WLC4006 nach Update kein Public Spot mehr??!?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
WLC4006 nach Update kein Public Spot mehr??!?
Hallo Community,
vielleicht hat jemand anderes das "gleiche" Problem, die Public Spot Funktion will nach dem Update auf 8.80.0157RU1 nicht mehr. Die Internet Verbindung steht laut LAN-Monitor, der DHCP Server vergibt im Public Spot Bereich auch gültige IP Adressen, aber ich "komme nicht mehr raus". Weder die Welcome Seite poppt hoch, noch geht es, wenn ich die MAC direkt in MAC-Authentifizierte-Benutzer eintrage. Authentifiziert wird nur per Benutzername und Passwort, das über den PublicSpot Wizard vergeben wird.
Die Gäste kommen in die Gast SSID, der DHCP des WLC gibt eine passende Adresse aus. Allerdings wars das dann, im Gastnetzwerk selbst habe ich kein DNS und kann auch nicht "rauspingen".
Ich hab mal direkt am Internet-Interface nachgesehen, wenn ich einen Computer einstecke (am anderen Ende sitzt eine Fritzbox - oder so), dann klappt alles wunderbar. Also dort ist DHCP für den Internetzugang, sowie DNS etc. verfügbar (kommt alles via DHCP mit).
Das kuriose, erst gings, nun nicht mehr.
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen mit dem Upgrade gesammelt?
Gibt es eine Möglichkeit, das ganze zu "debuggen", weil ich am Gastnetzwerk lediglich die IP des WLC anpingen kann (das tut)?
Danke und Grüße an alle,
asapHO
vielleicht hat jemand anderes das "gleiche" Problem, die Public Spot Funktion will nach dem Update auf 8.80.0157RU1 nicht mehr. Die Internet Verbindung steht laut LAN-Monitor, der DHCP Server vergibt im Public Spot Bereich auch gültige IP Adressen, aber ich "komme nicht mehr raus". Weder die Welcome Seite poppt hoch, noch geht es, wenn ich die MAC direkt in MAC-Authentifizierte-Benutzer eintrage. Authentifiziert wird nur per Benutzername und Passwort, das über den PublicSpot Wizard vergeben wird.
Die Gäste kommen in die Gast SSID, der DHCP des WLC gibt eine passende Adresse aus. Allerdings wars das dann, im Gastnetzwerk selbst habe ich kein DNS und kann auch nicht "rauspingen".
Ich hab mal direkt am Internet-Interface nachgesehen, wenn ich einen Computer einstecke (am anderen Ende sitzt eine Fritzbox - oder so), dann klappt alles wunderbar. Also dort ist DHCP für den Internetzugang, sowie DNS etc. verfügbar (kommt alles via DHCP mit).
Das kuriose, erst gings, nun nicht mehr.
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen mit dem Upgrade gesammelt?
Gibt es eine Möglichkeit, das ganze zu "debuggen", weil ich am Gastnetzwerk lediglich die IP des WLC anpingen kann (das tut)?
Danke und Grüße an alle,
asapHO
-
- Beiträge: 145
- Registriert: 28 Okt 2010, 15:04
Re: WLC4006 nach Update kein Public Spot mehr??!?
Moin asapHO!
Was war denn vorher für eine Firmware drauf?
Wie hattest Du den WLC konfiguriert? Mit Assistenten? Irgendetwas spezielles?
Viele Grüße
Ralf
Was war denn vorher für eine Firmware drauf?
Wie hattest Du den WLC konfiguriert? Mit Assistenten? Irgendetwas spezielles?
Viele Grüße
Ralf
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: WLC4006 nach Update kein Public Spot mehr??!?
Du könntest am WLC einen DNS Trace machen. Vielleicht schlägt hier die IDS zu.
Re: WLC4006 nach Update kein Public Spot mehr??!?
Hallo Ralf,
vorher war die 8.62 drauf, die hat aber immer wieder "Sync" Probleme mit den APs gehabt, ich hatte gehofft, dass es mit der 8.8er besser sei.
Wie ich den WLC konfiguriert habe, dazu hab ich einen sehr ausführlichen Thread hier im Forum http://www.lancom-forum.de/topic11293.html hinterlassen.
Im Endeffekt sind es mehrere APs, die direkt auskoppeln (im Produktivnetz) und im Gastnetz wird über den WLC-Tunnel alles ins Internet ausgegeben. Alternativ kann ich auch direkt an LAN-4 auskoppeln, denn da hängt meine DMZ dran (so ne Art Fritzbox). Jetzt spielt der Lancom noch selbst DHCP Server und macht ein Gastnetzwerk auf, dass dann wiederum in das Gastnetzwerk einleitet.
Laut LAN-Monitor existiert auch die Internet Verbindung.
Danke fuers Feedback,
Hallo Dr. Einstein
Die Idee hatte ich auch schon, aber ich hab keine direkte Ahnung, wie ich den DNS Trace effektiv einleiten soll..
Danke fürs Feedback,
Grüße - asapHO
vorher war die 8.62 drauf, die hat aber immer wieder "Sync" Probleme mit den APs gehabt, ich hatte gehofft, dass es mit der 8.8er besser sei.
Wie ich den WLC konfiguriert habe, dazu hab ich einen sehr ausführlichen Thread hier im Forum http://www.lancom-forum.de/topic11293.html hinterlassen.
Im Endeffekt sind es mehrere APs, die direkt auskoppeln (im Produktivnetz) und im Gastnetz wird über den WLC-Tunnel alles ins Internet ausgegeben. Alternativ kann ich auch direkt an LAN-4 auskoppeln, denn da hängt meine DMZ dran (so ne Art Fritzbox). Jetzt spielt der Lancom noch selbst DHCP Server und macht ein Gastnetzwerk auf, dass dann wiederum in das Gastnetzwerk einleitet.
Laut LAN-Monitor existiert auch die Internet Verbindung.
Danke fuers Feedback,
Hallo Dr. Einstein
Die Idee hatte ich auch schon, aber ich hab keine direkte Ahnung, wie ich den DNS Trace effektiv einleiten soll..
Danke fürs Feedback,
Grüße - asapHO
Re: WLC4006 nach Update kein Public Spot mehr??!?
Wenn ich mir die Traces so ansehe, dann scheint er schon was "tun" zu wollenDr.Einstein hat geschrieben:Du könntest am WLC einen DNS Trace machen. Vielleicht schlägt hier die IDS zu.
Code: Alles auswählen
[DNS] 2013/06/19 14:03:52,033 Devicetime: 2013/06/19 14:03:52,655
DNS Rx (WLC-TUNNEL-1, GUESTNET): Src-IP 172.16.0.152
Query Request: STD A for www.google.de
DnsGetDest: Match found: forwarding www.google.de to INTERNET
Not found in local DNS database => forward to next server
[DNS] 2013/06/19 14:03:52,033 Devicetime: 2013/06/19 14:03:52,663
DNS Rx (WLC-TUNNEL-1, GUESTNET): Src-IP 172.16.0.152
Query Request: STD AAAA for www.google.de
DnsGetDest: Match found: forwarding www.google.de to INTERNET
Not found in local DNS database => forward to next server
LG - asapHO
-
- Beiträge: 3224
- Registriert: 12 Jan 2010, 14:10
Re: WLC4006 nach Update kein Public Spot mehr??!?
Trace: LanConfig, Rechtsklick auf WLC -> Trace, dann das Häckchen bei DNS, evtl. auch Firewall. Und dann mit einem anderen Gerät einfach mal einen Seitenaufbau versuchen. Du musst zumindest irgendwas für Port 53 finden.
Gruß Dr.Einstein
Gruß Dr.Einstein
Re: WLC4006 nach Update kein Public Spot mehr??!?
Es war tatsächlich eine Firewallregel, die ich hatte, um den Verkehr zwischen den Netzen "abzuschotten". Hier hat sich das Stationsobjekt LOCALNET verändert, jetzt hab ich ein Netz zugewiesen und es geht...Dr.Einstein hat geschrieben:Trace: LanConfig, Rechtsklick auf WLC -> Trace, dann das Häckchen bei DNS, evtl. auch Firewall. Und dann mit einem anderen Gerät einfach mal einen Seitenaufbau versuchen. Du musst zumindest irgendwas für Port 53 finden.
Gruß Dr.Einstein
Was trotzdem nicht will ist das "Captive Portal"... Das kommt nicht. Clients gehen "direkt durch".
Schonmal ein Fortschritt

Vielen Dank für den Tipp
Re: WLC4006 nach Update kein Public Spot mehr??!?
ok, AEG... (Ausschalten, Einschalten, Geht wieder)...asapHO hat geschrieben: Was trotzdem nicht will ist das "Captive Portal"... Das kommt nicht. Clients gehen "direkt durch".
danach ging das Captive Portal auch wieder. Sowas...
Danke für den richtigen Tipp! Da hätt ich vermutlich nicht so schnell nachgesehen, wer kommt denn darauf, dass sich die Stationsobjekte ändern könnten (vermutlich der, der die Changelogs liest

LG - asapHO