WLC Tunnel
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
WLC Tunnel
Hallo zusammen,
wir haben Probleme mit unseren WLC-Tunneln. Das Setup besteht aus einem WLC 4025+ und 28 AP L-305agn und L-322agn.
Wir haben 1 Haupt WLAN direkt am AP ausgekoppelt und zwei WLANs über WLC-Tunnel (1x Public Spot + Mitarbeiter WLAN).
Die WLC-Tunnel funktionieren sporadisch auf unterschiedlichen APs nicht mehr. Entweder ist es super langsam oder es funktioniert überhaupt nicht mehr.
Nach einem Neustart der APs geht es dann wieder.
Hat einer von euch das schon mal gehabt und oder habt ihr eine Idee woran es liegen kann?
Firmware
WLC: 8.84 RU5
L-305agn:8.80 RU1
L-322agn:8.84 RU5
Viele Grüße
Heino
wir haben Probleme mit unseren WLC-Tunneln. Das Setup besteht aus einem WLC 4025+ und 28 AP L-305agn und L-322agn.
Wir haben 1 Haupt WLAN direkt am AP ausgekoppelt und zwei WLANs über WLC-Tunnel (1x Public Spot + Mitarbeiter WLAN).
Die WLC-Tunnel funktionieren sporadisch auf unterschiedlichen APs nicht mehr. Entweder ist es super langsam oder es funktioniert überhaupt nicht mehr.
Nach einem Neustart der APs geht es dann wieder.
Hat einer von euch das schon mal gehabt und oder habt ihr eine Idee woran es liegen kann?
Firmware
WLC: 8.84 RU5
L-305agn:8.80 RU1
L-322agn:8.84 RU5
Viele Grüße
Heino
Re: WLC Tunnel
Hallo Heino,
ich habe (gelegentlich) auch dieses Problem. Setup ist allerdings ein WLC4006+ welcher 10 St. L-460agn verwaltet.
LCOS ist überall aktuell (9.04 RU2). Meine Vermutungen gingen immer in Richtung Netzwerkprobleme... und das dadurch irgendwann der WLC-Tunnel stirbt. Aber wenn es bei Dir auch auftritt ist es doch eventuell ein ""Lancom Problem".
Hat einer eine Idee wie dieses Fehlverhalten vernünftig getraced werden kann ?
Grüße
Maik
ich habe (gelegentlich) auch dieses Problem. Setup ist allerdings ein WLC4006+ welcher 10 St. L-460agn verwaltet.
LCOS ist überall aktuell (9.04 RU2). Meine Vermutungen gingen immer in Richtung Netzwerkprobleme... und das dadurch irgendwann der WLC-Tunnel stirbt. Aber wenn es bei Dir auch auftritt ist es doch eventuell ein ""Lancom Problem".
Hat einer eine Idee wie dieses Fehlverhalten vernünftig getraced werden kann ?
Grüße
Maik
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: WLC Tunnel
Meine Lösung zum genannten Thema wird nie gern gehört, aber ich stell bei solchen Problemen immer auf VLANs um. Danach ist Ruhe mit APs, die neugestartet werden müssen.
WLC Tunnel wird bei mir ausschließlich für entfernte Schicht 3 Netze genutzt, wo der Traffic unbedingt zentral ausgekoppelt werden muss.
Gruß Dr.Einstein
WLC Tunnel wird bei mir ausschließlich für entfernte Schicht 3 Netze genutzt, wo der Traffic unbedingt zentral ausgekoppelt werden muss.
Gruß Dr.Einstein
Re: WLC Tunnel
Über die Lösung mit den VLANs hab ich auch schon nachgedacht, das macht dass ganze natürlich nicht übersichtlicher und meine entfernten Standorte hätten das Problem weiterhin.
Gibt es zu diesem Thema ein offizielles Statement von Lancom? Die Tunnel sind ja ein Offizielles Feature und sollten dann auch ohne die beschrieben Probleme Funktionieren.
Gibt es eine Möglichkeit die WLC-Tunnel zu überwachen, so das ich weiß wenn einer neu gestartet werden muss?
Viele Grüße
Heino
Gibt es zu diesem Thema ein offizielles Statement von Lancom? Die Tunnel sind ja ein Offizielles Feature und sollten dann auch ohne die beschrieben Probleme Funktionieren.
Gibt es eine Möglichkeit die WLC-Tunnel zu überwachen, so das ich weiß wenn einer neu gestartet werden muss?
Viele Grüße
Heino
-
- Beiträge: 282
- Registriert: 02 Mai 2011, 09:47
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: WLC Tunnel
Bei Verwendung von VLAN lassen sich die APs in den externen Netzen auch mit einbinden, z.B. über PPTP oder L2TP Tunnel über ein bestehendes VPN - wird nur etwas komplizierter mit der Konfiguration.
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: WLC Tunnel
Offizielles Statement wird sein, dass die Tunnel funktionieren, du ein Ticket aufmachen sollst und Trace liefern musst. Mir war das Thema irgendwann zu leidig geworden, da man ja nur begrenzt Zeit hat, Probleme zu beheben beim Kunden.
Entfernte Standorte lassen sich auch via VLANs anbinden. Die Frage ist halt, benötigt du dort wirklich eine Auskopplung der Daten am WLC? Verursacht ja eigentlich nur sehr viel last und reduziert die Performance beider Internetzugänge.
Gruß Dr.Einstein
Entfernte Standorte lassen sich auch via VLANs anbinden. Die Frage ist halt, benötigt du dort wirklich eine Auskopplung der Daten am WLC? Verursacht ja eigentlich nur sehr viel last und reduziert die Performance beider Internetzugänge.
Gruß Dr.Einstein
Re: WLC Tunnel
Ja, es gibt z. B. VoIP Scenarien, das ist das zentrale Auskoppeln am WLC von Vorteil.Dr.Einstein hat geschrieben: Die Frage ist halt, benötigt du dort wirklich eine Auskopplung der Daten am WLC?
Gruß Dr.Einstein
Grüße
Maik
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: WLC Tunnel
Ernst gemeinte Frage, wieso? Wäre gerade da nicht VLAN viel besser, damit lokale Gespräche nicht erst den Umweg über die Zentrale nehmen um dann wieder zurückzugehen? Genauso wüsste ich jetzt gerade nicht, ob zB DSCP Werte auf die IP Header vom WLC Tunnel hochgeschrieben werden um zB QoS am Router zu realisieren. Interessiert mich einfach, kenne auch immer wieder Szenarien, wo es notwendig ist 
Gruß Dr.Einstein

Gruß Dr.Einstein
Re: WLC Tunnel
Hallo,
manchmal ist es von Vorteil, wenn der Teilnehmer hier z. B. das VoIP Phone immer am Lan-Port des WLC ausgekuppelt wird. Unabhängig an welchem AP dieser gerade eingebucht ist. Hintergrund ist das manchmal einige Switche kurzfristig "Schluckauf" bekommen wenn sich der Port oder auch der Switch für die Macadresse des Teilnehmers ändert. Ich weiss... dies sollte nicht passieren. Aber hier habe schon viel erlebt. Hier vollbringt ein WLC-Tunnel abhilfe.
Grüße
Maik
manchmal ist es von Vorteil, wenn der Teilnehmer hier z. B. das VoIP Phone immer am Lan-Port des WLC ausgekuppelt wird. Unabhängig an welchem AP dieser gerade eingebucht ist. Hintergrund ist das manchmal einige Switche kurzfristig "Schluckauf" bekommen wenn sich der Port oder auch der Switch für die Macadresse des Teilnehmers ändert. Ich weiss... dies sollte nicht passieren. Aber hier habe schon viel erlebt. Hier vollbringt ein WLC-Tunnel abhilfe.
Grüße
Maik