1722 und VOIP
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1722 und VOIP
Hallo,
ich habe einen 1722 mit FW 6.27.
Dieser soll als Ersatz einer Fritbox dienen, ist also zwischen NTBA und ISDN-Telefonanlage geschaltet.
Nun habe ich nach etlichen Stunden des Einrichtens (manuell da mit Assistent garnix lief...) schon die VOIP funktion mehr oder weniger am Laufen...
Problem:
Auch für ein "Ortsgespräch" muss ich die Vorwahl wählen, sonst macht er ein Fallback(hoffe das heißt so) auf ISDN.
Trotz Handbücher und FAQ bekomme ich das irgendwie nicht auf die Reihe.
Vielleicht bin ich ja wirklich zu Blöd dafür, aber ich vermute es hängt mit den Call-Routen zusammen...
Nur sind die irgenwie nen Brief mit unendlich vielen Siegeln für mich!!!
Wer kann mir da mal nen Schubs in die richtige Richtung geben???
Gruß Achim
ich habe einen 1722 mit FW 6.27.
Dieser soll als Ersatz einer Fritbox dienen, ist also zwischen NTBA und ISDN-Telefonanlage geschaltet.
Nun habe ich nach etlichen Stunden des Einrichtens (manuell da mit Assistent garnix lief...) schon die VOIP funktion mehr oder weniger am Laufen...
Problem:
Auch für ein "Ortsgespräch" muss ich die Vorwahl wählen, sonst macht er ein Fallback(hoffe das heißt so) auf ISDN.
Trotz Handbücher und FAQ bekomme ich das irgendwie nicht auf die Reihe.
Vielleicht bin ich ja wirklich zu Blöd dafür, aber ich vermute es hängt mit den Call-Routen zusammen...
Nur sind die irgenwie nen Brief mit unendlich vielen Siegeln für mich!!!
Wer kann mir da mal nen Schubs in die richtige Richtung geben???
Gruß Achim
Hallo Achim,
Gruß
Mario
wenn man das Konzept verstanden hat, funktioniert der ausgezeichnet und richtet Dir eine korrekte CRT ein.Nun habe ich nach etlichen Stunden des Einrichtens (manuell da mit Assistent garnix lief...)
Das wird es ganz bestimmt. Lass den Assistenten eine erzeugen oder poste mal Deine CRT.Vielleicht bin ich ja wirklich zu Blöd dafür, aber ich vermute es hängt mit den Call-Routen zusammen...
Gruß
Mario
Hallo Mario,
ich habe da mal nen Screenshot gemacht.
So sehen die automatisch erstellten Call Routen aus.
Nur bei "Ortsgespräch habe ich WIZ_GMX und ISDN getauscht, damit die auch über VOIP laufen
Ohne Vorwahl nur ein besetzt Zeichen.
Gruß Achim
ich habe da mal nen Screenshot gemacht.
So sehen die automatisch erstellten Call Routen aus.
Nur bei "Ortsgespräch habe ich WIZ_GMX und ISDN getauscht, damit die auch über VOIP laufen
Ohne Vorwahl nur ein besetzt Zeichen.
Gruß Achim
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Hallo Achim,
Schalte mal den trace für sip ein und führe ein Ortsgespräch ohne Vorwahl.
Gruß
Mario
nun ja - das ist die Standard-CRT, wie der Lancom sie erstellt.ich habe da mal nen Screenshot gemacht.
Vorher sagtest Du noch, dass ein Fallback auf ISDN stattfindet - was eigentlich darauf hindeuten würde, dass der VoIP-Provider nicht erreichbar wäre.Ohne Vorwahl nur ein besetzt Zeichen.
Schalte mal den trace für sip ein und führe ein Ortsgespräch ohne Vorwahl.
Gruß
Mario
eddia hat geschrieben:.....
Vorher sagtest Du noch, dass ein Fallback auf ISDN stattfindet - was eigentlich darauf hindeuten würde, dass der VoIP-Provider nicht erreichbar wäre.
Schalte mal den trace für sip ein und führe ein Ortsgespräch ohne Vorwahl.
Gruß
Mario
Hallo Mario,
der Fallback fand bei der manuell erstellten CRT statt (anhand der FAQ).
ööhmmm den trace für SIP einschalten???
Gib mir mal nen TIP...
Gruß Achim
Hallo Mario,
das ist dabei raus gekommen....(habe nur meine Nummer ge8tet)
[Callmanager] 2006/11/29 07:00:40,230
Convert ClnMSN: '8888888' ==> ClnID: '8888888'
[Callmanager] 2006/11/29 07:00:40,240
From: 8888888@Achim-VOIP Line: 'USER.ISDN'
To : @Achim-VOIP
Info: Parse call routing table for active entries
==> Number is not unique.
[Callmanager] 2006/11/29 07:00:44,380
From: 888888@Achim-VOIP Line: 'USER.ISDN'
To : 8@Achim-VOIP
Info: Parse call routing table for active entries
RESTART line ==> reparse!!
To : 08@Achim-VOIP
Info: Parse call routing table for active entries
==> From: 8888888@Achim-VOIP Line: ''
To : 05118@sip-gmx.net Line: 'WIZ_GMX'
Line-2: 05118@isdn Line: 'ISDN'
InitiateCall: 05118@sip-gmx.net Line: 'WIZ_GMX' <Number is co
[Callmanager] 2006/11/29 07:00:44,390
From: 888888@Achim-VOIP
To : 05118@sip-gmx.net
Line 'WIZ_GMX' operates in 'provider' mode
Info: Replace src-number: '8888888' ==> '495118888888'
[Callmanager] 2006/11/29 07:00:44,390
From: 495118888888@sip-gmx.net
To : 05118@sip-gmx.net
Info: Local address 10.10.10.10:34974
Info: Remote address 212.227.15.197:0
Info: Requested rate (tx/rx) 80/80 kBit/s
Info: Requested packet size (tx/rx) 200/200 bytes
Info: Bandwidth reservation (Tx=80kBit/s, Rx=80kBit/s) succeed
[Callmanager] 2006/11/29 07:00:44,680
Disconnect: 05118@sip-gmx.net Cause:1 'unallocated number'
Wenn ich das richtig sehe, bricht er ab wegen "unallocated number"...
Gruß Achim
das ist dabei raus gekommen....(habe nur meine Nummer ge8tet)
[Callmanager] 2006/11/29 07:00:40,230
Convert ClnMSN: '8888888' ==> ClnID: '8888888'
[Callmanager] 2006/11/29 07:00:40,240
From: 8888888@Achim-VOIP Line: 'USER.ISDN'
To : @Achim-VOIP
Info: Parse call routing table for active entries
==> Number is not unique.
[Callmanager] 2006/11/29 07:00:44,380
From: 888888@Achim-VOIP Line: 'USER.ISDN'
To : 8@Achim-VOIP
Info: Parse call routing table for active entries
RESTART line ==> reparse!!
To : 08@Achim-VOIP
Info: Parse call routing table for active entries
==> From: 8888888@Achim-VOIP Line: ''
To : 05118@sip-gmx.net Line: 'WIZ_GMX'
Line-2: 05118@isdn Line: 'ISDN'
InitiateCall: 05118@sip-gmx.net Line: 'WIZ_GMX' <Number is co
[Callmanager] 2006/11/29 07:00:44,390
From: 888888@Achim-VOIP
To : 05118@sip-gmx.net
Line 'WIZ_GMX' operates in 'provider' mode
Info: Replace src-number: '8888888' ==> '495118888888'
[Callmanager] 2006/11/29 07:00:44,390
From: 495118888888@sip-gmx.net
To : 05118@sip-gmx.net
Info: Local address 10.10.10.10:34974
Info: Remote address 212.227.15.197:0
Info: Requested rate (tx/rx) 80/80 kBit/s
Info: Requested packet size (tx/rx) 200/200 bytes
Info: Bandwidth reservation (Tx=80kBit/s, Rx=80kBit/s) succeed
[Callmanager] 2006/11/29 07:00:44,680
Disconnect: 05118@sip-gmx.net Cause:1 'unallocated number'
Wenn ich das richtig sehe, bricht er ab wegen "unallocated number"...
Gruß Achim
Zuletzt geändert von Strunkel am 22 Aug 2011, 19:59, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Achim,
Gruß
Mario
schalte mal bei allen ISDN-User die automatische Blockwahlerkennung aus.[Callmanager] 2006/11/29 07:00:44,380
From: 8448081@Achim-VOIP Line: 'USER.ISDN'
To : 8@Achim-VOIP
Info: Parse call routing table for active entries
RESTART line ==> reparse!!
To : 08@Achim-VOIP
Info: Parse call routing table for active entries
==> From: 8888888@Achim-VOIP Line: ''
To : 05118@sip-gmx.net Line: 'WIZ_GMX'
Line-2: 05118@isdn Line: 'ISDN'
InitiateCall: 05118@sip-gmx.net Line: 'WIZ_GMX' <Number is co
Gruß
Mario