Kann ich den 1722 als Sip-Proxy benutzen?
Wenn ich den VCM einschalte können alle Sip-Clients im Netz (Fritzboxen) nicht mehr telefonieren.
Obwohl ich keinen Client direkt mit dem 1722 gekoppelt habe hängt Er sich zwischen FB und Sip-Provider.
Gibt es eine Einstellung wo der 1722 die Sip-Packete einfach weiterleitet;?
Bis auf meine Fritzbox hab ich nämlich keine Zugangsdaten und ich möchte nicht gerade den ganzen Voip-Verkehr lam legen.
Gruß
Rubinho
1722 als Sip-Proxy ?
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1722 als Sip-Proxy ?
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless
, Rufnummern zu Dus.net portiert]
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless

Re: 1722 als Sip-Proxy ?
Moin, moin!
Wenn du eine SIP-TK-Anlage in deinem Netz einrichtest, gehe ich eigentlich davon aus, daß du sie auch benutzen willst und nicht weiterhin daran vorbei Telefonieren möchtest.
Ciao, Georg
Bisher kennt das LANCOM keine "RAW"-SIP Leitung, wohin beliebige SIP-Ziele weitergeleitet werden könnten. Wird wohl derzeit nicht gehen.rubinho hat geschrieben:Kann ich den 1722 als Sip-Proxy benutzen?
Das liegt daran, daß das LANCOM für alle bei ihm konfigurierten Letungsdomains und die eigene SIP-Domain DNS-Server spielt und auf die Anfragen mit der eigenen IP-Adresse antwortet. Der Sinn dahinter ist eben, die Anmeldung beim Provider auf das LANCOM umzulenken.rubinho hat geschrieben:Wenn ich den VCM einschalte können alle Sip-Clients im Netz (Fritzboxen) nicht mehr telefonieren.
Wenn du eine SIP-TK-Anlage in deinem Netz einrichtest, gehe ich eigentlich davon aus, daß du sie auch benutzen willst und nicht weiterhin daran vorbei Telefonieren möchtest.
Ciao, Georg