WLC4025+ public spot Login Seite auf englisch?

Forum zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Antworten
peser
Beiträge: 22
Registriert: 22 Aug 2011, 13:21

WLC4025+ public spot Login Seite auf englisch?

Beitrag von peser »

Hallo,

wir haben die public spot Seiten mit eigenen Templates überschrieben und würden die Seiten gerne komplett in Englisch ausgeben.

Die Texte aus <pbelem loginform> werden aber immer in deutsch in die HTML-Seite eingeblendet.
Kennt jemand eine Möglichkeit, diese auf englisch umzuschalten?

Danke
Benutzeravatar
MoinMoin
Moderator
Moderator
Beiträge: 2036
Registriert: 12 Nov 2004, 16:04

Beitrag von MoinMoin »

Moin, moin!

Die entsprechende Sprache im Browser setztn?

Ciao, Georg
peser
Beiträge: 22
Registriert: 22 Aug 2011, 13:21

Beitrag von peser »

Danke für die schnelle Antwort!

Hhm ich werd mal spasseshalber die Sprache umsetzen, aber das kann ich natürlich nicht bei den Gästen tun, wobei die natürlich ihre Landessprache haben (sind noch andere Sprachen ausser deutsch/englisch auf dem Controller hinterlegt?). Andererseits bekomme ich die Seite aber auch nicht komplett auf deutsch, da ich nur eine Login-Seite uploaden kann und nicht eine pro Sprache (oder hab ich da was missverstanden?)

Danke und Gruss, Peter
Benutzeravatar
alf29
Moderator
Moderator
Beiträge: 6207
Registriert: 07 Nov 2004, 19:33
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von alf29 »

Moin,
sind noch andere Sprachen ausser deutsch/englisch auf dem Controller hinterlegt?)
Nein, nur Deutsch für 'de' im 'Accept-Languages' und
Englisch für den Rest der Welt...
Andererseits bekomme ich die Seite aber auch nicht komplett auf deutsch, da ich nur eine Login-Seite uploaden kann und nicht eine pro Sprache (oder hab ich da was missverstanden?)
Zumindest wenn die Templates nicht im Gerät selber
hinterlegt sind, sondern auf einem externen Web-Server,
reicht die Public-Spot-Option ein "Accept-Languages"
an diesen Server im HTTP-Kopf durch.

Gruß Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
peser
Beiträge: 22
Registriert: 22 Aug 2011, 13:21

Beitrag von peser »

Den Aufwand mit zusätzlichem Webserver wollte ich mir insgesamt sparen, sonst funktioniert ja alles bestens.
Falls niemand eine andere Idee hat, werde ich mein Glück mal mit Javascript auf Browserseite versuchen. Das ist nur bei der heutigen Auswahl an Endgeräten (Smartphones) so schlecht zu testen.

Herzlichen Dank und Gruss, Peter
Antworten

Zurück zu „Alles zum LANCOM WLC-4100, WLC-4025+, WLC-4025 und WLC-4006 WLAN-Controller“