1781VA und ALL-IP Option
Moderator: Lancom-Systems Moderatoren
1781VA und ALL-IP Option
Hallo erstmal alle zusammen,
Und zwar habe ich folgende Ausgangssitutation
Router/Modem: Lancom 1781VA
am ISDN Anschluss dann eine Telefonanlage
Über den Wizard dann die Telekom VOIP Nummern eingetragen,
alle Nummern registrieren sich korrekt.
Anrufen von Extern funktioniert ohne Probleme.
rausrufen ins öffentliche Netz funktioniert nur bei
Ortsnummern ohne Vorwahl
Innlandsnummern mit Vorwahl (wenn die Rufnummer ohne Vorwahl maximal 5 Ziffern besitzt)
Gar nicht funktionieren Mobilfunknummern.
Die einzige Möglichkeit Mobilfunknummern anzurufen ist wenn man die ersten 6 Zahlen in die Call Route einträgt. Was aber sicher nicht Sinn der Sache sein kann.
Wenn man sich den Verbindungsaufbau im Monitor anschaut, sieht man auch wie er ganz stur einfach nach 6 oder 7 Ziffern keine Lust mehr hat weiter zu wählen. Benutz ich wieder den Standard Telekom Router funktioniert wieder alles Tadellos.
Die Call Routen schauen wie folgt aus Hatt jemand ne Ahnung wie man das in den Griff bekommt?
Vielen Dank
Und zwar habe ich folgende Ausgangssitutation
Router/Modem: Lancom 1781VA
am ISDN Anschluss dann eine Telefonanlage
Über den Wizard dann die Telekom VOIP Nummern eingetragen,
alle Nummern registrieren sich korrekt.
Anrufen von Extern funktioniert ohne Probleme.
rausrufen ins öffentliche Netz funktioniert nur bei
Ortsnummern ohne Vorwahl
Innlandsnummern mit Vorwahl (wenn die Rufnummer ohne Vorwahl maximal 5 Ziffern besitzt)
Gar nicht funktionieren Mobilfunknummern.
Die einzige Möglichkeit Mobilfunknummern anzurufen ist wenn man die ersten 6 Zahlen in die Call Route einträgt. Was aber sicher nicht Sinn der Sache sein kann.
Wenn man sich den Verbindungsaufbau im Monitor anschaut, sieht man auch wie er ganz stur einfach nach 6 oder 7 Ziffern keine Lust mehr hat weiter zu wählen. Benutz ich wieder den Standard Telekom Router funktioniert wieder alles Tadellos.
Die Call Routen schauen wie folgt aus Hatt jemand ne Ahnung wie man das in den Griff bekommt?
Vielen Dank
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: 1781VA und ALL-IP Option
wenn du bei Deiner ausgehenden null immer ich vermute eine Vorwahl vorstellte wird diese auch bei Handy Gespräche vorgestellt
Re: 1781VA und ALL-IP Option
Moin, moin!
Wählst du per Blockwahl? Dann probier mal, zuerst den Hörer abzuheben und dann alle Ziffern einzeln zu wählen.
Ciao, Georg
Wählst du per Blockwahl? Dann probier mal, zuerst den Hörer abzuheben und dann alle Ziffern einzeln zu wählen.
Ciao, Georg
Re: 1781VA und ALL-IP Option
Wenn ich mit Blockwahl wähle trennt er die Verbindung sofort zeigt zwar die ganze Nummer an und dann passiert nur wählt und trennt, und das wiederholt sich solange bis ich auflege.
Wenn ich den Hörer abnehme und wähle ist nach der 6 Ziffer wie oben geschrieben Schluss.
Das ominöse ist ja, wenn ich die Mobilfunknummer bis zur 7. Stelle eintrage bei den CallRouten eintrage klappt es mit der eingetragenen Nummer.
z.B die Nummer 01781234567 hinterleg ich das in den Call Routen mit 01781234# dann kann ich alle Nummern wählen die mit 01781234 beginnen.
Ich verzweifle noch.
Wenn ich den Hörer abnehme und wähle ist nach der 6 Ziffer wie oben geschrieben Schluss.
Das ominöse ist ja, wenn ich die Mobilfunknummer bis zur 7. Stelle eintrage bei den CallRouten eintrage klappt es mit der eingetragenen Nummer.
z.B die Nummer 01781234567 hinterleg ich das in den Call Routen mit 01781234# dann kann ich alle Nummern wählen die mit 01781234 beginnen.
Ich verzweifle noch.
Re: 1781VA und ALL-IP Option
Moin, moin!
Das deutet darauf hin, daß die TK-Anlage die ersten Ziffern aufsammelt und dann als Block an das LANCOM weiterreicht. Durch das Präfix in der Route weiß das LANCOM dann, daß die Nummer noch nicht komplett ist und wartet auf weitere Ziffern. Könnte ein Bug in der "Vollständigkeitserkennung" des Callmanagers sein.
Was da bei Blockwahl passiert, kann ich bisher nicht deuten.
Ciao, Georg
Das deutet darauf hin, daß die TK-Anlage die ersten Ziffern aufsammelt und dann als Block an das LANCOM weiterreicht. Durch das Präfix in der Route weiß das LANCOM dann, daß die Nummer noch nicht komplett ist und wartet auf weitere Ziffern. Könnte ein Bug in der "Vollständigkeitserkennung" des Callmanagers sein.
Was da bei Blockwahl passiert, kann ich bisher nicht deuten.
Ciao, Georg
Re: 1781VA und ALL-IP Option
Moin, moin!
Du könntest versuchen, beim ISDN-User die Dial-Completion aud Manuell zu setzen. Dann wirst du vermutlich ein "#" nach der letzten Ziffer wählen müssen, damit der Ruf rausgeht.
Ciao, Georg
Du könntest versuchen, beim ISDN-User die Dial-Completion aud Manuell zu setzen. Dann wirst du vermutlich ein "#" nach der letzten Ziffer wählen müssen, damit der Ruf rausgeht.
Ciao, Georg
Re: 1781VA und ALL-IP Option
verat uns doch mahl welche telefon anlage du hast 
sind den in der tk die isdn nummer richtig eingetragen
steht diese auf anlagen oder mehrgeräte anschluss
und was pasirt wen du in den call routen eine #017# eingibst ???

sind den in der tk die isdn nummer richtig eingetragen
steht diese auf anlagen oder mehrgeräte anschluss
und was pasirt wen du in den call routen eine #017# eingibst ???
Re: 1781VA und ALL-IP Option
TK-Anlage ist ne Auerswald 5020 VoIP
Die MSNs in der TK-Anlage sind die richtigen
und die Anlage ist auch auf PTMP
CallRoute hab ich schon mit 017, 016, 015 probiert, das reicht nicht aus.
Werde am Freitag das mal ohne Dial-Completion machen also Manuell.
Die MSNs in der TK-Anlage sind die richtigen
und die Anlage ist auch auf PTMP
CallRoute hab ich schon mit 017, 016, 015 probiert, das reicht nicht aus.
Werde am Freitag das mal ohne Dial-Completion machen also Manuell.
Re: 1781VA und ALL-IP Option
ähhhm wiso gehst du da über isdn
bleib doch bei voip
die kan doch voip am amt
und der lancom kan auch die tcom voip auf die auerswald durchleiten
-> lancom macht isdn draus und die auerswald dan wieder voip
bleib doch bei voip
die kan doch voip am amt
und der lancom kan auch die tcom voip auf die auerswald durchleiten
-> lancom macht isdn draus und die auerswald dan wieder voip
Re: 1781VA und ALL-IP Option
Weil die nennen es wir mal bescheiden ist im Umgang mit externem VoIP.
Das Problem an dieser "VoIP" Telefonanlage ist, das man nur ein Vorzugsamt einrichten kann und/oder ein gezieltes Amt wählen muss.
nur will ich nicht jedem erklären welche Präfixe er vorwählen muss damit die richtige Nummer beim angerufenen angezeigt wird.
Das Problem bei Vorzugsamt ist nämlich wenn die Hauptnummer belegt ist wird die nächste freie genommen (z.B. die Faxnummer). Ergänzung: hab ich grad entdeckt, geht doch, nach firmware update
hinzu kommt aber noch schließt man ein VoIP Telefon an der Anlage an, hat man nur noch ein Amt.
Sonst müsst ich noch eine Lizenz für die Auerswald kaufen.
Das Problem an dieser "VoIP" Telefonanlage ist, das man nur ein Vorzugsamt einrichten kann und/oder ein gezieltes Amt wählen muss.
nur will ich nicht jedem erklären welche Präfixe er vorwählen muss damit die richtige Nummer beim angerufenen angezeigt wird.
Das Problem bei Vorzugsamt ist nämlich wenn die Hauptnummer belegt ist wird die nächste freie genommen (z.B. die Faxnummer). Ergänzung: hab ich grad entdeckt, geht doch, nach firmware update
hinzu kommt aber noch schließt man ein VoIP Telefon an der Anlage an, hat man nur noch ein Amt.
Sonst müsst ich noch eine Lizenz für die Auerswald kaufen.