ich habe wieder mal was "spezielles"

Ich habe folgenden Netzwerkaufbau:
LANCOM 1302acn <=> LANCOM 1781VA (mit WLC-Option, fungiert als WLAN-Controller) <=> LANCOM 1302acn
Nun würde ich gerne am ETH2-Port des 1. APs ein fremdes Netzwerk in einen WLC-Tunnel bridgen.
Dieses Netzwerk soll dann an allen (aktuell 2 APs) als SSID ausgestrahlt werden.
Der DHCP-Server läuft auf einem dedizierten Server, welche in dem "fremden" Netzwerk hängt.
Ich habe nun bereits folgendes durchgeführt:
- Am 1. AP in den Schnittstellen den LAN2 + WLC-TUNNEL-6 auf BRG-2 gestellt
- Am WLAN-Controller habe ich ein neues Profil erstellt und dort den WLC-TUNNEL-6 ausgewählt.
Die zusätzliche SSID wird zwar ausgestrahlt, aber ich bekomme keine Adresse über DHCP aus dem Fremdnetzwerk.
Wenn ich mich direkt über Kabel an das Fremdnetzwerk hänge, bekomme ich sofort eine IP-Adresse.
Wie bekomme ich die Geräte dazu, einfach doof alles durchzuleiten und in diesem Tunnel nichts zu blockieren?
Fängt der Router aus irgendeinem Grund den DHCP-Request ab?
Muss ich die APs noch zu einer DHCP-Weiterleitung verdonnern?
Die Firewall meines Routers dürfte doch in einem solchen Fall gar nicht anspringen, da das Netzwerk sozusagen direkt durchgeleitet werden sollte, oder?
Verwende andere WLC-Tunnel bereits erfolgreich bei dem Gästenetzwerk über Public Spot, und bei anderen Netzwerken in welchen der WLAN-Controller den DHCP-Server stellt, aber hier will es nicht funktionieren...

Vielen Dank schon mal an alle + Gruß