Hallo,
wir arbeiten mobil in der Veranstaltungstechnik mit mobilen Netzen.
Da kein Internet Zugang vorhanden ist und auch nicht gewollt ist in den meisten Fällen muss mein WLC irgendwie an eine Uhrzeit kommen, diese muss nicht der realen Zeit entsprechen.
Ein manuelles Einstellen möchte ich vermeiden da das Setting auch nach einem Stromausfall weiter spielen soll.
WLC-4006 ist vorhanden, dieser kann für andere Geräte später als Zeit-Server fungieren.
Kann ich übder die Cron Tabelle die Systemzeit setzen ?
ich dachte an den Befehl tim mit folgendem Syntax :
time 01.01.2018 10:00:00
leider scheint das aber nicht zu funktionieren, kann mir da jemand weiter helfen ?
Danke
Zeit über CRON setzen
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Re: Zeit über CRON setzen
ergänzend : ich habe kein Gerät im Netz was als NTP Server fungieren kann !
Re: Zeit über CRON setzen
Moin,
'time' ist schon richtig, in dem Format wie es unter Status/Time/Current-Time ausgegeben wird.
Viele Grüße
Alfred
'time' ist schon richtig, in dem Format wie es unter Status/Time/Current-Time ausgegeben wird.
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
Re: Zeit über CRON setzen
Hallo tmevent,
wenn Du im Netzwerk schon einen NTP-Server hast, würde ich den auch nutzen. Im LANCOM kannst Du unter "Datum/Zeit -> Synchronisierung" einen Zeitserver angeben.
Dann holt er sich die Zeit von dort.
Alternativ kannst Du via CRON die Zeit folgendermaßen setzten:
exec: time MM/DD/YYYY hh:mm:ss
Gruß
TC
wenn Du im Netzwerk schon einen NTP-Server hast, würde ich den auch nutzen. Im LANCOM kannst Du unter "Datum/Zeit -> Synchronisierung" einen Zeitserver angeben.
Dann holt er sich die Zeit von dort.
Alternativ kannst Du via CRON die Zeit folgendermaßen setzten:
exec: time MM/DD/YYYY hh:mm:ss
Gruß
TC
Re: Zeit über CRON setzen
Hallo,
danke für die Hilfe.
Nun läuft es
exec:
hat gefehlt
danke für die Hilfe.
Nun läuft es

exec:
hat gefehlt
Re: Zeit über CRON setzen
Moin,
Viele Grüße
Alfred
Das gilt nur, wenn die Sprache (Setup/Config/Language) auf Englisch steht. Stellt man sie auf Deutsch um, dann will das Time-Komando das Datum im deutscher Schreibweise (DD.MM.YYYY) haben. Deshalb schrieb ich ja, im gleichen Format wie es unter Status/Time angezeigt wird.Alternativ kannst Du via CRON die Zeit folgendermaßen setzten:
exec: time MM/DD/YYYY hh:mm:ss
Das ist normalerweise nicht erforderlich, weil 'exec' der Default-Typ von Aktion in der CRON-Tabelle ist. In diesem Fall muß man es in der Tat davorsetzen, weil das LCOS alles vor dem ersten Doppelpunkt als Aktionstyp (http, exec,...) betrachtet - und dieses Kommando enthält selber Doppelpunkte...exec:
hat gefehlt
Viele Grüße
Alfred
“There is no death, there is just a change of our cosmic address."
-- Edgar Froese, 1944 - 2015
-- Edgar Froese, 1944 - 2015