bei der 10.20.0476 das gleiche Problem, wird nicht automatisch geladen...

Anscheinend pflegt Lancom das Beta Verzeichnis nicht...

Habe die 10.20.0480 jetzt manuell eingespielt.
Grüße
Cpuprofi
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
Hallo Pothos,Pothos hat geschrieben: 16 Sep 2019, 08:58 Nein das sollte nicht so sein. Sollte aber jetzt wieder funktionieren.
Das entscheide nicht ich, ob und wenn ja welche Firmware da zur Verfügung gestellt wird.und was ist mit dem normalen Beta-FTP-Server? Da ist seit dem 03.07.2019 überhaupt nichts mehr passiert. Und wir haben mittlerweile den 16. September, die übliche zweimonatige Sommerpause kann also auch nicht mehr die Ursache sein dafür. Oder ist der Beta-FTP eingestellt?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der 9.24 noch irgendwas groß passieren wird. Ich glaub die ganzen Geräte die diese Firmware noch nutzen dürften mittlerweile EoL sein.Auch wäre ich sehr erfreut, wenn es von der 9.24 auch mal wieder eine aktuelle Beta-Firmware geben würde.
Der Beta Autoupdateserver liefert aktuell 10.20 RU7/RU8 und 10.32 Rel/RU1 aus. Ich könnte natürlich die 10.20er Beta-Firmware vom FTP wieder mit rein nehmen, wenn dir das weiterhilft. Ansonsten wird der Updateserver nur dann wieder neuere Beta-Firmwaren ausliefern, wenn diese auch so auf dem FTP zur Verfügung stehen."wieder Funktionieren" bedeutet wohl nur, dass es keine Fehlermeldung mehr gibt... neue Firmware wird ja anscheinend nicht (mehr) von Lancom geliefert... leider
ok, hat ja auch keiner behauptet. Ich fasse also zusammen: Der Beta-FTP ist nicht eingestellt, es gibt nur derzeit dort keine aktuelle Firmware. Teilweise ist die Firmware dort sogar älter als nachfolgend erschienene RUs, z. B. ist die 10.30 älter als die später erschienene 10.30-RU1. Leute wie Plumpsack müssen also aufpassen, dass sie Beta nicht mit Old verwechseln.Pothos hat geschrieben: 24 Sep 2019, 09:49 Das entscheide nicht ich, ob und wenn ja welche Firmware da zur Verfügung gestellt wird.
Na der L-322agn (R1) hat noch einen Monat bis zum EoL. Na ja, schade. Hätte ja sein können. Ich hatte zum Beispiel ein Problem in der 9.24 (aber nicht nur dort), was ich vor zwei oder drei Jahren mal gemeldet hatte, was seinerzeit noch etwas "abhängen" musste, bevor der Fix released wird, wie es ein in diesem Forum hier sehr aktiver Mitarbeiter von LANCOM seinerzeit schrieb. Vielleicht hätte man da vor einem Jahr nochmal nachhaken müssen, aber man will den Leuten ja auch nicht unnötig auf den Keks gehen.Pothos hat geschrieben: 24 Sep 2019, 09:49Ich kann mir nicht vorstellen, dass bei der 9.24 noch irgendwas groß passieren wird. Ich glaub die ganzen Geräte die diese Firmware noch nutzen dürften mittlerweile EoL sein.
Ich nutze zwar nicht den Beta-Autoupdate-Server, aber wenn da keine Beta drauf ist, dann ist es doch kein Beta-Autoupdate-Server, also das ist doch dann irgendwie sinnfrei. In dem Fall ist es zugegeben aber bei den Geräten, für die es die RU8 gab, schwierig. Weil LANCOM ja keine halbwegs aktuelle Beta-Firmware für die 10.20 mehr rausgebracht hat, hat man da das Problem, dass die Beta zwar einen höheren Build-Stand (0517) hat als die Release-Update-Versionen, aber vermutlich nicht den Fix für das a/b-Analog-Problem enthält. Tja, da ist dann guter Rat teuer. Am einfachsten wäre es, einfach mal eine aktuelle Beta rauszubringen, aber das scheint ja alles nicht mehr so einfach wie früher zu sein, vermutlich muss das erst mal beantragt werden... Wenn alles bei LANCOM so ordentlich geregelt wäre, würde ich ja nichts sagen, aber so ist es doch etwas komisch. Aber beruhigen wir uns mal damit, dass LANCOM wohl an was ganz großem bastelt und keine halben Sachen mehr rausbringen will.Pothos hat geschrieben: 24 Sep 2019, 09:49 Der Beta Autoupdateserver liefert aktuell 10.20 RU7/RU8 und 10.32 Rel/RU1 aus. Ich könnte natürlich die 10.20er Beta-Firmware vom FTP wieder mit rein nehmen, wenn dir das weiterhilft.
Nicht umdrehen!Jirka hat geschrieben: 25 Sep 2019, 12:23 Teilweise ist die Firmware dort sogar älter als nachfolgend erschienene RUs, z. B. ist die 10.30 älter als die später erschienene 10.30-RU1. Leute wie Plumpsack müssen also aufpassen, dass sie Beta nicht mit Old verwechseln.
Gelbe Karte!Hör auf Leute zu beleidigen und Dinge zu dir zu nehmen, die deinem Körper und deinem Geist nicht gut tun!
was im Augenblick so aussieht, da gebe ich Dir Recht, aber eigentlich ist es so:plumpsack hat geschrieben: 20 Sep 2019, 18:12 A) da kommt eine Beta ... oder auch zwei, drei, vier, xyz.
B) dann kommt ein Release Candidate ... oder auch zwei, drei, vier, xyz.
C) dann kommt ein Release.
Deswegen kann ich mich vor Arbeit derzeit ja auch nicht mehr retten...plumpsack hat geschrieben: 27 Sep 2019, 21:01 Ich weiß ja nich was du dir da am PC alles reinschmeißt, aber lass die Finger davon!
Du kannst damit nicht umgehen!
Ich sprach von den Beta-Versionen. Und da gibt es folgenden Pfad: /LANCOM-Beta/LCOS/LCOS 10.30
Meinetwegen. Da ich mit der 10.30 nicht so übermäßig viel gemacht habe, hatte ich die genaue Build-Nummer nicht im Kopf...
Wäre schön, wenn das alles so einfach wäre, aber ich wage nicht mehr Dir zu widersprechen.plumpsack hat geschrieben: 27 Sep 2019, 21:01Ob das jetzt eine Beta, REL, RU oder SU ist, die Nummern sind in einer Version fortlaufend.
Alles klar, dann habe ich es jetzt begriffen.plumpsack hat geschrieben: 27 Sep 2019, 21:01Um dir das zu erklären, ja, auch LANCOM benutzt fortlaufende build numbers in einer Version, wie jeder!
Code: Alles auswählen
Received unusable lifecycle state "unknown" from server. Ignore.
Code: Alles auswählen
Lifecycle-Status: unbekannt
Gute Frage. Welches Modell und welche Firmware hast Du denn aktuell? Ich meine sonst kann Dir ja niemand die Frage beantworten...失败是成功之母 hat geschrieben: 19 Aug 2020, 10:35Ist das für das Beta-Verzeichnis normal oder liegt das an meinem Modell?
Das liegt am Server für die Beta Builds und hat nichts mit deinem Modell zu tun. Der Beta Server liefert keine Informationen zum Lifecycle-Status aus.失败是成功之母 hat geschrieben: 19 Aug 2020, 10:35 Ist das für das Beta-Verzeichnis normal oder liegt das an meinem Modell?