WLC 4025+ Fehler: WLC disabled
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
WLC 4025+ Fehler: WLC disabled
Hallo liebe MitstreiterInnen,
unser WLC 4025+ hat heute komplett seinen Dienst eingestellt und meldet im Display den Fehler „WLC disabled“. Alle AP‘s werden nicht mehr bespielt und ich kann mich mit dem Controller auch nicht mehr via DHCP verbinden.
Für eine intensive Fehlersuche war heute leider keine Zeit. Also außer einem Reboot, der nichts gebracht hat.
Bevor ich mich dann morgen auf die Suche begebe...
Kennt jemand vllt. diesen Fehler und kann mir einen Tipp geben?
Freundliche Grüße
Udo
unser WLC 4025+ hat heute komplett seinen Dienst eingestellt und meldet im Display den Fehler „WLC disabled“. Alle AP‘s werden nicht mehr bespielt und ich kann mich mit dem Controller auch nicht mehr via DHCP verbinden.
Für eine intensive Fehlersuche war heute leider keine Zeit. Also außer einem Reboot, der nichts gebracht hat.
Bevor ich mich dann morgen auf die Suche begebe...
Kennt jemand vllt. diesen Fehler und kann mir einen Tipp geben?
Freundliche Grüße
Udo
Re: WLC 4025+ Fehler: WLC disabled
Hallo Udo,
Als erstes würde ich also prüfen, ob die Konfiguration so noch stimmt und der WLAN-Controller auch aktiviert ist.
Hmm. Wenn das Gerät zurückgesetzt wurde oder seine Konfig verloren hat, dann arbeitet es als DHCP-Server ("Auto"). Das scheint hier aber nicht der Fall zu sein. Also müste der DHCP deaktiviert worden sein. Schon komisch.
Viele Grüße,
Jirka
ich würde es erst mal als Zustand oder Information bezeichnen und nicht als Fehler, ein Fehler ist es erst, wenn man eigentlich was anderes erwartet, was Du natürlich tust, insofern verstehe ich es schon. Worauf ich hinauswill, ein WLC kann auch als Router und VPN-Gateway genutzt werden und wenn man den WLC halt nicht braucht und man nimmt den Haken bei "WLAN-Controller aktiviert" raus, dann ist er halt deaktiviert und zur Info steht im Display "WLC disabled".Udo68 hat geschrieben: 03 Nov 2020, 17:08unser WLC 4025+ [...] meldet im Display den Fehler „WLC disabled“.
Als erstes würde ich also prüfen, ob die Konfiguration so noch stimmt und der WLAN-Controller auch aktiviert ist.
Kabelgebunden?Udo68 hat geschrieben: 03 Nov 2020, 17:08und ich kann mich mit dem Controller auch nicht mehr via DHCP verbinden.
Hmm. Wenn das Gerät zurückgesetzt wurde oder seine Konfig verloren hat, dann arbeitet es als DHCP-Server ("Auto"). Das scheint hier aber nicht der Fall zu sein. Also müste der DHCP deaktiviert worden sein. Schon komisch.
Hier muss man sich erst mal irgendwie mit dem Gerät verbinden und in die Konfig bzw. den Status schauen, wenn gar nichts mehr geht über ein serielles Kabel.Udo68 hat geschrieben: 03 Nov 2020, 17:08Kennt jemand vllt. diesen Fehler und kann mir einen Tipp geben?
Viele Grüße,
Jirka
Re: WLC 4025+ Fehler: WLC disabled
Vielen Dank für Deine Antwort, Jirka.
Ja, kabelgebunden. Wlan geht ja nicht mehr
. Alle AP's sind wild am blinken.
Ich werde es morgen mal mit einer festen IP versuchen, ansonsten mit dem seriellen Kabel und wenn alles nichts hilft, resette ich den WLC und spiele die Config zurück.
Ich glaube auch nicht, dass der wlc "kaputt" ist, aber sein Verhalten so ganz plötzlich, nachdem er fast drei Jahre wie ein Kätzchen durchgeschnurrt hat, ist schon merkwürdig.
Komische Nummer das Ganze... Ausser mir kommt da auch keiner drauf.
Falls noch jemand eine Idee hat... Immer her damit.
Freundliche Grüße
Udo
Ja, kabelgebunden. Wlan geht ja nicht mehr

Ich werde es morgen mal mit einer festen IP versuchen, ansonsten mit dem seriellen Kabel und wenn alles nichts hilft, resette ich den WLC und spiele die Config zurück.
Ich glaube auch nicht, dass der wlc "kaputt" ist, aber sein Verhalten so ganz plötzlich, nachdem er fast drei Jahre wie ein Kätzchen durchgeschnurrt hat, ist schon merkwürdig.
Komische Nummer das Ganze... Ausser mir kommt da auch keiner drauf.
Falls noch jemand eine Idee hat... Immer her damit.
Freundliche Grüße
Udo
Re: WLC 4025+ Fehler: WLC disabled
Moin,
ich erinnere mich duster, daß ich die Meldung mal hatte, als der WLC keine gültige Uhrzeit hatte...
Viele Grüße
Alfred
ich erinnere mich duster, daß ich die Meldung mal hatte, als der WLC keine gültige Uhrzeit hatte...
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: WLC 4025+ Fehler: WLC disabled
Hallo Alfred,
wie hattest Du Dich seinerzeit mit dem WLC connected?
Freundliche Grüße
Udo
wie hattest Du Dich seinerzeit mit dem WLC connected?
Freundliche Grüße
Udo
Re: WLC 4025+ Fehler: WLC disabled
Moin,
ich weiß nicht genau, was Du mit "connected" meinst. Als Entwickler benutze ich üblicherweise die LCOS-CLI.
Viele Grüße
Alfred
ich weiß nicht genau, was Du mit "connected" meinst. Als Entwickler benutze ich üblicherweise die LCOS-CLI.
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: WLC 4025+ Fehler: WLC disabled
Hallo Udo,
Wenn der WLC disabled ist, heißt es ja nicht, dass das ganze Gerät nicht mehr arbeitet. WLC steht hier nicht für WLC-4025+, sondern für das Modul WLC innerhalb des LCOS.
Dass der WLC nicht arbeitet, wenn das Gerät keine (gültige) Uhrzeit hat, ist in gewisser Weise nachvollziehbar, da das ganze Zertifikatssystem, auf dem die Kommunikation mit den APs beruht, dann zusammenbricht. Insofern also nicht verwunderlich. Verwunderlich ist eher, wie das Gerät keine Uhrzeit mehr haben kann, denn dazu bedarf es einer ungültigen NTP-Servereinstellung (NTP-Server kann man sogar mehrere angeben) und eines längeren Stromausfalls, so dass der Goldcap entladen ist und damit die interne Echtzeit-Uhr nicht mehr weiterläuft.
Und was war nun?
Viele Grüße,
Jirka
das ist hier eigentlich völlig egal, wie Alfred sich mit dem WLC verbunden hat. Vermutlich per SSH, möglicherweise auch seriell oder per HTTPS.
Wenn der WLC disabled ist, heißt es ja nicht, dass das ganze Gerät nicht mehr arbeitet. WLC steht hier nicht für WLC-4025+, sondern für das Modul WLC innerhalb des LCOS.
Dass der WLC nicht arbeitet, wenn das Gerät keine (gültige) Uhrzeit hat, ist in gewisser Weise nachvollziehbar, da das ganze Zertifikatssystem, auf dem die Kommunikation mit den APs beruht, dann zusammenbricht. Insofern also nicht verwunderlich. Verwunderlich ist eher, wie das Gerät keine Uhrzeit mehr haben kann, denn dazu bedarf es einer ungültigen NTP-Servereinstellung (NTP-Server kann man sogar mehrere angeben) und eines längeren Stromausfalls, so dass der Goldcap entladen ist und damit die interne Echtzeit-Uhr nicht mehr weiterläuft.
Und was war nun?
Viele Grüße,
Jirka
Re: WLC 4025+ Fehler: WLC disabled
Hallo Jirka,
war immer noch nicht drauf, da ich das serielle Kabel noch nicht gefunden habe
Aber ich weiß genau, dass ich eins habe.
Ich hatte es mit fester IP versucht, aber damit war es auch Essig.
Im Zweifelsfall setze ich das Gerät morgen einfach zurück und spiele die alte Config rein. Das müsste ja auch eine Option sein.
Hatte auch bei Lancom einen Case eröffnet, aber ohne diesen „Spezial-Support“ dauert eine Antwort wahrscheinlich länger.
Das der WLC die Zeit „verloren“ hat denke ich eigentlich nicht.Da hatte ich seinerzeit sogar mehrere hinterlegt. Aber möglich ist natürlich immer alles...
Morgen habe ich endlich Zeit mich mit dem Teil näher zu beschäftigen incl. der Suche nach dem Kabel
Ich sage auf jeden Fall Bescheid, wie es ausgegangen ist.
Freundliche Grüße
Udo
war immer noch nicht drauf, da ich das serielle Kabel noch nicht gefunden habe

Aber ich weiß genau, dass ich eins habe.
Ich hatte es mit fester IP versucht, aber damit war es auch Essig.
Im Zweifelsfall setze ich das Gerät morgen einfach zurück und spiele die alte Config rein. Das müsste ja auch eine Option sein.
Hatte auch bei Lancom einen Case eröffnet, aber ohne diesen „Spezial-Support“ dauert eine Antwort wahrscheinlich länger.
Das der WLC die Zeit „verloren“ hat denke ich eigentlich nicht.Da hatte ich seinerzeit sogar mehrere hinterlegt. Aber möglich ist natürlich immer alles...
Morgen habe ich endlich Zeit mich mit dem Teil näher zu beschäftigen incl. der Suche nach dem Kabel

Ich sage auf jeden Fall Bescheid, wie es ausgegangen ist.
Freundliche Grüße
Udo
Re: WLC 4025+ Fehler: WLC disabled
Habe Deine Antwort grad erst gesehen. Also über die CLI.alf29 hat geschrieben: 04 Nov 2020, 20:23 Moin,
ich weiß nicht genau, was Du mit "connected" meinst. Als Entwickler benutze ich üblicherweise die LCOS-CLI.
Viele Grüße
Alfred
Weil alles andere funktioniert nämlich auch nicht soweit ich das sehe.
Freundliche Grüße
Udo
Re: WLC 4025+ Fehler: WLC disabled
Moin,
Welche Zugänge (TFTP, Seriell, Telnet, SSH, HTTP(S)) hast Du versucht und welche davon funktionieren nicht? Und wie äußert sich dieses nicht-Funktionieren?
Viele Grüße
Alfred
Naja, "Funktioniert nicht" ist keine Fehlerbeschreibung, mit der jemand hier groß etwas wird anfangen können...Weil alles andere funktioniert nämlich auch nicht soweit ich das sehe.
Welche Zugänge (TFTP, Seriell, Telnet, SSH, HTTP(S)) hast Du versucht und welche davon funktionieren nicht? Und wie äußert sich dieses nicht-Funktionieren?
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: WLC 4025+ Fehler: WLC disabled
Hallo Alfred,alf29 hat geschrieben: 05 Nov 2020, 09:36 Moin,
Naja, "Funktioniert nicht" ist keine Fehlerbeschreibung, mit der jemand hier groß etwas wird anfangen können...Weil alles andere funktioniert nämlich auch nicht soweit ich das sehe.
Welche Zugänge (TFTP, Seriell, Telnet, SSH, HTTP(S)) hast Du versucht und welche davon funktionieren nicht? Und wie äußert sich dieses nicht-Funktionieren?
Viele Grüße
Alfred
Alles was sich innerhalb eines IP Netzwerks abspielt funktioniert nicht. Nicht funktionieren bedeutet in diesem Fall, dass ich keine Verbindung aufbauen kann

Also lediglich über die serielle Schnittstelle. So hoffe ich zumindest...

Ich habe vorhin auch erst das serielle Kabel gefunden, aber noch nicht versucht, mich über eben dieses mit dem WLC zu verbinden, da mir heute leider wieder die weitere Zeit fehlt, um mich abschließend um das Gerät zu kümmern.
Da im Moment die meisten User*Innen im HomeOffice sind, ist die Priorität für diese Havarie zum Glück jetzt auch nicht ganz so hoch anzusetzen.
Und.. da ich seinerzeit unsere ca. 50 AP's nebst Controller mehr, oder weniger ausschließlich über die Gui eingerichtet hatte, musste ich mir heute auch erst einmal ein Bild über die CLI-Reference verschaffen.
Aber morgen ist er fällig

Freundliche Grüße
Udo
Re: WLC 4025+ Fehler: WLC disabled
Moin,
Viele Grüße
Alfred
Dann ist vielleicht ganz trivial der Switch-Port abgeraucht, an dem der WLC hängt....Alles was sich innerhalb eines IP Netzwerks abspielt funktioniert nicht. Nicht funktionieren bedeutet in diesem Fall, dass ich keine Verbindung aufbauen kann. D.h, der WLC hat keine IP... Zumindest nicht in dem Netz, in dem er sich vor der Deaktivierung befand.
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: WLC 4025+ Fehler: WLC disabled
Sehr gutalf29 hat geschrieben: 05 Nov 2020, 15:52 Moin,
Dann ist vielleicht ganz trivial der Switch-Port abgeraucht, an dem der WLC hängt....Alles was sich innerhalb eines IP Netzwerks abspielt funktioniert nicht. Nicht funktionieren bedeutet in diesem Fall, dass ich keine Verbindung aufbauen kann. D.h, der WLC hat keine IP... Zumindest nicht in dem Netz, in dem er sich vor der Deaktivierung befand.
Viele Grüße
Alfred

Nene, um so etwas auszuschließen connected man sich in meiner Welt direkt am Gerät. Und er würde ja dann auch keine Meldung ala "WLC is disabled" auswerfen.
Ich berichte auf jeden Fall vom Ergebnis.
Freundliche Grüße
Udo
Re: WLC 4025+ Fehler: WLC disabled
Moin,
Wenn Du meinst, daß die Ethernet-Verbindung an sich OK ist, und noch ein anderes LANCOM im gleichen Netzsegment hast, kannst Du von dem aus ja mal ein 'll2mdetect' machen. LL2M braucht keine funktionierende IP-Adresse, das läuft rein auf Layer 2. Und wenn Du den WLC per LL2M siehst, dann kannst Du per 'll2mexec root:<password>@<MAC-Adresse>' dorthin eine CLI aufmachen.
Viele Grüße
Alfred
Wenn der WLC wegen irgend etwas einmal (kalt) bootet und sich per NTP danach keine Uhrzeit mehr holen kann, dann wäre das schon eine plausible Ursachenkette.Nene, um so etwas auszuschließen connected man sich in meiner Welt direkt am Gerät. Und er würde ja dann auch keine Meldung ala "WLC is disabled" auswerfen.
Wenn Du meinst, daß die Ethernet-Verbindung an sich OK ist, und noch ein anderes LANCOM im gleichen Netzsegment hast, kannst Du von dem aus ja mal ein 'll2mdetect' machen. LL2M braucht keine funktionierende IP-Adresse, das läuft rein auf Layer 2. Und wenn Du den WLC per LL2M siehst, dann kannst Du per 'll2mexec root:<password>@<MAC-Adresse>' dorthin eine CLI aufmachen.
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: WLC 4025+ Fehler: WLC disabled
alf29 hat geschrieben: 05 Nov 2020, 20:10 Moin,
Wenn der WLC wegen irgend etwas einmal (kalt) bootet und sich per NTP danach keine Uhrzeit mehr holen kann, dann wäre das schon eine plausible Ursachenkette.Nene, um so etwas auszuschließen connected man sich in meiner Welt direkt am Gerät. Und er würde ja dann auch keine Meldung ala "WLC is disabled" auswerfen.
Wenn Du meinst, daß die Ethernet-Verbindung an sich OK ist, und noch ein anderes LANCOM im gleichen Netzsegment hast, kannst Du von dem aus ja mal ein 'll2mdetect' machen. LL2M braucht keine funktionierende IP-Adresse, das läuft rein auf Layer 2. Und wenn Du den WLC per LL2M siehst, dann kannst Du per 'll2mexec root:<password>@<MAC-Adresse>' dorthin eine CLI aufmachen.
Viele Grüße
Alfred
Hallo Alfred,
LL2M kannte ich bis dato noch nicht. Zumindest nicht „bewusst"

Danke!
Wird hier auch recht gut dokumentiert.
https://support.lancom-systems.com/know ... w/36455955
Falls seriell aus irgendeinem Grund nicht zündet, wäre das eine weitere Option.
Schönen Tag Dir
Udo