1722: Call Router zerstückelt Nummern

Forum zu LANCOM Systems VoIP Router/Gateways und zur LANCOM VoIP Option

Moderator: Lancom-Systems Moderatoren

Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Beitrag von rubinho »

Oh Mann !
Ich spreche gerade mit einem T-Com Mitarbeiter :roll:
Die kriegen garnix gebacken !


---Update---

Ergebnis des Telefonats :

Sie liesen mich in der Warteschleife verhungern!

Toller Laden.

Ein großer Haufen gebalter Inkompetenz !!! :x
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
KingLoui
Beiträge: 4
Registriert: 15 Feb 2006, 12:49
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von KingLoui »

Nichts anderes habe ich erwartet. Ich weiß schon warum ich mit einem Mitarbeiter vom Prüfplatz Kegeln gehe :)
------------------------
live long and prosper
------------------------
Aeroschmelz
Beiträge: 138
Registriert: 01 Feb 2006, 16:53

Beitrag von Aeroschmelz »

DirkK hat geschrieben:
rubinho hat geschrieben:
Kann man bei der Auerswald irgendetwas in bezug auf Synchrontakt einstellen ?
Also bei der Compact 4410 gibt es meines Wissens keine solche Einstellung.
Doch! "Allgmeine Einstellungen -> Exterrne S0-Bus Überwachung"
Ist bei mir ausgeschaltet, läßt sich allerdings auch nicht aktivieren. Habe vesucht es in COMSet\Portkonfiguration zu aktivieren, die Einstellung wird jedoch nicht gesichert, beim Anlagenanschluß ist sie aktiviert. Oder funktioniert der Trick nur, wenn wirklich ein Mehrgeräteanschluß am Lancom vorhanden ist, aber normalerweise sollte dann doch die Synchronisation zwischen Auerswald und Lancom das Probem sein und der Lancom simuliert doch das Amt ???
Aeroschmelz
Beiträge: 138
Registriert: 01 Feb 2006, 16:53

Beitrag von Aeroschmelz »

Haben sich die Auerswald Besitzer eigentlich auch bei Lancom gemeldet, damit die von dem Problem wissen ?
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Beitrag von rubinho »

Aeroschmelz hat geschrieben:Haben sich die Auerswald Besitzer eigentlich auch bei Lancom gemeldet, damit die von dem Problem wissen ?

Natürlich !

Es ist damit zu rechnen das dieses Problem zügig erledigt wird, weil der Vertriebsleiter von Lancom auch eine Auerswald hat ! :mrgreen:


---Update----
Wie ich gesagt habe. "Ruckzuck"
Seit der 6.04.0015 funktioniert meine Auerswald.



Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
Aeroschmelz
Beiträge: 138
Registriert: 01 Feb 2006, 16:53

Beitrag von Aeroschmelz »

Welches Datum hat die Firmware ? Bekommt man die vom Support oder wann wird die released ?


EDIT:

Habe gerade den anderen Beitrag gelesen. Hier der Download Link:
ftp://ftp.lancom.de/Lancom/LC-1722/

Aktuell ist die 6.04.0015

P.S. Woher weißt du das denn mit dem Vetriebsleiter ;-)
Benutzeravatar
rubinho
Beiträge: 166
Registriert: 10 Apr 2005, 13:21
Wohnort: Saarland

Beitrag von rubinho »

Welches Datum hat die Firmware ?
09.03.2006

Bekommt man die vom Support oder wann wird die released ?
Ist Released !

Seit der 6.04.0015 funktioniert meine Auerswald.
Da stehts, die hab ich drauf.

Gruß
Rubinho
Lancom 1781EF FW 8.82 RU1
Lancom 1722 VoIP FW 8.82 RU1
Siemens Gigaset S685 IP
ISP1: Kabeldeutschland 32000/2048kb
ISP2: SchlauCom ADSL 4.096/320kb
Voip-Provider: Dus.net, Sipgate
[Telekomless :mrgreen: , Rufnummern zu Dus.net portiert]
Benutzeravatar
LoUiS
Site Admin
Site Admin
Beiträge: 5052
Registriert: 07 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Aix la Chapelle

Beitrag von LoUiS »

P.S. Woher weißt du das denn mit dem Vetriebsleiter
Lass Dir nichts erzaehlen, das hat recht wenig Einfluss auf die Entwicklung! Der Release Termin fuer die 6.04 stand schon laenger fest.


Ciao
LoUiS
Dr.House hat geschrieben:Dr. House: Du bist geheilt. Steh auf und wandle.
Patient: Sind Sie geisteskrank?
Dr. House: In der Bibel sagen die Leute schlicht "Ja, Herr" und verfallen dann ins Lobpreisen.
Aeroschmelz
Beiträge: 138
Registriert: 01 Feb 2006, 16:53

Beitrag von Aeroschmelz »

Na ja dann, war sowieso eher als running gag gedacht. Im übrigen hat die neue Firmware schon etwas gebracht, die Nummern werden normalerweise nicht mehr abgeschnitten, lediglich bei Ortsgesprächen scheint es wohl noch nicht so richtig zu funktionieren. Da bei Ortsgesprächen normalerweise die Vorwahl weggelassen wird, habe ich eine Regel definiert bei der die Vorwahl vorgehängt wird und dann die Leitung für einen neuen Durchgang mit "RESTART" neu gestartet wird. Hier setzt er zwar die Vorwahl vor, doch fehlen wieder die letzten Stellen der Teilnehmer-Nummer.
Konni
Beiträge: 145
Registriert: 05 Feb 2005, 12:30

Beitrag von Konni »

So ich hab jetzt für die Firma einen 1724 bekommen, und hab prompt das alte Problem wieder (wobei ich der MEinung bin, mit meinem 1722 zuhause würde es gehen).

Ich hab eine Regel für Mobilfunk gemacht, dass ein CallByCall Anbieter vorgewählt wird, klappt auch, nur lässt der lancom die letzten ziffern der Mobilfunknummer weg.

Code: Alles auswählen

[Callmanager] 1900/01/01 00:59:12,540
Convert ClnMSN: '235307' ==> ClnID: '235307'

[Callmanager] 1900/01/01 00:59:12,550
From: 235307@intern     Line: 'USER.ISDN'
To  : 017@intern <Number is complete>
        Info: Parse call routing table for active entries
        RESTART line ==> reparse!!
To  : 0017@intern <Number is complete>
        Info: Parse call routing table for active entries
==> From: 235307@intern Line: ''
    To  : 01026017@isdn Line: 'ISDN'
InitiateCall:  01026017@isdn    Line: 'ISDN'

[Callmanager] 1900/01/01 00:59:12,560
Found no ISDN mapping entry for ClnID: '235307'
Convert ClnID From: '235307' ==>
        Error:  No Default-MSN found; Clear ClnPtyNumber!!

[Callmanager] 1900/01/01 00:59:12,610

OverlapDialing To: 010260178886@isdn

[Callmanager] 1900/01/01 00:59:15,690

  Cancel:  010260178886@isdn    Cause:31 'normal unspecified'

Achja Tel Anlage it eine Auerswald 4410 und die externe S0 Überwachung hab ich auch schon ausgeschaltet
1x 1724, 1x 1722 , 1x 1511, 3x L54g, 1x L54ag Firmware auf allen Geräten 7.22
Konni
Beiträge: 145
Registriert: 05 Feb 2005, 12:30

Beitrag von Konni »

Noch ein Nachtrag, wähle ich eine Mobilfunknummer aus dem Kurzwahlspeicher der Telefonanalge gehts.




Problem gelöst:


Ich hab die Blockwahlerkennung im Lancom von Automatsich auf Aus gestellt.
1x 1724, 1x 1722 , 1x 1511, 3x L54g, 1x L54ag Firmware auf allen Geräten 7.22
Aeroschmelz
Beiträge: 138
Registriert: 01 Feb 2006, 16:53

Beitrag von Aeroschmelz »

Das war/ist das Problem.
Anbindung: T-DSL 3000 (3000/384)
Router: Lancom 1722 VoIP Annex B mit Firmware 6.2x
VoIP Provider: Portunity
TK-Anlage: Auerswald Business
Telefone: 10 Auerswald COMfort 2000 Plus Systemtelefone
Antworten