem Webserver und das kommt raus:
bzw das:
Irgendwie lädt er diese nicht runter wie es scheint. Auch die Details der beiden angezeigten Firmwares sind nicht korrekt:
Verfuegbare-Firmwaren
Index 1
Geraet L54FS
Version 7.80Rel
Datum 06012010
Beschreibung LANCOM IAP-54 Wireless
Dateityp Firmware
Dateigroesse 0
Geladen nein
Laufende-Aktualisierungen 0
Kompatibilitäts-ID 0
Ich habe 8 Dateien auf meinem Webserver und das kommt raus:
Code: Alles auswählen
Verfuegbare-Firmwaren
Index Geraet Version Datum Beschreibung Dateityp Dateigroesse Geladen Laufende-Aktualisierungen Kompatibilitäts-ID
1 L54FS 7.80Rel 06012010 LANCOM IAP-54 Wireless Firmware 0 nein 0 0
1 L54FS 7.80Rel 06012010 LANCOM L-54[ag;g] Wireless Firmware 0 nein 0 0
1 Unbekannt 0 nein 0 0
1 Unbekannt 0 nein 0 0
1 Unbekannt 0 nein 0 0
Code: Alles auswählen
Verfuegbare-Firmwaren 5 x [Index,Geraet,Version,Datum,Beschreibung,Dateityp,..]
Verfuegbare-Skripte 0 x [Index,Name,Dateigroesse,Kommentar,Laufende-Uebertragungen]
Benutzter-Speicher 0
Fetch-Job-Status Idle
Geladene-Firmwares 0
Aktualisiere-Firmware-und-Skript-Information
Aktualisierte-APs-neustarten
Verfuegbare-Firmwaren
Index 1
Geraet L54FS
Version 7.80Rel
Datum 06012010
Beschreibung LANCOM IAP-54 Wireless
Dateityp Firmware
Dateigroesse 0
Geladen nein
Laufende-Aktualisierungen 0
Kompatibilitäts-ID 0
Hallo AndreasL.
Ich habe es bei mir inzwischen hinbekommen - nachdem das Thema eine Weile auf Eis lag.
Mein Webserver läuft unter IIS7 - hat zuerst auch nicht funktioniert. Ich hatte die gleichen Probleme wie vorher. Des Rätzels Lösung ist der MIME-Typ...bei mir gab es für die upx-Dateien keinen zugewiesenen MIME-Typ. Daher blockiert der Webserver den Zugriff darauf.
Nachdem ich für die upx-Dateien einen MIME-Typ angegeben hatte (image/tiff) funktionierte der Zugriff auf die Dateien und der WLC konnte sie korrekt einlesen.
Nun werden die AP's alle automatisch geupdated und alles ist schön.
Also versuch doch mal diesen Weg...
Beste Grüße
Ich habe es bei mir inzwischen hinbekommen - nachdem das Thema eine Weile auf Eis lag.
Mein Webserver läuft unter IIS7 - hat zuerst auch nicht funktioniert. Ich hatte die gleichen Probleme wie vorher. Des Rätzels Lösung ist der MIME-Typ...bei mir gab es für die upx-Dateien keinen zugewiesenen MIME-Typ. Daher blockiert der Webserver den Zugriff darauf.
Nachdem ich für die upx-Dateien einen MIME-Typ angegeben hatte (image/tiff) funktionierte der Zugriff auf die Dateien und der WLC konnte sie korrekt einlesen.
Nun werden die AP's alle automatisch geupdated und alles ist schön.
Also versuch doch mal diesen Weg...
Beste Grüße
Danke für den Hinweis. Jetzt muss ich mal suchen, wie ich das ändern kann
Ich habe da auch noch interne Webserver in der Firma. Z.b einen Qnap NAS oder einen Adaptec Snap, den ich gerne dafür verwenden würde. Mal sehen, ob ich da eingreifen kann.
Es währ schön, wenn hier Lancom nachbessert und in den WLC einen FTP Clienten integrieren würde der sich die Firmwares per FTP oder TFTP zieht.
/update: Dein Posting brauchte mich auf eine Idee
Auf einem Tool Server, der u.a. auch den WSUS der Firma enthält, ist eh meine Lancom Software drauf. Also einfach im Internetdienstemanager eine Webseite auf Port 81 aufgemacht die auf das Firmware Verzeichnis zeigt. Den Mimetyp habe ich gleich hinterlegt.
Jetzt seh ich mehr, aber korrekt scheint mir das noch immer nicht zu sein:
Es erscheint mir nicht wirklich richtig, das die Dateigröße immer 0 ist. Außerdem sind in diesem Verzeichnis 62 Dateien, nur 23 werden werden mir im WLC angezeigt.
Ich habe auch bei Lancom eine Anfrage dazu gemacht aber auch nach Tagen keine Antwort erhalten.

Es währ schön, wenn hier Lancom nachbessert und in den WLC einen FTP Clienten integrieren würde der sich die Firmwares per FTP oder TFTP zieht.
/update: Dein Posting brauchte mich auf eine Idee

Jetzt seh ich mehr, aber korrekt scheint mir das noch immer nicht zu sein:
Code: Alles auswählen
Index Geraet Version Datum Beschreibung Dateityp Dateigroesse Geladen Laufende-Aktualisierungen Kompatibilitäts-ID
1 LC1811 7.80Rel 06012010 LANCOM 1811 Wireless DSL Firmware 0 nein 0 0
2 LC1811 5M00 22112006 LANCOM 1811 Wireless DSL Konverter 0 nein 0 0
3 LC1811N 7.80Rel 06012010 LANCOM 1811n Wireless Firmware 0 nein 0 0
4 LC1821+ 7.80Rel 06012010 LANCOM 1821+ Wireless ADSL (Ann.A) Firmware 0 nein 0 13
5 LC1821+ 7.80Rel 06012010 LANCOM 1821+ Wireless ADSL (Ann.B) Firmware 0 nein 0 14
6 LC_IAVG 7.80Rel 06012010 LANCOM 1823 VoIP (Annex A) Firmware 0 nein 0 13
7 LC_IAVG 7.80Rel 06012010 LANCOM 1823 VoIP (Annex B) Firmware 0 nein 0 14
8 LC3850 7.80Rel 06012010 LANCOM 3850 UMTS Firmware 0 nein 0 0
9 LC3000FS 7.80Rel 06012010 LANCOM 3[0;5][1;5]0 Wireless Firmware 0 nein 0 0
10 LC3000FS 7M54 09052008 LANCOM 3[0;5][1;5]0 Wireless Konverter 0 nein 0 0
11 L54FS 7.80Rel 06012010 LANCOM IAP-54 Wireless Firmware 0 nein 0 0
12 L315 7.80Rel 06012010 LANCOM L-315agn dual Wireless Firmware 0 nein 0 0
13 L310 7.80Rel 06012010 LANCOM L-3[05;10]agn Wireless Firmware 0 nein 0 0
14 L54FS 7.80Rel 06012010 LANCOM L-54[ag;g] Wireless Firmware 0 nein 0 0
15 L54FS 7M54 09052008 LANCOM [L;IAP]-54[ag;g;] Wireless Konverter 0 nein 0 0
16 L54DUAL 7.80Rel 06012010 LANCOM L-54 dual Wireless Firmware 0 nein 0 0
17 L54DUAL 7M54 09052008 LANCOM L-54 dual Wireless Konverter 0 nein 0 0
18 OAP54FS 7.80Rel 06012010 LANCOM OAP-310agn Wireless Firmware 0 nein 0 0
19 OAP54_1 7.80Rel 06012010 LANCOM OAP-54-1 Wireless Firmware 0 nein 0 0
20 OAP54FS 7.80Rel 06012010 LANCOM OAP-54 Wireless Firmware 0 nein 0 0
21 OAP54FS 5M00 22112006 LANCOM OAP-54 Wireless Konverter 0 nein 0 0
22 XAP 7.80Rel 06012010 LANCOM XAP-40-2[; (FCC)] Firmware 0 nein 0 0
23 XAP 7M54 09052008 LANCOM XAP-40-2[; (FCC)] Konverter 0 nein 0 0
Ich habe auch bei Lancom eine Anfrage dazu gemacht aber auch nach Tagen keine Antwort erhalten.
Moin,
mit einem angesteckten USB-Stick an den neuen WLCs - dann braucht man keinen externen
Server mehr...
Gruß Alfred
Also inwiefern das die Sache besser machen soll, ist mir jetzt nicht klar...eher wird das etwasEs währ schön, wenn hier Lancom nachbessert und in den WLC einen FTP Clienten integrieren würde der sich die Firmwares per FTP oder TFTP zieht.
mit einem angesteckten USB-Stick an den neuen WLCs - dann braucht man keinen externen
Server mehr...
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Mit einem USB Stick währe natürlich auch gut, aber ein externer Server als Firmware Lager ist schon gut. Ich betreue den WLC aus der Ferne und bin nicht vor Ort. Ich habe aber Zugang zu dem gesamten Firmennetz und kann da natürlich die Aktuellen Firmwares Remote ablegen und dann vom WLC ziehen lassen.
Einigen wir darauf: Wünschenswert währen mehr als nur die http get Methode so das man das für sich passende auswählen kann.
Mal sehen, was passiert wenn ich den nächsten AP anschließe. Drück mal die Daumen das er die Firmware kriegt
Einigen wir darauf: Wünschenswert währen mehr als nur die http get Methode so das man das für sich passende auswählen kann.
Mal sehen, was passiert wenn ich den nächsten AP anschließe. Drück mal die Daumen das er die Firmware kriegt

Noch etwas zum Thema. Der Lancom Support hat mir bestätigt, das der WLC nur Firmwares für Geräte mit Wlan Modul anzeigt. Er selektiert also aus der per Web Url verfügbaren Firmwares nur die wirklich brauchbaren. Darum sehe ich nur 23 aus einer Liste von über 60 in meinem Verzeichnis.
Was die Dateigröße und den geladen Status betrifft ist meine Anfrage an die Entwickler weitergeleitet. Mal sehen, ob sich da demnächst was tut. Ist ja nicht lebenswichtig und derzeit nur irritierend, es funktioniert ja.
Was die Dateigröße und den geladen Status betrifft ist meine Anfrage an die Entwickler weitergeleitet. Mal sehen, ob sich da demnächst was tut. Ist ja nicht lebenswichtig und derzeit nur irritierend, es funktioniert ja.