WLC-4025+ public spot origlink leer
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
WLC-4025+ public spot origlink leer
Habe die public spot Seiten mit eigenen Templates überschrieben.
Funktioniert auch alles, nur auf der Startseite wird <pblink origlink> mit
<a href="http:///"> übersetzt, der ursprünglich aufgerufene Link ist nicht drin.
Damit funktioniert die automatische Weiterleitung und der Weiter-Knopf nicht.
Weiss jemand Rat? Danke.
Firmware: WLC-4025+ 8.50RU1 v. 12.07.11
Funktioniert auch alles, nur auf der Startseite wird <pblink origlink> mit
<a href="http:///"> übersetzt, der ursprünglich aufgerufene Link ist nicht drin.
Damit funktioniert die automatische Weiterleitung und der Weiter-Knopf nicht.
Weiss jemand Rat? Danke.
Firmware: WLC-4025+ 8.50RU1 v. 12.07.11
>hast Du die Login-Form in Deinen Seiten selber gemacht
Die Login Seite ist überschrieben, darin ist dann aber
<pbelem loginform>
eingefügt für die eigentliche Anmeldung.
>benutzt Du den Platzhalter (<pbeleem....>) ?
nein eigentlich pblink, pbelem hat aber das gleiche Ergebnis: http:///
sieht so aus:
<pbcond origlink>
<pblink origlink><span id="loginlnk">WEITER</span></pblink>
</pbcond>
Mein Verdacht ist, das die ursprüngliche Adresse (z.B. www.google.de) vom Controller noch irgendwie selbst aufgelöst werden muss (DNS oder so)?
Herzlichen Dank für jede Mühe...
Gruss, Peter
Die Login Seite ist überschrieben, darin ist dann aber
<pbelem loginform>
eingefügt für die eigentliche Anmeldung.
>benutzt Du den Platzhalter (<pbeleem....>) ?
nein eigentlich pblink, pbelem hat aber das gleiche Ergebnis: http:///
sieht so aus:
<pbcond origlink>
<pblink origlink><span id="loginlnk">WEITER</span></pblink>
</pbcond>
Mein Verdacht ist, das die ursprüngliche Adresse (z.B. www.google.de) vom Controller noch irgendwie selbst aufgelöst werden muss (DNS oder so)?
Herzlichen Dank für jede Mühe...
Gruss, Peter
Moin,
nein, der Trick ist, daß die Original-URL als versteckter
Parameter in der Original-Form durchgereicht wird. Das
muß so sein, weil die meisten modernen Browser und
Betriebssystem eim Hintergrund weitere Verbindungen
ohne Zutun des Benutzers aufmachen, und das hat dann
immer dazu geführt, daß die Leute nicht auf die Originalseite,
sondern auf das Windows- oder Mozilla-Update geleitet
worden sind...
Du könntest mal nachschauen, ob in der Login-Seite, die
an den Client ausgeliefert wird, noch die Original-URL
drinsteckt. Da sollten zwei versteckte Parameter in der
Form sein, a la
Benutzt Du eigentlich eine Willkommensseite?
Gruß Alfred
nein, der Trick ist, daß die Original-URL als versteckter
Parameter in der Original-Form durchgereicht wird. Das
muß so sein, weil die meisten modernen Browser und
Betriebssystem eim Hintergrund weitere Verbindungen
ohne Zutun des Benutzers aufmachen, und das hat dann
immer dazu geführt, daß die Leute nicht auf die Originalseite,
sondern auf das Windows- oder Mozilla-Update geleitet
worden sind...
Du könntest mal nachschauen, ob in der Login-Seite, die
an den Client ausgeliefert wird, noch die Original-URL
drinsteckt. Da sollten zwei versteckte Parameter in der
Form sein, a la
Code: Alles auswählen
<INPUT TYPE="hidden" NAME="refreshdir" VALUE="...">
<INPUT TYPE="hidden" NAME="refreshhost" VALUE="...">
Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Ich glaub wir kommen der Sache näher.
In der Loginseite ist im form nur
<INPUT TYPE="hidden" NAME="refreshdir" VALUE="">
also value ist leer und kein refreshhost.
Ja ich verwende eine eigene Willkommensseite. Müsste da nicht auch schon ein Form mit der entsprechenden Zielseite eingebaut werden?
Danke und Gruss, Peter
In der Loginseite ist im form nur
<INPUT TYPE="hidden" NAME="refreshdir" VALUE="">
also value ist leer und kein refreshhost.
Ja ich verwende eine eigene Willkommensseite. Müsste da nicht auch schon ein Form mit der entsprechenden Zielseite eingebaut werden?
Danke und Gruss, Peter
Moin,
womit die Informationen zwischen Willkommens- und
Login-Seite im Moment flöten gehen. Sieht so aus, als
müßte ich mich dch mal um das Thema kümmern
Gruß Alfred
Ja, das *müßte* man eigentlich...gibt es aber bisher nicht...Ja ich verwende eine eigene Willkommensseite. Müsste da nicht auch schon ein Form mit der entsprechenden Zielseite eingebaut werden?
womit die Informationen zwischen Willkommens- und
Login-Seite im Moment flöten gehen. Sieht so aus, als
müßte ich mich dch mal um das Thema kümmern

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015